Klar würde ich mich ärgern ... hab jetzt einen Werkstattwagen (A3 Sportback 1.6TDI)
Verbrauch und das neue Kombiinstrument sind schon fein, aber Spaß macht der Motor nicht wirklich.
Wichtig ist nur, dass ich bis auf TÜV, zwei Ersatzteile (Armauflage Fahrertür und Zentralveriegelungsschalter) und Differenzial Ölwechsel keinerlei Kosten habe und meinen Audigutschein verwenden kann.Immerhin gab es von Audi 200€ für einen Beschwerdebrief an die Kundenbetreuung.
Die Armauflage sieht so schlecht aus und hat schon drei riesige Risse ... ich mach mal nen Foto der alten und stelle die mal hier rein.
Das mit dem Schalter ist auch bekannt, HqHq hatte das auch schon. Wirft Blasen und die Gummierung löst sich ab.
Muss sagen, die Qualität wird immer schlechter ... mein A4 war älter und hatte nicht im Ansatz solche Probleme.
Da die Werkstatt auch ganz stark vermutet, dass es ein Marder war denn nach nur 3 Monaten sollte keine Antriebswelle kaputt gehen.
Sehe ich zwar auch so, aber möglich ist leider alles nur dann ist es auch deren Problem.
Vorallem wollten die mich gestern auch wieder wegschicken ... nachdem ich aber darauf bestanden habe,
dass wer endlich mal nachschaut, wenn man schon einen Termin ausmacht sollte das auch machbar sein,
kam dann der oberste Servicechef höchstpersönlich
Fand es dann zwar bissel affig, nachdem dann 2 Meister und nen Azubi unter dem Auto standen,
aber ich hatte meine bestätigung das die Welle wieder Fett verliert.