Manch einer behauptet ja, beim DSG muss das elektronische Gaspedal von Audi neu angelernt werden. Naja, ich hab da nichts machen lassen...
Die wollen sich da nur schnell verdientes Geld einstreichen
Manch einer behauptet ja, beim DSG muss das elektronische Gaspedal von Audi neu angelernt werden. Naja, ich hab da nichts machen lassen...
Die wollen sich da nur schnell verdientes Geld einstreichen
Ich lese da nix von DAB etc. Audi hinkt schon wieder der aktuellen Technik hinterher ...
Meiner war Ende 2003 Aber wenn du zufrieden bist sollte es doch passen.
Zu der Zeit gab es meines Wissens nur das S-Line für den Innenraum und halt das Fahrwerk. War bei meinem ebenso.
Na in diesem Winter kannst dann demjenigen die Polizei vorbeischicken
Ihr habt ja völlig recht, das Infotainment ist wirklich veraltet...... doch mir ist das so etwas von egal. Ich höre eh lieber den Motorensound! Das Radio hat bei mir wohl noch keine einzige Betriebsstunde
Jedem das seine
Mit MP3 etc. das hatte AUDI sowieso schon immer verpennt. Da hatten es die Franzosen und Japaner schon weit aus früher.
Und stimmt schon, ich hab in meinem Seat schon DAB+
Nix gegen die 8P Baureihe, ich fand mit dem ABT Aero Paket sah er echt super aus. Hatte leider kein S-Line Exterieur, da es das zu der Zeit nur für Innen gab.
Innenraum war schon ok, aber halt langsam aber sicher das Infotainment zu alt.
Das mit Salz im Winter war bei meinem A4 genauso. Das war noch das B5 Modell. War sogar wenn es gut geregnet hatte oder im Winter so, dass die Bremsklötze sich an die Scheiben gesaugt hatten und beim Losfahren sich das so angefühlt hat als wäre die Handbremse drin. Dann gabs nen lautes Knacken und ok wars. Dann durfte man erst wieder bissel mir schleifender Bremse fahren um den Rostansatz wegzubekommen.
War beim 3.2er aber besser, da wars nicht so schlimm, aber bei Regen hatte die Bremse immer ein Moment gebraucht.
bei Starkregen sollte man wirklich nicht schnell fahren, da fand ich die Reaktion mit der Broschüre eigentlich so nen schönen Wink mitm Zaunpfahl
Trotzdem ist der RS3 wie viele schreiben ein schnell von Audi auf den Markt gebrachtes Auto.
Die grobe Technik ist nach wie vor von einem Bauträger-Fahrzeug das schon seit 2003 gebaut wird
und im Innenraum kaum marginale Änderungen erfahren hat.
Deshalb auch die im Vergleich zu anderen Fahrzeugen (A1) schlechtere Infotainment Ausstattung.
Dafür kommt dann bald der neue A3 um da aufs aktuelle aufzuschließen.
Um in die Garage zu fahren klappst du die Spiegel ein? Hab zwar selbst keine eigene Garage sondern ab und an mal in der meiner Eltern genutzt.
Das ist auch eine Fertiggarage und da passt ein A6 ohne die Spiegel anzuklappen auch rein mitm A3 war das in der absolut kein Problem.
Es stehen dafür glaub 50.000€ im Raum. Ob das nun der Preis sein wird sieht man dann wenn er den verfügbar ist.
Ich glaube auch, dass die 333 Stück recht schnell weg sein werden und nicht jeder so einen bekommt.
Trotzdem bleibt es ein kleines Auto für viel Geld.
Oder der Faltenbalg der Antriebswelle. Ist der defekt und man bekommt das nicht mit gehts auch fix kaputt.
Teuer? Bei Audi zahlst noch nen Premiumaufschlag und bist bestimmt beim doppelten Preis.
Wenn das Teil kaputt ist, dann brauchst Ersatz
Den S3 gibts auch als SB
Abzocke? Das ist nicht nur bei AUDI so.
Klar ist man bei Seat und Skoda günstiger, deshalb hab ich auch zum Seat Leon gegriffen.
Man merkt hier aber schon sehr deutlich die Unterschiede zu AUDI.
Verarbeitung ist gut und es wurde auch reichlich ins VAG Regal gegriffen, nur ist die Material-Anmutung bei Audi schon deutlich eleganter.
Und hier und da ne Abdeckung usw.
@Wolferl
So günstig ist ein VW auch nicht mehr
Ich glaub Olli, dass trifft den Nagel auf den Kopf was du da so schreibst. Wenn ich schon sehe wie es Probleme mit den Winterreifen gab/gibt.
Audi scheint auch die Nachfrage dermaßen unterschätzt zu haben und nun wird "nach"entwickelt um die Probleme die aufgetreten sind zu beheben.
Im Endeffekt hat man beim RS3 nicht viel gemacht, außer paar Kleinigkeiten im Innenraum (Sitze mit Hochglanzrücken, was ein Schrott) und halt den 2.5T reingestopft.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass hier sich wer Gedanken macht wie Wolferl mit seinem Geld umgeht. Wenn er das machen will und vorallem in der Lage ist dazu ...
warum nicht. Finde den Q3 übrigens auch sehr gelungen.
Oder spar dir einfach mal 200km mitm Auto zu fahren. Beim RS3 sind das locker die Sprit- und Verschleißkosten