Die RS, M und AMG Modelle sind doch eigentlich nur Prestige (wer hat den größten) Objekte.
Die Stückzahlen sind dementsprechend gering. Werden aber mit Sicherheit auch gut verkauft werden.
Wo AUDI stark ist in letzter Zeit und sich mehr darauf konzentriert, zumindest kommt mir das so vor, ist der Bereich Automatisierung und Info-/Entertainment.
Beiträge von Pende
-
-
Materialfehler halte ich für unwahrscheinlich. Den wie viel Pech soll man den haben und gleich 2 defekte bekommen.
Das ihr das Gewinde beim einschrauben beschädigt habt, dass halte ich bei beiden Seiten auch für ausgeschlossen.
Und ein M10er Gewinde rauszureisen ... da gehört schon einiges an Kraft dazu.Wird wie ihr sagt schon die Summe der unglücklichen Umstände sein. Mutter wurde durch die Bewegung locker usw.
-
Ich glaube nicht so recht an einen V6 im A3. Das müsste dann schon ein Coupe sein, aber ob sowas kommt und dann gibt es noch den 5 Zyl. im RS3.
-
Dann rechne das mal mit dem 2.0 TDI mit 184PS durch und du hast fast keinen unterschied im Preis.
Aber eigentlich wäre es für AUDI im Grunde nicht schwer, da einen abgespeckten 2.0TFSI mit den 220-230 PS einzupflanzen.
Man muss doch nur ins Regal greifen. Der Wille ist nicht da. Oder sie spekulieren einfach, dass der S3 dann gekauft wird. -
Beim alten RS3 kam mir es so vor, als hätte AUDI auf biegen und brechen den 2.5TFSI reingepresst und bissel was am Fahrwerk gemacht. AGA war dann halt auch 8P bedingt nicht möglich.
Zum neuen RS3 ... ich glaube nicht, dass es die endgültige Optik ist.
-
Revenost
ich hätte es auch nicht negativ aufgefasstden bissel dekadent ist das schon
aber geil
-
-
Ist an den vorderen Dämpfern nicht auch so eine Art Faltenbalg gegen Schmutz. Wenn der genauso befestigt ist wie an der HA kann es sein das es evtl diese Blechschelle war die das Teil in Position hält.
Hat bei mir damals übel geklappert. -
HeHe, vielleicht hatte sich etwas verklemmt
-
Ist da jetzt gemischtes Öl drin?
Und dann einfach Öl wegschütten ... alleine der Umweltaspekt ... was für Idioten !!! -
Bist du gut raus gekommen. Respekt
-
-
Ist viel Aluminium und das "bäckt" sich gerne fest
-
Ich kann das AH da gut verstehen, aber immerhin besorgen die sich das Werkzeug nun.
-
Helle Bezugsstoffe und Jeans ... zwei Dinge die nicht zusammengehören
Sieht aber trotzdem sehr schick aus.
-
Schick, aber wie kann man bloß an die Rückseite der Sitze eine Hochglanz Oberfläche machen ... brrrr
-
-
videoschrotti
Der Händler scheint es ja wirklich nötig gehabt zu haben, wenn er dir ein Bremslicht bei einem neuen PKW berechnet. -
Ich gehe mal davon aus, dass du die hinteren meinst und da kommt man schon relativ gut ran. Ist aber etwas gefummel. Schlimmer fand ich da das lösen des Steckers aus dem Sensor. Man muss den erst reindrücken und dann ziehen. Da ist so ne blöde Nase drin.
Welcher Sensor defekt ist, dass kann man mit VCDS auslesen.
-
Hm, was versprichst du dir davon, wenn du dir eine größere Bremse an die HA bastelst?
Optik?