Beiträge von Pende

    Die Wellen scheinen mir sehr stabil zu sein. Meist sind es nur Lagerstellen bzw. die Gelenke die sich ausnuckeln.
    Händler wechseln wohl gerne die komplette Welle.

    Bei mir tritt das sowieso sehr komisch auf.
    Während ich fahre höre ich ab und an ein leichtes pochen, aber das nicht immer.
    Bei normalen Fahren merkt man so gut wie nichts. Keine Vibration im Lenkrad. Bei ca. 120-130km/h spürt man leicht was.
    Bremse ich ab von ca. 120 bis 60 merk ich eine Vibration. Bremse ich von ca. 190 langsam ab merk ich nichts, erst wieder ab 120 kommt das rubbeln ins Lenkrad.
    Radbolzen sind fest bzw. hab ich den Reifen runter und wieder aufgesteckt. Spur wurde neu eingestellt. Bremsen und Reifen sind auch so gut wie neu.
    Was mir aufgefallen ist, dass mein ESP sehr fix eingreift (schnelle Linkskurve beim abbiegen)

    Hatte vor kurzem auch einen A3 1.6TDI und der konnte das ebenso. Öltemp. lies sich auch abfragen.
    Viele nette Sachen, die bei meinem Bordcomputer leider nicht gehen. Es gab auch ein Menü in dem man das FIS seinen Ansprüchen entsprechend einstellen konnte.

    Hmm, ich glaub bei mir reicht auch ein Gelenksatz aus.
    Die Welle selbst denk ich nicht, dass hier was kaputt ist.
    Bei eBay hab ich auch schon nachgeschaut, Problem ist nur, dass ich nicht genau weiß, ob die für mein DSG richtig ist.
    Hat wer da zufällig ne TeileNr. parat? Bräuchte Vorne links neu. Die rechts wurde schon erneuert.

    Ich hatte in meinem A4 damals eine Standheizung von Webasto
    Je nach Außentemp. ist das Unterschiedlich. 15min sollte sie schon laufen, aber das kann man ja mit der Zeitschaltuhr einstellen, oder per Fernbedienung aktivieren.
    Wenn die Scheiben zugefroren waren musste sie Minimum 20min laufen.
    Der Motor war dann aber immer schön warum und es kam gleich Warme Luft von der Lüftung.

    Meine Freundin hat das S2 und ist damit sehr zufrieden. Persönlich würde ich es auch nehmen, aber der Unterschied vom Normalen Galaxy, was ich habe ist nicht so groß so dass sich der Wechsel lohnen würde.

    Wenn du eine hohe Auflösung haben willst, dann lohnt es sich evtl auf das S2 HD LTE zu warten (http://www.golem.de/1109/86672.html) vorausgesetzt es kommt hier in Deutschland auf den Markt.

    Muss da nicht nur diese große "Aluplatte" demontiert werden?
    Ich werde das ja dann auch bei meinem Ölwechsel mitmachen. Nur halt selber mitm Kollegen und seiner Hebebühne .
    Dabei werde ich die Dämpfer hinten und die Antriebswelle vorne links wechseln, da ich die stark in Verdacht habe, dass diese für die Vibrationen beim Anbremsen verantwortlich ist.

    Wie Otis schon schreibt, es ist und bleibt ein A3 und die Sonderausstattung macht ihn nur teurer.
    Vor dem A1 war es der kleinste Audi und so wird man teils auch behandelt. Beim RS3 evtl. etwas besser, aber ich bezweifel das stark.

    Ich frag mich auch wie sich die Preise beim neuen A3 entwicklen, trotz MQB werden sie zwar billiger produziert, aber das wird dem Kunden bestimmt nicht weitergegeben.
    Verkaufen werden die sich aber nach wie vor.
    Mein zukünftiges Auto wird bei der Entwicklung wohl kein Audi mehr werden.

    So nen Wackeln hab ich auch, aber komischerweise nur bis 3000U/min genau ab dieser Drehzahl egal in welchem Gang bleibt der Zeiger ruhig.
    Ein löschen der Lernwerte und irgendwas justieren per Software hat bis auf das es fast 50€ gekostet hat kaum was gebracht.
    Er wackelt zwar nicht so stark wie davor, aber weg ist es noch lange nicht.

    kleines Update

    Wagen wurde bis jetzt noch nicht gemacht, da es ABT nicht gelingt die Teile zu liefern ... nie wieder ABT ...

    Seitdem hab ich mein Auto auch kaum bewegt, gestern wieder etwas gefahren und da ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad beim Bremsen vibriert. Scheiben sind recht neu, so ca. 7.000-8.000km gelaufen, Reifen sind ebenso diesen Sommer neu.

    Die Vibration ist aber nicht bei allen Geschwindigkeiten und so beim Fahren ist kaum was zu spüren.
    Eine leichte Bremsung von ca. 230km/h lässt es nicht vibrieren ... von 60-130km/h aber schon ...
    da ist es auch egal wie stark ich abbremse.

    Jetzt bin ich am rätseln, was es den nu wieder ist. Hat die Antriebswelle nen Schlag abbekommen, oder ist was an den Gelenken?

    Radbolzen sind auch angezogen.

    Am Dienstag schau ich dann mit nem Arbeitskollegen mal drunter und am Mittwoch soll er dann endlich gemacht werden.
    Wollte da halt am Dienstag vorab klären was es sein kann, damit die das am Mittwoch mit erledigen.