Hast du den beim Händler gekauft?
Beiträge von Pende
-
-
Beim A3 war es bei mir ähnlich. Die Gasfedern an der Heckklappe geben da recht schnell den Geist auf.
Beim Leon ist es momentan so, dass die recht Fix aufgehen durch die Wärme und im Winter träge sind. -
Bist doch sogar günstiger, wenn du es machen lässt. Wenn es auch nur 6€ sind.
Dafür hast dann wenigstens noch Garantie bzw. Gewährleistung. -
Meine Vermutung war immer, dass Fett wird ausgeschwemmt bzw. "verdampft" aber gut zu wissen das es einfach nur alt wird
-
Das Angebot an alten S3 8L ist aber schon sehr rar und da dann einen guten zu bekommen ist dann auch Glückssache.
Bei mir um die Ecke will einer sogar noch fast 13.000€ für einen Imolagelben S3 mit 98.000km EZ 2002
-
Hmm, das ist aber schon sehr komisch. So kenne selbst ich das nicht. Ich bin vor 4 Jahren mit einen Skoda Superb TDI mit DSG Probe gefahren udn da mußtest du nur von der Bremse gehen und das Auto ist langsam zurück gerollt. Mehr mußtest du nicht machen. Da war nichts ruckartig noch sonst was. Das Einzige was mich damals gestört hat, dass er zu spät beim Hochbeschleinigen in den nächsten Gang schaltet. Aber das soll laut meinem Vater auch nicht mehr das Problem sein, zu mindestens hatte er das nicht bei der Probefahrt.
Ich fahre geschäftlich zwischendrin mit nem 5erBMW Automatik. Die ist ansich net schlecht, aber der erzwungene Kickdown wird wieder sehr schnell überstimmt. Maximal 5-8 Sekunden, da schaltet er schon wieder hoch....nervig. Aber man kann generell das umgehen indem man einfach auf S geht bzw. einfach über Padel schaltet wenn mans anders haben möchteSo kannte ich das auch vom 3.2er DSG. Runter von der Bremse und schön rollen lassen und mit der Bremse dosieren. Ging soweit man auf einer Ebenen Fläche gestanden hat, aber selbst Berg hoch war es mit etwas Gasgeben getan.
Beim S Modus hat aber Para recht. Der ist beim DSG von Audi ziemlich bescheiden.
-
Also feste Schaltwippen sind aber auch nicht so schlecht.
Wenn man das Lenkrad mehr dreht muss man immer mitdenkenso sind die immer an der gleichen Position
-
Auf deine Wahrnehmung kannst du dich nicht verlassen.
Alleine die Geräuschkulisse macht schon sehr viel aus.
Denke ja bei meinem Leon bei 170, dass er 220 fährt. -
Ungenauigkeit des Tachos
-
Auch mein Beileid. Das war dann aber schon einen ziemlich Tiefe Pfütze. Da ist doch der Innenraum auch in Mitleidenschaft gezogen worden oder?
-
Du bist doch bei dem AH schon lange Kunder oder?
Da verstehe ich dann nicht, warum die sich so anstellen und die 200€ können die im Grunde einem guten Kunden auch erlassen. -
Schick sieht er aus. Dann mal viel Spaß damit
-
Ich kann mir nicht helfen, aber die Limo sieht mir von der Seite auch zu sehr nach BMW aus.
Solange es dann Innen nicht nach BMW aussieht ist doch alles ok
-
Mein Dad schickt auch ab und an Bilder. Z.b. wenn gut 20 R8 rumstehen.
-
Die stehen doch am Münchner Flughafen oder?
-
Ich glaub da gibt es eine Regelung die besagt, dass eine Gewisse Menge an E10 verkauft werden muss. Wird dies nicht erfüllt gibt es eine Strafe.
Das ist aber auch wieder eine EU Regelung gewesen. -
Wie immer Geschmackssache, den so schlecht isser nicht.
-
Finde ich aber vom Händler schon etwas überheblich. So verkauft man keine Autos ...
-
Also für ein Straßenfahrzeug völliger Humbug
-
Psychedelic
Ich kann dir da nur teilweise zustimmen.
Bei den vielen Möglichkeiten die man hat legal an Filme, Spiele, Musik und Software zu kommen. (Origin, Steam, Maxdome, Lovefilm, I-Tunes, Spotify bzw. ähnliche Dienste etc.) Kann man doch recht fix die Grenze erreichen.
bsp. gestern Spiel bei Steam gekauft. 16GB sind damit durch die Leitung geflossen.
Die Telekom hat dabei nur eins im Auge, was auch Vasquez schon geschrieben hat. EURONEN verdienen an ihren "Premium" Diensten