Beiträge von moxoc

    So...

    ...bin mittlerweile durch die ganzen Berichte hier tierisch angefixt und wollte mal fragen wie das mit einem Termin in Durlangen direkt läuft?

    Gibt's "feste Sprechstunden" ;) oder je nach Vereinbarung? Will Zoran jetzt nicht mit so allgemeinen Fragen "belästigen"

    Habe einen A3, 3.2 DSG, Baujahr 11.2005 (MJ 2006). Der Motor ist ein später BMJ mit jetzt ca. 83.000km runter und die Kette ist wohl soweit noch in Ordnung (war die Woche beim Kettenmeister in Frankfurt).
    Sollte man vorbereitend noch irgendwas erledigen: Zündkerzen, LMM, frisches Ö,..

    Komme aus der Gegend von Frankfurt M., würde ne kleine Reise nach Stuttgart machen und einen "kleinen Umweg" über Durlangen einplanen.

    Und noch eine Frage: wofür sind denn diese Lernfahrten? Was konkret macht der Motor/ Stg. dann da? (Wenn's schon diskutiert wurde dann sorry, hab aber leider nichts dazu gefunden).

    Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Hast Du einen NEUEN?
    bzw. einen der letzten gebauten von 2009, Facelift?

    Moin, nur mal so aus Interesse: Gibt es überhaupt jemanden der einen FL 3.2er sein Eigen nennt?

    M.

    So,

    ich wollte euch einfach nur mal Danke sagen. Das ist ein verdammt guter Bericht und vor allem eine saugute Grundlage um zu verstehen, was dort passiert.

    Ich frage mich aber immer wieder, warum zum Geier macht sowas VW/Audi nicht? Erstens sparen Sie einen Haufen Geld (Durch Kulanzansprüche, Reputationsschaden, etc.) und zweitens könnten Sie doch mal eben diesen Motor locker gegen die 3l Klasse von BMW antreten lassen.

    Es gibt genug Leute (wie man hier sieht) die lieber einen Handfesten Sauger als einen kleinen aufgeblasenen Luftpumpenmotor haben wollen...

    Die Entwicklung des Aggregates ist ja nun schliesslich schon lange bezahlt, um es im Berater-Jargon zu nennen: Wenn man die Mängel abstellt ist das DIE Cash Cow. Und mit der "richtigen" Software wird er auch deutlich sparsamer.

    Also Danke und bitte weiter so!

    So, habe mal die bisherige Liste um alle diejenigen bereinigt, die Heiligenstadt oder Ottersberg eingetragen hatten und hier alle mit einem anderen Ort (oder drei ...) aufgeleistet, hoffe keiner fällt dadurch hinten runter

    1.) MikeA3 / NWT / Kreis ST / ........
    2.) Harry / NWT / Hamburg / .......
    3.) *Thomas* / Update / Nürnberg / .....?
    4.) Klaschi / NWT / Berlin / .......
    5.) Ingo32Q / NWT(Komplette abstimmung) / Frankfurt aM. (Hessen) - Ab Mai 2010
    6.) Striezl / NWT / Dachau
    7.) DerSchweizer/NWT V2 (Komplette Abstimmung + AGA) / Balingen/ Wegen AGA bitte Privataudienz in Durlangen
    8.) S-Tronic (Chris) / NWT (Abstimmung mit AGA / 79713 Bad Säckingen / Ebenfalls wegen AGA Privataudienz in Durlangen
    9.) tobsen / NWT / Köln / ...
    10.) AlexLe / NWT / Leipzig / .......
    11.) moxoc / NWT / Frankfurt M. / Rhein Main (oder so irgendwo) - ab Ende 2009/ Anfang 2010

    'n guten Morgen,

    Aschebäärsch (AB) wäre auch ok. Am Mittwoch geht meiner erstmal nach Frankfurt zum Audi Zentrum auf die Hanauer zum VR6 Doktor. Wenn das gut überstanden ist (ich fürchte es wird übel) bin ich für alles bereit.

    Würde sogar ne schöne Wochenend-tour in Kauf nehmen, ich sag mal alles so im Bereich bis ca. 250km um FFM wäre noch in Ordnung für mich.

    So, jetzt hält's mich nicht mehr lange auf'm Hocker und ich muss mal als sonst stiller Mitleser meinen allergrössten Resepkt aussprechen und auch mal kurz Hallo sagen.

    Also, das was die beiden (Stefan und Zoran) da leisten ist wirklich allererste Sahne (**)

    Und sobald meine Garantie abgelaufen ist (nächstes Jahr im Januar) dann werde ich auch mal vorstellig werden.

    Also, wer will kann ja gerne schonmal einen Termin für Februar/ März in Frankfurt/ Main organisieren :) und bis dahin freue ich mich immer wieder insgeheim was der 3.2er doch für eine geile Karre ist, auch wenn die Dame gelegentlich einen über den Durst trinkt.

    Gibt es eigentlich schon Erfahrungswerte, was den Verbrauch nach der Optimierung angeht? Lese mal hier was von 0,5 weniger, mal dort was anderes und gibt's schon jemanden der die Optimierung jetzt eine Weile mit Autogas fährt, oder sollte man lieber Autogas Autogas sein lassen?

    Also nochmal: Respekt und weiter so!

    Adieu!