Beiträge von Pende
-
-
-
Nexus 5 - Top Handy und Preis passt auch.
-
Den Lancer Evolution darf man auch nicht vergessen. 295PS
-
Die Traglast ist pro Felge gemeint und würde auch sagen die mal zwei nehmen um auf die Achslast zu kommen
-
Na immerhin sind die da schnell
-
Hab Google bemüht und das wirft raus, dass es eine Frage der Codierung ist.
Gibt wohl die Möglichkeiten
- aus
- Zeiger ein, Skala aus
- Zeiger aus, Skala ein
- Beides ein -
LCI - Livecycle Impulse oder auch einfach Facelift
-
Im A6 mag das der Fall sein und ich glaub dir das auch und vor allem wenn es im A6 noch einen Sensor für den Innenraum geben soll, aber im A3 (BJ 2003) hat er zwischen KI und Licht keinen Unterschied gemacht.
In meinem Leon ist es nicht anders ... Sensor meldet zu dunkel => komplette Beleuchtung an und Navi auf Nachtmodus. Den Beweis hat mir vor 2 Wochen die extrem tiefstehende Sonne geliefert. Bin auf der AB erst parallel zur Sonne gefahren und dann frontal auf sie zu, so dass sie genau in den Sensor erwischt hat. Licht und Beleuchtung ging aus und Navi sprang auf Tagmodus um. Dann wieder Parallel. Licht etc an.
Audi wird sich da schon seine Gedanken gemacht haben, warum im A6 das KI auch am Tag leuchten muss. Im A3, Leon und Polo macht es das nicht.
Nur im A4 (B5) hat das KI permanent geleuchtet, dem war egal ob Licht an oder aus. Der hat nur noch die Mittelkonsole mit aktiviert, wenn man das Licht angemacht hatte.Außerdem solltest du keinen Vergleich zwischen einem A6 (untere Luxusklasse) mit einem A3 oder gar Polo ziehen. Vor allem, wenn sich die Baujahre schon gravierend unterscheiden.
Der Polo hat an Schnick-Schnack kaum was verbaut und meine Vermutung ist, dass es falsch codiert wurde oder man den Lichtschalter tauschen muss, damit das funktioniert.
Das wird VW aber nicht wissen, da die nicht einmal dazu in der Lage sind in den Polo einen Tempomat nachzurüsten. -
In meinem A3 von 2004 war die Anzeige noch vorhanden. Da war es dann aber egal, ob das Licht per Auto oder Manuell angeschaltet wurde. Die Kontrollleuchte im KI ging immer an.
Jetzt ist es so, dass ich im Leon die Automatik habe und wenn das Licht angeht ich das nicht wirklich merke wenn es noch recht hell draußen ist.
Was ich an meiner Freundin ihrem Polo lustig finde ist, der hat zwar einen Licht-/Regensensor verbaut aber am Drehschalter keine Auto Stellung. Jetzt verhält sich die Kiste so, dass wenn es Dunkel wird zwar die Scheinwerfer angehen, aber das KI dunkel bleibt.
Von VW konnte das keiner erklären, den angeblich hat der Polo das in der Style Ausstattung gar nicht. -
Ohh ... Dachte das die das Induktionsladen schon hätten ...
-
Was ich interessant finde ist die Phone Box mit induktiven laden des Handyakkus. Muss aber vom Handy natürlich unterstützt werden.
-
Alsuna schreibt es doch schon, dass man trotzdem alle Passwörter ändern sollte.
Gibt auch noch diverse Tipps. z.B. nie die gleichen Passwörter woanders nutzen usw. -
Ich würde mal danach gehen
-
Hast du noch Garantie und machst anschließend eine Garantieverlängerung, dann sollte man schon zum jeweiligen Hersteller in die Werkstatt gehen.
Ist ja nur alle 2 Jahre. Dann schön den LongLife-Service in Anspruch nehmen, welcher wieder die 2 Jahre Mob-Garantie auffrischt.
Ölwechsel macht man dann halt trotzdem einmal im Jahr mit selbst mitgebrachten Öl.
Ab einem gewissen Fahrzeugalter muss man dann für sich entscheiden, ob man dann noch beim Hersteller seinen Kundendienst machen lässt, oder lieber zu einer Freien Werkstatt geht. -
Na da bin ich mal gespannt ob ich dann noch von meine anderen eMail Adresse was bekomme.
Schließe aber einen Trojaner aus. -
Meine Spam-eMail Adresse hat es erwischt
, aber das ist weniger tragisch
-
Also ich finde das schon interessant.
Bsp. man ist in einer Großstadt zum Shoppen. Auto fährt man in die Einfahrt-Zone und lässt es parken gehen.
Es spart Zeit und Nerven. Wenn ich mir so manches Parkhaus in Nürnberg anschaue und wie da manche parken ...Ich sehe aber ein Problem ... Audi wird sicher nicht alleine an so einer Technik forschen. BMW und Mercedes sind da sicher auch dran.
Und ob es dann ein Einheitliches System gibt? -
Das ganze Social Zeugs gehört meiner Meinung nach nicht unbedingt in ein Auto.
Der Rest vom Connect ist eine gute Ergänzung zum MMI Touch. Ich würde es wohl bestellen. -
43 Beanstandungen sind schon heftig!
Das VW auch anders kann sieht man an deinem UP ...
Da darf man sich glücklich schätzen, dass bei den Sachen die Garantie greift und man es so etwas erträglicher hat.
Die Zeit was man dafür aufwenden muss um in die Werkstatt zu fahren, die gibt einem keiner zurück ...