Die Nummer weiß ich leider nicht. Hab das selbst nie gemacht, aber Psychadelic dürfte das wissen.
Das mit den Scheiben:
Bremsscheiben sind eigentlich ohne die Radschrauben nicht fixiert. D.h. die können sich drehen, wenn der Reifen demontiert ist.
Das drehen an sich ist nicht schlimm, aber es kann passieren, dass zwischen Radlagerflansch und Bremsscheibe Dreck fällt und dann darf man die Bremse säubern.
An der VA gibt´s deshalb diese Sicherungsschraube. An der HA keine Ahnung, aber ich glaube nicht das solche Geräusche machen würde.
Die Hardyscheibe ist denke ich aus Gummi und bei dem Alter + Fahrleistung dürfte die schon etwas platt sein
EDIT:
(Die Hardyscheibe (Gelenkscheibe) ist eine meist aus Gummi oder einem anderen elastischen Material gefertigte Scheibe mit zumeist einvulkanisierten Buchsen aus Metall, die bei Kardanwellen (Gelenkwellen) dafür sorgt, dass leichte Versetzungen der beiden Achsen, also Fluchtfehler, ausgeglichen und gleichzeitig Drehmoment-Stöße gedämpft werden, die beim Wechsel der Drehzahl oder dem Anlauf der Welle entstehen. Oft ist es notwendig, dass die Gelenkscheibe dann mittels einer Zentrierung zusätzlich gehalten wird, z. B. bei sehr langen Wellen oder bei sehr schnell drehenden Wellen.)
Quelle Wikipedia