Fazit nach fast 5000km
Vom Fahren her kann man nicht meckern. Fährt sich halt nahezu wie ein Golf/A3
Bis auf den kleinen Motor 
Was ich aber ziemlich unschön finde ist ... als ich in Urlaub gefahren bin bei ekelhaften Schneetreiben mit schön Schneematsch etc.
das Spritzwasserdreck in den Motorraum gelangt und auch am Türrahmen entlang. Das war/ist beim A3 bei weitem besser gelöst.
Nach einer Strecke von ca. 250km es plötzlich aus der Lüftung bzw. Motor gestunken hat - leicht süßlich und verbranntem Gummi.
Kann aber auch sein, weil ich etwas Wischwasser beim befüllen daneben geschüttet habe.
Das Lenkrad leicht nach links geneigt ist ... scheint ein Seat Problem zu sein, dass die ab Werk zu doof sind das richtig zu setzen.
Geradeauslauf passt (wurde versucht nachzubessern, aber half nichts muss ich wieder hin)
Die Front- und Heckscheibe irgendwelche Rückstände aus der Fertigung aufweist. Wollte der Händler machen, aber naja ...
Da muss der auch noch nachbessern. Sieht man übrigens nur bei von Innen beschlagener Scheibe.
Vielleicht gibt es eine neue.
Frontscheinwerfer war von innen angefroren, aber nur bei den eisigen Temperaturen.
Ist nun Weg, wird aber bemängelt. Ebenso die am Heck.
Da Cockpit ... mich verwundert immer noch, warum man einerseits hochwertige Materialien mit so billig wirkenden vermischt ...
Das Lenkrad z.B. das ist im Grunde richtig gut, nur der abgeflachte Teil ist aus so einem Billigkunststoff.
Das Armaturenbrett ebenso ... Teils aus dem "Formula Racing Design" und dann Kunststoff.
Ich kann damit leben, sonst hätte ich mir das nicht gekauft, aber finde es merkwürdig und etwas schade.
Der Motor scheint noch okay zu sein
klackert ganz normal, nur einmal war er etwas lauter, was ich aber gegeben hat.
Werde ich aber auch ansprechen beim Händler.
Is halt ein Spanier, wie der Polo meiner Freundin 
Der hat schon neue Frontscheinwerfer, neue Lambdasonde, Teil vom Kat. ersetzt und bekommt heute ein neues Kombiinstrument
Und der Polo Style ist gerade ca. 7 Monate alt Oo