Beiträge von Pende

    Ich führe seit dem Kauf meines TSI 122 PS penibel ein Tankbuch.
    Nach 4 Jahren ergibt das einen Verbrauch von 7,4 Liter/pro Jahr.
    Solche Angaben habe ich bei anderern Fahrern auch gesehen.

    Kann ich fast so bestätigen. Hab auch einen Verbrauch von 7,6 Liter/100km laut meiner Excel Tankliste
    Die Dauer-Verbrauchsanzeige liegt nach ca. 7800km bei 7,7-7,8 Liter/100km. Also auch im grünen Bereich was mir der BC so vorrechnet

    Beim 3.2er hatte ich aber bei Tempomat 180 bzw. 200 mehr als nur 12 Liter Momentanverbrauch stehen ...

    Du musst dir das Produktvideo dazu ansehen.
    Auf Tracking gehen die nicht wirklich ein und nur soviel das man eine Software dabei hat die die gesendeten Daten in Google Maps bringt.
    Und du brauchst halt eine SIM Karte damit das Teil fleißig SMS verschicken kann.

    Ich habe sowieso langsam das Gefühl, dass man bei einem Neuwagen oder Gebrauchtwagen mit Anschlussgarantie man eine Verlängerung der Garantie mit einberechnen muss in den Kaufpreispreis.

    Da wird auf Kosten der Versicherungen der Pfusch der Hersteller behoben. Ziemlich schwach.

    Bin schon am Überlegen ob ich nicht den Uralt Passat meiner Großeltern nehme. Über 20 Jahre alt und hat noch nie was gehabt am Motor oder Fahrwerk. Das waren noch Autos ...

    Ohh, wars doch schon das Concert II was ich hatte :) Das Ier war noch mit Casette :)
    Ich hatte bei meinem einen Solisto angeschlossen.

    Kannst bei http://www.solisto.de reinschauen.
    Das Teil spielt dem Radio einen CD Wechsler vor und man kann daran einen USB Stick anschließen oder auch AUX bzw. iPod.
    Textanzeige hat man leider nicht, aber für mich war es ausreichend. Wie es mit Aux und iPod aussieht kann ich auch nicht sagen,
    da ich nur das USB Modul hatte.
    Ist übrigens auch die günstigste Methode um MP3 abzuspielen.
    RNS-E musst erst auf DoppelDin umrüsten und dann noch das Gerät kaufen was auch kein Schnäppchen ist.

    golfx
    Danke, auf der Page war ich schon einmal, aber da er noch kein Jahr alt ist wird das auf Garantie gehen.
    Ob mit der Wandlung klappt halte ich für fraglich, aber ihr Dad will es versuchen und ich halte mich da zurück.

    Apropos was man so als Kunde machen soll oder erwartet wird ...
    Man ist für den Konzern scheinbar die Qualitäts-Endkontrolle, zumindest kommt mir das bei Seat so vor.

    Fakt bei mir, Frontscheibe hat irgendwelche Rückstände abbekommen die nur bei beschlagener Scheibe sichtbar sind.
    Hatte dies Reklamiert nach 1 Monat. Versuch der Werkstatt dies mit Spezialreiniger zu bekämpfen. Klappte nicht.
    Beim nächsten mal Scheibe beschlagen wieder bemängelt, dann kam die Aussage, dass es ja schon so lange her ist und Auto schon ein halbes Jahr alt und man das
    hätte früher sehen können ... Somit hat Seat das erst einmal abgelehnt das zu bezahlen. Das schlimmer daran ist, dass sich das AH nicht mal gemeldet hatte.
    Der eine Servicemensch ist NaJa nicht der zuverlässigste, weshalb ich jetzt bei einem anderen bin der scheinbar engagierter ist.
    Nach einer etwas bestimmenden Email und einem Telefonat mit dem Autohaus wird nun die Scheibe getauscht auf Kosten von Seat oder dem AH.

