Beiträge von Pende
-
-
-
Das Bild sieht aber eher nach dem Allroad aus.
-
matbold
MT ist mit uns hier ja nicht zu vergleichen
die halten dort nicht annähernd das niveau und die fachkompetenz über den A3 haben dort ebensowenige. -
Deswegen hatte ich meins nicht aus der Bucht bestellt, da ich auch nicht genau wusste was ich brauche. Selbst mit der Teilenummer war es in der Bucht schwer.
Habs dann auch beim Händler besorgt. War auch bei ca. 35€jotten
Sieht nach nem defekten Drücker aus, aber keine Ahnung wie man den tauscht. Oo -
er hat übrigens gemeint dass er von Auto-Foren grundsätzlich gar nichts hält, da die meisten da nur ein Halbwissen habenich hab mir meins mal wieder gedacht...
Das hören die sowieso nie gerne, wenn andere mehr wissen als die VW Werkstatt
Dazu kann ich nur sagen, dass leider bis jetzt was ich an Mängeln an meinem Dicken hatte mindestens auch schon einer hier im Forum hatte.Psychedelic
Tja, VW bzw. AUDI Werkstatt ... die stehen über den Dingen.
Ich wäre ja nicht hin, wenn ich nicht noch 200€ von Audi bekommen hätte und ich evtl auf ein Pfuscheinbau der Antriebswelle von denen gedacht hätte.
War zwar nen Marderschaden, aber für fähig halte ich die auch nicht wirklich.
Ich hatte es ja in meinem Thread schon angeschrieben.
Es wollte auch keiner die Abdeckung abschrauben und die Manschette anschauen ... wurde dann auf Vermutung bestellt. Ich war nur froh, dass mein Kumpel KFZ Mechaniker ist und das gesehen hatte als wir wegen meinem Ventildeckel nochmal unten wegen den Ölresten geschaut haben.Alleine die Diskussion, warum der Freundliche die Abdeckung nicht abschrauben wolle hat solang gedauert, dass ich das selbst hätte machen können um ihm das zu zeigen.
Was bleibt hängen? Vertragswerkstätten kann ich hier in Coburg meiden ... weder VW noch AUDI ist hier fähig.
Bleiben nur Freie, die noch was schrauben wollen und an Kundengewinnung interessiert sind, bzw. selbst machen. -
-
Ne Box dazwischenhängen ist doch sowieso nicht gut ... und ehrlich, wer das Geld für nen RS3 hat und dann ihn noch etwas aufpeppeln will, der sollte zu einem Namhaften Tuner gehen und nicht sowas mit ner Box machen.
Und wenn man dann noch liest, Fehler ausm Steuergerät löschen ...
-
Ich hatte bei mir das Schloß vor ca. einem Jahr getauscht, weil es mechanisch nichtmehr verriegelt hatte.
Im Schloß selbst sitzt auch ein Endschalter, möglich das die Mechanik im Schloss genauso defekt ist wie bei mir damals.
Schließt die Mechanik nichtmehr, dann braucht ihr ein neues. Reparieren ist schlecht, da das Teil genietet ist. -
Oo
sehen ja echt gut aus, aber der Preis ... aua
wollte damals auch die turbinen-design felgen vom TT als er neu war, aber 500€ für ne 18zoll felge war ich nicht bereit auszugeben
sinds dann die oz ultraleggera geworden -
ups ... ne so war das noch nie, aber würde trotzdem mal in richtung batterie forschen
wenn du schon sagst, es war nichts im fehlerspeicher
-
So ein Piepen nach dem starten?
Könnte die Batterie sein, dass sie etwas wenig Spannung hat und ein Steuergerät nen Fehlerton ausgibt.
Hatte ich auch mal, aber ein Text kam nie dazu. -
Ich würde einen Gebrauchten nehmen, wenn du ihn montieren lassen kannst. Bei Audi zahlt du einfach zuviel.
Hier ist doch ein kaum gelaufener für 400€ im Markt. Mehr kannst nicht sparen -
Welche Farbe hast du bestellt? Ich vermute Daytonagrau...
Und? Jetzt bestellst du dir dann auch einen Neuwagen bei der Konkurenz? Der ist sicher nicht vor der KW36 fertig.
Ich würde mich auch darüber ärgern, aber das Problem hat doch nicht nur Audi ... wer nicht warten will/kann muss eins aus dem Schaufenster kaufen.Bestes Beispiel, was ich schonmal geschrieben habe. VW Polo 1.6TDI war auch die Lieferzeit 11 Monate und das war auch das neue Modell. Mag zwar von der Auflage mehr sein als beim RS3, aber da ging es bei so nem Standardmodell auch recht lahm.
Sieht man die Absatzzahlen der Herstelle, die können sich das anscheinend erlauben. Die Autos gehen schon irgendwie weg. Auch dein abbestellter, freut sich ein anderer darüber.
-
Hab jetzt nicht die Rechnung, da die sie neu schreiben müssen wegen meinem Gutschein von Audi, aber die Preise von Para kommen gut hin.
Der Tausch war bei 21€ und der Filter bei ca. 28€ bei beiden dann noch die MwSt. drauf. Also halb so wild.
Schlimmer war die GFS wegen meinem schwankenden Drehzahlmesser ... wurde zwar etwas besser, aber eine Frechheit da fast 60€ zu verlangen für bissel am PC spielen ...
-
Autsch ... für bissel Stoff
-
Was hast den jetzt dafür löhnen müssen?
-
Konnte ich jetzt leider nicht sehen. Sinnvoll ist es ja ihn zu wechseln, sind auch schon 105tkm was meiner runter hat.
Ich lass ihn mir aber heute mal zeigen, interessiert mich ja auch. -
Also er hält kein Autoleben lang ... hatte gerade den Anruf von der Werkstatt, der Filter ist leicht undicht und muss getauscht werden.
Aufgefallen ist das nur als der Motor lief, deshalb ist das nicht aufgefallen bisher.
Er kommt nicht durch den Tüv damit und muss halt bis morgen in der Werkstatt bleiben.
Glück ist das mir die erneute Vorführung vor dem Tüv erspart bleibt. -
Wenn er bei mir "rasselt" dann ist mal wieder Zeit für ein Schlückchen Öl. Danach ist es hörbar leiser.
Das es vom DSG kommen kann ist auch nen guter Tipp für den nächsten DSG-Ölwechsel, aber der kommt erst in ca. 15tkm@Para
Schön das er sauber wird, aber das Öl muss echt mies gewesen sein ... bei mir war es ja nie so dreckig in dem Bereich.
Als der Ventildeckel offen war konnte man auch sehr gut sehen, dass in diesem Bereich alles ok war.
Ablagerungen gab es aber, hast die Bilder ja gesehen.