das ja mal wirklich Mist
Meine Frontteile kommen auch erst in ner Woche von ABT Ich kann wenigstens noch fahren, sieht halt nur scheiße aus
das ja mal wirklich Mist
Meine Frontteile kommen auch erst in ner Woche von ABT Ich kann wenigstens noch fahren, sieht halt nur scheiße aus
Neues Problem: extrem leerer Geldbeutel nach Kauf den o.g. Premium Reifen
Das stimmt schon, aber was hab ich davon, wenn ich mir einen Reifen kaufe der anscheinend nach nur einem Sommer schon rumpelt wegen des Sägezahns ...
Jedes Jahr einen neuen kaufen, oder lieber gleich in einen etwas besseren investieren? Jedem das seine.
Ich hab auf meiner 17" Felge den Conti 3 und bin zufrieden und so teuer war der nun auch nicht.
Tippe auf Reifen
Niederquerschnittsreifen sind da anfälliger. Und es kommt auf den Profilverlauf an. der Conti Sport Contact 3 ist da recht gut.
Keine Ahnung was du für einen hast, aber nur mal nach der Marke gesucht und einen der Sportreifen in den Test geschaut.
Dickes Minus bei dem war der Verschleiß.
ohhh
hoffen wir mal das beste
Frage: Mein RS3 wird seit letzter Woche produziert und hat damit auch schon eine Fahrgestellnummer. Wie lange braucht ein RS3 um komplett produziert zu werden? (wenn ich mal davon ausgehe dass alle Teile da sind). Lt. Händler braucht er ca. eine Woche von Györ nach Ingolstadt - würde mich freuen wenn ich das Teil in KW 33 abholbereit wäre (so am 19. wäre toll)
drück dir die Daumen das es klappt
Was den mit deinem A3 passiert ?
Der hat sogar nen Satz Ceramic Bremsen im Angebot
Wie jedes Jahr...nun auch mit RS3: http://www.qarsi.de/unternehmen/29…n-muenchen.html
Ob die wohl auch so lange warten mussten?
Glaub nicht
Ich hab einen "Freischuss" so wie du das bezeichnest.
Die Rostlaube ist nachm Crash sowieso ein "Wirtschaftlicher Totalschaden" Das wertvollste scheinen die Felgen zu sein.
Kosten für meinen Schaden liegen wohl weit höher. Die zwei ABT Teile kosten denk ich schon über 600€
Dann musste ich jetzt noch feststellen, dass mein Kotflügel am Radlauf auch eingedrückt ist.
Dazu Stoßstange etc. wird sich bestimmt über 2000 € belaufen, eventuelle versteckte Schäden nicht eingerechnet.
Sowas hatte ich schonmal am Kofferraum bei meinem ersten Auto. Hinten einer aufgefahren und dann war hinter der Stoßstange alles verbogen/eingedrückt.
Eine neue Schelle ist sinnvoll, die alte ist wie Jotten schon sagt ist ziemlich verrostet und wird beim demontieren sicher kaputt gehen.
Finds nur immer zu Geil wie man an ein VA Rohr eine Stahlschelle mit Stahlschrauben montiert. Absicht?!
Mit Autsch hast Recht Para ...
Vollkasko hab ich zum Glück, zwar mit 300€ Selbstbeteiligung und Rabattretter bei der HUK, aber die 300€ sind mal wieder weg ...
Könnte mich in den Arsch beißen ... war absolut unnötig, hatte es nichtmal eilig ... hab den einfach nur übersehen bzw. halt falsch eingeschätzt ... dachte der fährt weiter
Fahr heute nach der Arbeit dann gleich zu einem Instandsetzerspezi. auch noch Partnerwerkstatt.
Die schauen sich den Schaden an und dann werden Teile bestellt.
Ich bin nur am überlegen, ich hab ja vorne eine ABT Schürze die hätte ich schon gerne wieder. Gibts selten hier in der Umgebung
Glaub auch das es schnell abgewickelt wird. Hatte bis jetzt nie Probleme mit der Schadensregulierung. Bis jetzt zum Glück wars immer nur der Marder
der meinen Autos zugesetzt hat.
Den Kadett hats aber wohl übler erwischt, da ich voll das Rad erwischt hatte und beim wegfahren hatte man gesehen, dass es etwas schräger stand als die andere Seite.
Er wollte aber keinen Abschlepper haben und das obwohl er KFZ Mechaniker beim VW Zentrum ist. Da die aber zum Audi Zentrum gehören wundert mich da nichts.
Das Jahr 2011 ist meinem A3 nicht gut gesonnen. Nach abgefaultem ESD, gebrochener Fahrwerksfeder, schlagender Antriebswelle und defekte Ventildeckeldichtung kam gestern noch ein kleiner Unfall dazu. *seuftz*
Hab gestern einen alten roten Opel Kadett hinten links beim Abbiegen erwischt.
Hatte ihn zwar gesehen, aber fälschlicherweise gedacht das er auf der Vorfahrtsstraße bleibt und nicht abbiegt und in dem Moment fahre ich an und erwische die Rostlaube hinten am Rad. Er hat zwar etwas die Kurve geschnitten und ist komischerweise Superlahm um die Kurve rum, aber trotzdem hab ich die Sache verbockt Deshalb hatten wir auf die Polizei verzichtet. Getrunken hatte ich nichts und beim Unfallopfer hatte ich auch nichts bemerkt.
Läuft jetzt über die Versicherung.
Dadurch, dass ich erst beim anfahren war ist dementsprechend wenig passiert. Verletzt wurde zum Glück auch keiner. Der Schaden an meinem Auto sieht wohl auch nur so schlimm aus, da ich direkt die Felge getroffen habe und der Prallträger ein Loch in meine Stoßstange gestanzt hat. (siehe Fotos)
Ja und was mache ich nun???
Lohnt sich dieses System also doch nicht wirklich!
Dabei hatte ich gedacht es wäre ganz Sinnvoll.
Würde ich nicht so sagen, aber gegen eine organisierte Bande bringt das wohl wenig. Die klauen dir das sogar aus der Garage raus wenn es sein muss.
Erinnere mich da an einen Fall wo ein BMW X6 aus der Garage geklaut wurde Oo
Ist schon erledigt, hab einen gebrauchten Endtopf hier im Forum günstig besorgt und dann angeschweißt.
Flicken war aber nicht drin ... am Rohr wäre es vielleicht noch gegangen, aber das kleine Loch leider sehr schwer ...
Die Hülle vom ESD ist zwar aus Edelstahl, aber das ist sehr dünnes Blech und das dann zuzuschweißen wäre umständlicher gewesen, als den "neuen"
anzuschweißen.
golfx
ähm, also der 3.2er hat ja eine Edelstahlanlage drunter, aber bei mir ist der Endtopf an der Schweißnaht durchgegammelt und am Topf hat sich durch die Abgaße die einströmen
ein Loch reingefressen. Und ich vermute, dass das Innenleben auch nur Stahl ist.
Vorallem verlangen die für eine GFS (GeführteFehlerSuche) ein Schweinegeld ... für bissel im PC dillern
würd ich auch sagen.. mit den plastik-radkästen. Der Allroad war noch nie mein Fall..
Geschmackssache Er hat was, wäre aber auch nicht so mein Traumauto. Lieber den neuen Q3 bzw. Q1 wenn er den kommt.
schau einfach mal auf den händler wo dieser herkommt. Lenting
Steht nicht da das Audi Werk?