    Meiner schnurrt nach nicht einmal 8.000km auch noch brav vor sich hin.
    Bis auf dieses beim Kaltstart hochdrehen, was anscheinend Normal ist wegen dem EU5 Mist.
    Meinen fahre ich zwar Kurzstrecke, aber wenn ich mal von der AB komme, dann ist auch genug Zeit um ihn "kalt" zu fahren.

    Schwerer liegt das Problem bei meiner Freundin ihrem Polo. Handelt sich hier um den 1.2 (nicht TSI sondern der 3 Zylinder) mit 70PS.
    Auch keine 10.000km und 3/4 Jahr alt spinnt rum. Nach neuen Scheinwerfern, Lambdasonden, Radio und irgendetwas am Kat ... geht die Karre anscheinend schwer an.
    Kann es leider nicht beurteilen, da sie auf Berufsschule ist und die ist 600km weit weg.
    Meine Vermutung ist, dass hier auch etwas mit der Kette nicht passt, da er im Leerlauf schon gezickt hat und gestern scheinbar nicht an ging.
    Der Spritverbrauch ist auch stetig gestiegen.
    Ihr Dad will nun scheinbar die Kiste wandeln und war schon deshalb beim Anwalt.
    Finde es zwar schade, weil der Polo an sich kein schlechtes Auto ist und der Motor für seine 3 Töpfe und Hubraum doch ganz gut lief.

    Da läuft aber ein großer Verbraucher mit.

    Kann mehrere Ursachen haben.
    Defekter Bremslichtschalter
    Der Motorlüfter der nicht mehr ausgeht oder sporadisch anläuft.
    Bei mir hat auch mal das Navi Laufwerk über 1A gezogen

    gibt aber zuviel sachen die das sein könnten

    Bei mir tritt das auch auf was Golfx beschreibt.
    Manchmal ist das aber auch sehr komisch da er das sporadisch zu machen scheint.
    Bestes Beispiel.
    Auto früh gestartet ganz normal ohne die Drehzahl komisch anzuheben.
    Strecke gefahren ca. 130km Auto somit warm abgestellt
    Nach 4-5h wieder zurück. Beim Starten dreht er hoch wie Golfx beschreibt.
    Es mag ja sein, dass er aufheizen will, aber das Auto stand in der Sonne und es waren 18°C Lufttemp.

    Bratschlauch
    Mit höherer Auflösung meinte eigentlich, dass es nicht diese Mini Auflösung hat wie die Handys die man bis 200€ bekommt.

    Von der Haptik muss ich sagen finde ich das Galaxy W sehr schön.
    Akkulaufzeit ist immer so eine Sache. Mein Galaxy S bekomme ich in 4 Stunden auch leer, aber es kann auch länger durchhalten.

    Das ich das Galaxy W bevorzugen würde liegt aber auch daran, dass meins bald 2 Jahre alt wird :) aber so vom Einstellen her was ich bei
    meinen Eltern machen sollte geht es schon recht flott und gefühlt etwas flotter als meins.

    Quattro
    Wie du schon sagst, entscheide nach Gefühl wie es in der Hand liegt. Technisch sind sie fast Identisch.
    Das W hat wie gesagt halt ein Fotolicht was auch als Taschenlampe genutzt werden kann.

    Mein Eltern haben beide das Galaxy W was es bei Aldi gab.
    Sind bis jetzt sehr zufrieden damit.
    Hat ein Fotolicht was das S Plus nicht hat, leider etwas weniger Speicher, der sich aber locker mit einer SD Karte aufstocken lassen kann.
    Das Display ist etwas kleiner, aber hat die höhere Auflösung. Das Display hat 3.7 "

    Da ich das Galaxy S habe und der S Plus nur intern etwas besser ist finde ich das Galaxy W handlicher und angenehmer anzufassen durch Soft Touch

    HiHi
    die Beispiele was die da gebracht haben fahren überwiegend Langstrecke ... und beim Benz haben die 7 Liter reingefüllt Oo