waterchiller
hm hört sich interessant an
warum hast die den ausgebaut?
ich muss bis freitag schauen was ich nun mit meinem A3 mache, aber die vorne links wäre gut
waterchiller
hm hört sich interessant an
warum hast die den ausgebaut?
ich muss bis freitag schauen was ich nun mit meinem A3 mache, aber die vorne links wäre gut
http://www.ebay.de/itm/Antriebswe…#ht_1079wt_1163
Hätte die im Auge gehabt, scheint nur nicht zu passen. Der Preis kommt aber hin, das hab ich für die andere Welle im Austausch auch bezahlt ...
Es steht immer noch das Problem mit "Bremsen + Vibration" ich werde ihn am Freitag durchchecken und versuchen den Fehler zu finden.
Bremsenprüfstand + Dämpfertest + Spur/Stur nochmal vermessen lassen, dann schau ich weiter.
Das ich viel reingesteckt habe stimmt, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es so weitergehen wird.
Bevor mir das DSG, ZMG oder Krümmer flöten geht hab ich ihn lieber verkauft und einen Neuwagen mit Garantie.
Ich tendiere langsam aber sicher dazu meinen A3 zu verkaufen und Richtung Seat abzuwandern.
Mir gefällt er zwar nach wie vor, aber immer ist irgendwas anderes mit der Kiste.
Wirklichen Fahrspaß hab ich seit Sommer nicht mehr ... immer Bauchschmerzen zu haben und einen weinenden Geldbeutel
der nur für die Instandhaltung draufgeht ist das nächste Problem. Ich hab gut und gerne 5000€ reingesteckt und das will ich einfach
nicht mehr machen.
Sers Jungs,
wenn wer zufällig die TN dafür hätte wäre das Top.
Gruß
Marco
Ich frag mich sowieso, was AUDI für nen "Schrott" im A3 verbaut ...
Im Polo meiner Freundin ist die Anlage für meinen Geschmack um Welten besser als mein Bose im A3 ... und im Polo wurde nur das mittlere Radio verbaut
Für mich ist das zwar ausreichend, aber für weniger Geld im Polo bekommt man bessere Leistung als in einem A3 ... das ist sehr ärgerlich.
Im A6 meiner Eltern finde ich die Bose Anlage dagegen gelungener.
Werde nach Feierabend vorbeischauen und mal mit denen das Messprotokoll durchgehen. bzw. mir ne Kopie machen lassen.
Passt das Protokoll und ist in der Toleranz, dann sollen die von mir aus das Lenkrad neu aufstecken.
Dann sollte das Lenkrad mal richtig auf den Vielzahlhalter aufgesetzt werden. Mal zwei Zähne weiter nach links setzen!
Ist das nicht der letzte Ausweg? Entweder die haben das von Haus aus schon falsch gemacht oder verpeilt das Lenkrad auszurichten, was ich stark denke ...
Jetzt hab ich mir der Versicherung telefoniert. Die war schon informiert und ist auch daran interessiert, dass dies ordnungsgemäß gemacht wird.
Zur Hinterachse, gut das kann wirklich nicht durch den Unfall kommen, dass sehe ich auch ein, aber die müssen an der VA das so verstellt haben, dass mein Lenkrad nun falsch steht.
Jetzt wollten die aber da auch Geld machen und mir dann gestern angeboten das einzustellen aber natürlich alle Schrauben mitzuwechseln etc.
klingt für mich sehr nach abzocke. Selbst mein Alter Ford Escort konnte nach 10 Jahren ohne ein Tausch von irgend einer Schraube eingestellt werden.
Hab´s vorhin nochmal in Ruhe aufm Parkplatz probiert ... Lenkrad loslassen und es fährt dann gerade. Kein ziehen in eine Richtung nur das Lenkrad richtet sich so aus *kotz*
Von der Versicherung wurde mir auch mitgeteilt, dass die Werkstatt denkt, es wären die Reifen, weil ich ja von Sommer auf Winter gewechselt hätte ...
Bis jetzt warte ich noch auf den Anruf der Werkstatt ...
Ich verzweifel langsam echt
So warte nun auf Anruf der Werkstatt ... Seit halb 8 ...
Trotzdem noch ne Frage, da sich laut denen die Hinterachse nicht vermessen hat lassen.
Kann es dadurch nun sein, dass es so schräg stehen muss um geradeaus zufahren?
Die haben nichts getauscht. Die wollten die Spur einstellen. Davor war das Lenkrad leicht nach links verdreht. Nu extrem nach rechts ...
