Beiträge von Pende
-
-
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass nicht mehr alle Q3 automatisch Quattro haben ... war das beim Vorgänger auch schon so?
-
Denke das kommt darauf an, wie schnell man die gewechselt hat. Die Fensterheber muss man wenn nur die Endpositionen neu beibringen, was jetzt kein Problem sein sollte
-
Na dann fahre du mal ohne Kats rum, aber gib uns davor dein KFZ Kennzeichen durch
bzw. gönne ich jedem I.... der das macht, dass er von den Blauen erwischt wird.
-
Die wollen doch die Q Modelle von den anderen abheben. Vielleicht ist das ein Teil davon.
In dem anderen Thread sieht man aber von diesen Lappen nichts. Dafür ist die Motorhaube mit den Sicken/Falz fast wie bei BMW geworden Oo
-
Also das Auto im Video ist ein anderes bzw. dann wohl ein Update
Der Grill sieht fast schon so aus wie von Aston Martin.
Sieht auch sehr interessant aus. Lassen wir uns überraschen.
-
An meinem Leon hatte ich das im ersten Jahr auch ... ist aber seitdem nicht wieder gekommen.
Ärgerlich ist das zwar, aber ich kann mir schon denken, was AUDI sagen wird ... sind Kunststoffscheinwerfer, da macht das nichts aus und geht auch wieder weg ... Stand der Technik !
-
Nicht schlecht, du musst nur noch Kappen auf deine Schrauben machen
-
Ich tippe auch auf dein iPad. Habe zwar selbst keins, aber ein Android Tablett/Phone. Da gibt es ähnliche Probleme beim Text erstellen.
-
Ein Ölwechsel im Getriebe halte ich auch für sinnvoll ... beim wechsel sieht man auch gut wie fertig die "Plörre" ist ... und beim Handschalter merkt man auch sofort den unterschied.
Das mit dem Motoröl ... ob nun ein 0W oder 5W ... glaube auch nicht, dass es hier eine großen unterschied macht. Regelmäßige wechsel vorausgesetzt.
-
-
-
Das sieht genau so aus.
Vorne und hinten sind beim 3.2er die gleichen verbaut. -
Interessant was so machbar ist, aber ich finde das auch nicht schön, dass die Radkästen so extrem rausgezogen wurden.
-
@Para
Ich hab den Meister in der Annahme auch nochmal gefragt, warum die mich den so schocken müssen mit dem Öl.
Er hat sich dann auch entschuldigt, da er vergessen hatte, dass ich das jährlich wechseln wollte.
Hatte es bei der Abgabe gestern auch nicht erwähnt, da ich dachte die wissen das noch vom letzten Jahr OoAnsonsten bin ich mit denen schon soweit zufrieden. Sind ein sehr kleines AH und die Werkstatt wirkt auch recht kompetent.
Bis auf das mitm Öl@video
HeHeJohnDoe
Na der 4. Motor wird dann bei 130tkm fällig? -
Na Autsch ...
Bei meinem Dad kam sein Leasing Ford KA auch nicht durch den TÜV nach 3 Jahren. Grund war Querlenker war kurz vorm brechen. Auto hatte da keine 20tkm drauf.
Wurde aber auch kostenlos behoben.Jetzt zum Öl
Heute ist mein Seat in der Werkstatt ... ruft mich der Händler an und sagt, dass mein Addinol nicht zugelassen ist ...
Und ob ich den nicht das von Seat nehmen will ... Castrol Longlife ... *würg*
Ende vom Lied war ... der hat auf seinen Unterlagen nur die LL Norm stehen und nicht 502 00 wie es auch im Handbuch steht.
Dann ist es ja auch 5W40 und kein 5W30 ... und ich müsste dann ja auch jährlich wechseln. Was ich ja auch will ...Aber da wirst erstmal verrückt gemacht und hab schon gedacht ... scheiße hab ich falsch bestellt oder hat sich Para vertan ...
Ist zum Glück geklärt und soweit bin ich mit meinem Seat zufrieden. Das nächste Auto wird aber wohl wieder ein Audi
-
Mercedes z.b. hat im 350er über 7 Liter Öl im Motor
-
Ich glaub er will nur wissen, warum es plötzlich 0,4 Liter mehr sind als bei den anderen Motoren.
Nur mehr Ölvolumen schadet ja nicht. Außerdem ist es nicht ganz der gleiche Motor. -
Na die eine Seite wird rausgerissen und das andere vibriert sich langsam raus.