Beiträge von Pende

    Guten Morgen Jungs,

    wobei der für mich mit einem Schock angefangen hat.
    Starte heute früh mein Auto und die Motorchecklampe bleibt sowie im FIS das was an der Bremse ist.
    Dazu kommt noch ein blinken der Handbremse.
    Laut Fis Bremsfl. oder Hydr.fl. checken.

    Beim öffnen des Motors hab ich es dann schon gesehen. Ein Marder hat die Dämmung angefressen (die zum Fahrgastraum)
    Beim Checken der Bremsfl. hab ich dann gesehen, dass mein Sensorkabel, was vom Behälterdeckel wegführt komplett durchgebissen war.

    Kann es sein, dass dies den Fehler auslöst? Bremsdruck usw. ist voll vorhanden. Musste auch bis zu Arbeit fahren (5km)

    Flüssigkeitsverlust an meinem Stellplatz hatte ich keinen bemerkt.

    Diese kleinen blöden Mistviecher.

    Werd mein Auto aber dann in die Werkstatt fahren.

    Gruß
    Marco

    Schön, dass dein "BrummBrumm" wieder so funktioniert wie es soll.

    Ich sehe es ähnlich, jedes Geräusch muss nicht gleich ein Defekt sein, aber bei den Ketten am 3.2er Motor ist es leider sehr nahe-liegend. Leider.
    Gibt aber sicher Fälle wo man sich da auch nur einbildet. Hypochonder halt .

    @Para
    Ich wollte ja nur damit sagen, dass die Bilder oben nichts aussagen. Klar steht es im Bericht, aber "Mich" hat den evtl. nicht gelesen.
    Auch zweifel ich nicht an der Diagnose :)

    mich
    Ich selbst würde das klappern auch nicht als schlimm empfinden, mir ist das damals nicht aufgefallen.
    Bis dann die Motorkontrollleuchte angesprungen ist.
    Und dann einen Riss der Kette zu riskieren ???

    Mir kommt es auch so vor, als ob du hier AUDI in Schutz nehmen willst und davon, dass andere hier irgendwen mutwillig betrügen wollen.
    Ich selbst hätte mit dem Rasseln wohl auch leben können, aber nicht mit einer dauerleuchte im Kombi. Vorallem ging danach der Verbrauch um 1l runter.

    VW (wo der Motor ja auch herkommt) hat mist gebaut beim Kettentrieb und nicht nur da. Lüfter etc. wurde alles nachgebessert und der Kunde ist der blöde.
    Ich selbst hab ca. 3.500€ in das Auto stecken müssen für Konstruktions- und Materialfehler.

    Er hat die Chance das es die zahlen müssen, die auch den Mist verzapft haben.

    Also bei meinem Fall damals hatte das auch nichts mit "wachsendem Gras" zu tun.
    Klar machen manche vielleicht zu viel Wind um irgendein Geräusch.
    Bei ihm wurde aber von mehreren Seiten bestätigt, dass dies nicht normal ist, also hat er richtig gehandelt.
    Ist doch sein gutes Recht, wenn er einen "geprüften" Gebrauchtwagen kauft.

    Auch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass viele Probleme was hier im Forum angesprochen werden auch leider
    bei meinem A3 aufgetreten sind. Lüfter und Kühler war auch hinüber ...

    Gibt aber eine Sache wo ich sagen muss ... ähm warum sollte den dieser Händler es nicht schaffen den Motor zu reparieren?
    Der Serviceleiter mag zwar eine Niete sein, aber trifft dies auch auf die Mechaniker zu?
    Und wie es aussieht scheinen dich das auch zu können. Zumindest laut den Bildern.

    Bei mir ist nach 25.000km der Motor auch noch ganz. Wobei es eine Ewigkeit gedauert hatte bis er aus der Werkstatt kam.
    Denke die hatten auch keine Ahnung davon, aber er ist noch ganz und macht auch keine Geräusche bis jetzt.

    Übrigens was mir auch so einfällt. Mein Motor war auch sehr sauber. Kein Ölschlamm etc. Sah auch alles sehr sauber aus.
    Das ist kein Indiz für eine Längung.

    Hi Jungs,

    weiß einer ob der 2.0 TFSI Auspuff auch am 3.2er funktioniert? Könnte günstig einen fast neuen bekommen.
    Mein alter ist leider etwas hinüber. Loch im ESD :)
    S3 Auspuff findet sich momentan schlecht bei eBay.

    Gruß
    Marco[MSIE_newline_end ]

    Beim überprüfen in der Werkstatt kam raus 2 Sensoren sind kaputt.
    Nachdem eine ganze Weile wenigstens noch die rechten beiden gingen und nicht der Fehlerton kam war das noch so halbwegs in Ordnung, nun nervt der Fehler aber wieder.
    Weiß jemand zufällig die Teilenummer von den Sensoren?[MSIE_newline_end ]

    Mit dem unsanften Anfahren ist normal beim DSG. Hab mich daran gewöhnt. Erst anrollen lassen und dann aufs Gas, sonst "zuckt" er :) Rückwärts fahre ich fast nur mit "Fuß vom Gas" reicht irgendwie :)

    @3.2 driver
    In Ordnung ist das sicher nicht, da muss irgendein Defekt sein. Die Fehlersuche wird sicher kein Spaß, aber wenn schon die Motorleuchte angegangen ist, dann steht evtl. was im Fehlerspeicher.
    Würde den mal prüfen lassen.[MSIE_newline_end ]

    Ich habe auch DSG und komme laut Tacho schon an die 250 ran, aber mehr ist kaum drin. Da bremst meiner Ansicht nach das DSG etwas aus. Fährt sich aber im S irgendwie besser als im D oder Tiptronic Modus. Im S geht der 5. Gang bis genau 220 laut Tacho. Wäre mal interessant zu wissen, ob das bei anderen auch so schaltet.
    Zum Verbrauch muss ich sagen, wenn ich nur 90 fahren würde, dann hätte ich einen Verbrauch von 8-9 l/100km
    Vor der Kettenreparatur war dies aber anders, eher 10-11 l/100km