Ich hätte nicht nachhacken sollen, aber das hab ich nun davon.
Es kam von der Versicherung vorgestern die Rechnung. Da stand keine Spurvermessung drauf. Also nachgefragt warum sie es nicht gemacht haben obwohl es ja abgesprochen war dies zu machen.
Wurde dann gestern per Versicherung ausgemacht und geklärt, dass sie das dann noch machen sollten.
Jetzt rufen die auch ca. 20min vor Geschäftsende an, dass sie es fertig haben, aber die Hinterachse nicht passt und sich nicht einstellen lässt, weil ja angeblich die Schrauben festsitzen.
Und das mit dem Frontschaden nichts zu tun hat ... glaubte ich denen in dem Moment auch ... Nur die Vorderachse passt ja angeblich.
Was mit passt sieht man auf dem Foto ... jetzt isses noch schlimmer verdreht und ich könnte kotzen. Rubbeln tut es immernoch beim Bremsen, was die ja angeblich nicht gemerkt haben.
Der Juniorchef + Senior haben angeblich eine Probefahrt gemacht. HaHa da müsste sowas auffallen und angeblich zieht er in eine Richtung. Das konnte ich so nicht feststellen. Er zieht in keine Richtung ...
Ich glaube einfach, die haben an der VA was voll verbockt ... morgen fahr ich da hin und mach denen die Hölle heiß. Könnte sowas von Kotzen und mich ärgert das so massiv ...
Es ist eigentlich ein Instandsetzungsspezialist ... keine Audi/VW Werkstatt ... ich glaub einfach es gibt keine guten Werkstätten mehr
Tja keine Ahnung was die sagen. Es war vor dem Spureinstell"VERSUCH" noch moderat nach links verdreht.
Nun aber Stark nach rechts. Angeblich haben die eine Probefahrt gemacht. Die müssen mehr als blind sein.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, selbst wenn die HA verstellt ist, dass mein Lenkrad nun so schief steht.
Ebenso hab ich auch gleich moniert, leider war nur noch die Buchhaltung anwesend und die wollen sich morgen melden bzw. hab ich verlangt das die das tun ...
So Spur wurde neu eingestellt. Zumindest versucht ...
Angeblich ist an der Vorderachse nichts aber an der Hinterachse. Lässt sich nicht einstellen, weil Schrauben angeblich fest etc.
Jetzt sieht meine Lenkrad, wenn ich geradeausfahre so aus
Selbst wenn die HA nicht passt, darf das so niemals sein ... zumindest glaube ich das ...
Davor war es ganz leicht nach links gedreht. evtl so 3-5Grad
nun sind es gute 15° nach rechts ...
Oo
Die Ansaugbrücke ausbauen dauert aber auch gut 1-2h für nen neuen Hebel extrem viel Aufwand
Hört sich ja fast so an wie Ventildeckeldichtungtausch Oo
da darf man auch das halbe auto vorne zerlegen ...
Update
Hab mein Auto jetzt schon gute zwei Wochen wieder.
Arbeiten wurden gut durchgeführt und sieht auch wieder schön aus.
Leider hab gibt es trotzdem noch Ärger, weil die Werkstatt nicht die Spur eingestellt hat und ich immer noch die Vibrationen im Lenkrad habe beim Bremsen.
Das war vor dem Unfall nicht der Fall ... hab seit dem Unfall der Ende Juli war meinen Dicken nicht mal 1000km bewegt.
Lenkrad steht auch etwas schief ... hab schon gerätselt und gewartet bis ich eine Kopie der Rechnung und die gemachten Arbeiten bekomme ... und da stand nichts von Spur einstellen
Nach informieren der Werkstatt geht das nun auch seinen Gang, meine Versicherung die HUK Coburg hat sich auch schon gemeldet und es wird gemacht.
Ich vermute stark, dass beim Aufprall meine linke Achse nen "Schlag" bekommen hat ...
Den beim Umziehen von Sommer auf Winterreifen (frisch gewuchtet) tritt immer noch die Vibration auf ...
Ist die Steuerkette dann mit dabei?
Natürlich, sonst wäre das doch kein kompletter neuer Motor ...
Leider hab ich kein VCDS.
Oft eingreifen war wohl etwas übertrieben gesagt. Hab ich bis jetzt nur 3 mal gehabt. Dieses Wochenende beim überfahren einer Bodenwelle mit unebener Straße in den neuen Bundesländern
und 2 mal bei schnell um die Kurve fahren. Da aber wieder etwas unebene Straße.