ist eine Vertragswerkstat, jedoch hat sie jetzt die Konvention von Audi verlohren! ist also schon bekannt, das die nur Misst bauen.
Beiträge von MaxHawlin
-
-
Moin,
also bei Auto Service Gelard GmbH in Itzehoe (nahe Hamburg) kostet ein Getriebeölwechsel ca. zwischen 80 und 180 € je nach Getriebe (Schalter oder Automat) und Menge des benötigten Öls. Das ist eine Getriebefachwerkstatt, die machen außerdem noch Getriebeinstandsetzungen. Lohnt sich mal reinzuschauen unter http://www.asg-iz.de/
MfG
als ich die Rechnung von Paramedic_LU bei meinem Freundlichen vorgelegt habe, und vorher nochmals nach dem Preis gefragt habe(Antwort: 300€ - und es war nicht der gleiche wie beim ersten Mal), musste er kurz hinter den Tresen verschwinden. Als er wieder da war, meinte er er könne es mir um den Preiß von 120€ machen^^
Hab mich anschließend ziemlich beschwert, dass das eine abzocke ist und habe dies auch dem Leiter der Werkstatt mitgeteilt. Er meinte es sei im Computer falsch drin und sie werden es ausbessern. Habe dies, da es auf meiner arbeitsstrecke liegt nach einem Monat kontrolliert und siehe da, der wechsel mit öhl kostet immer noch 300€... Habe jetzt Werkstatt gewechselt und ihnene auch mitgeteilt.Dies kommt warscheinlich aber nur in Italien vor =)
Grüße
-
Naja, anscheinend war die Gehirnerschütterung
nicht so harmlos wie ich Anfangs dachte
-
Ja das hab ich jetzt auch verstanden, hab mich seit gestern(in im Krankenstand) in das Thema eingelesen und werde nicht drum rum kommen jemanden zu finden der mir`s machen kann.
Da ich schon ein Interface Besitze(war ein Geschenk) will ich nicht noch eines kaufen.Danke für eueren antworten...
Jetzt wäre noch schön zu wissen was sich alles lohnt einzustellen, da dies eine einmalige Sache wird, will ich nichts vergessen =)
STG 46 (Komfortsystem) auswählen - STG Codierung -> Funktion 07 -> Kanal 05 (Auto-Unlock) auf 1
Habe irgendwo gelesen dass beim starkem Bremsen die Wahenblinkanlage angeht, und bei schnellem Einlenken der dementsprechende Winker... finde diese jetzt aber nicht mehr.
hab sie mir notiert, werde die Byte/bit Positon einstellen sobald ich die Notiz gefunden habe^^Was wäre noch?
-
SUPER!!! Danke
Werde anschließend berichten was für ne Entschuldigung die parat haben, so leicht wird das für sie nicht, da ich einen Kostenvoranschlag erholten habe.
Zwar keine Nummer oder Kodexe, nur die Punkte mit der Summe.Freu mich schon voll drauf =)
E-Mail steht im User-Profil...
-
Ja das würde ich natürlich zahlen, sie meinten als Argument, dass das wechseln umständlich sei...
andgetriebeölwechsel:
34011999 _______________ Getriebeölwechsel ______ 62,30.- Euro
G 052 171 A2 ____ 3 ______ Getriebeöl _____________ 51,45.- EuroBeim Öl können sich nicht viel Sagen das wird diese 51,45 kosten... ist der wechsel standart?
kann ich ihnen das so vorlegen? Wa ich meine steht diese Nummer 34011999 für die Arbeit des wechsels?Danke Paramedic für deine Antwort.
Ps. Wenn du die Rechnung noch hast, wär es super wenn du mir diese mittels E-Mail zukommen lassen würdest, mich würde es wundern was sie mir darauv antworten =)
Das kann doch nicht sein, dass de einem 300€ abzocken wollen wo man eigenlich nur 113€ zahlen müsste!!!!! -
Da ich jetzt 120 tkm drauf habe und das Öl natürlich noch nie gewechselt wurde war ich heute bei meinem Freundlichen und habe nach den Kosten gefragt.
ich war echt Überrascht als er mir 300 € als Preis nannte... wie viel hast du bezahlt?
Wievielt kostet denn das Öl und wie viele Liter sind da drin?
Bin beim überlegen das selbst mit einem Freund zu machen... -
Hallo,
Ich würde gerne ein baar Kleinigkeiten bei meinem A3 codieren. Automatisch verschließen ab 15 km/h usw.
zur Verfügung habe ich ein Diag-4000 Interface und wollte von euch wissen ob ich das mit dem Interface überhaupt bewerkstelligen kann?!
Es hat einen Knopf mit dem ich in den Can-Modus wechseln kann.
Genauere Informationen zum Interface: http://motorado.de/shop/product_i…DIAG--4000.htmlEs ist schon eine Zeit her als ich es machen wollte und damals ein Freewereprogramm zum programmieren/codieren gefunden habe, kann mich leider an den Namen nicht mehr erinnern.
Es soll auch noch eine ältere Version von VCDS geben die gratis ist, aber die ist anscheinend nirgends mehr zu finden =)Ich würde schon gewillt das Geld für die Software auszugeben, fals es mit meinem Interface gehen sollte.
Aber vielleicht weiß einer von euch ein Programm, mit dem es auch geht, brauche es eigentlich nur für dieses eine Mahl...Danke für eure Hilfe.
-
Okey, nene ich habe genügend Zeit es anständig trocknen zu lassen.
Nochmals vielen Dank fürs weiterhelfen und den guten Tips.
Werde es mit Fotos festhalten und anschließen eine kleine Anleitung schreiben.
Grüße
-
-
Ich habe den ESD vom 2.0 tfsi auf meinem 3.2er montiert und find den Klang echt gut, leichtes Brummen im Stand und bis bzw. bei 3000 U7min einen schönen Tiefen Klang. Leider ist ab ungefähr 3.200 Umderhungen der Klang identisch wie original =(
Weiß nicht ob diese Problematik auch bei dem S3 ESD ist, wenn einer für mich eine Lösung hätte dass er obenrum auch ordentlich kling.Über der Passgenauichkeit brauchst du dir keine Sorgen machen, die sind in der Form identisch. Wenn du möchtest kann ich dir ein Bild, bzw. einen Vergleich hochladen.
Grüße
-
-
Also Freunde von mir haben das mit solchen Sprays gemacht und mit dem Ergebnis wär ich nicht zufrieden.
Natürlich geht das wie FanbertA3 das sagt, wenn man die Sättel runter(allerdings müssen die Bremsen anschließend entlüftet werden) macht super.
Im montierten Zustand fühle ich mich mit solchen Pinselchen einfach sicherer und weis genau wo ich Farbe auftrage =)Ich werde nachher berichten wie es gegangen ist. (Foliatec Set)
Würdet ihr es empfehlen mit dem Heisföhn anschließend darüberzufahren?
Habe leider keinen und müsste mir daher zuerst einen organisieren.Grüße und Danke für eure Hilfe!
-
Danke Manni9999 das mit dem austrocknen ist eine wichtige Info. ich hätte sicherlich olles angemischt =) hattest du da keine Probleme mit der Dosierung, die Beschreibung ist sicherlich auf den gesamten Inhalt ausgelegt?
Da ich gerne von der Hebebühne das Auto in meine Garage(ungefähr 2km) stellen würde, wollte ich wissen was ihr davon haltet... würde als Bremse(soweit als möglich) die Gänge benutzen =)
-
Danke für die schnellen Antworten...
Es ist nicht so dass ich mir gerne viel Arbeit mache, wollte es nur ordentlich machen, zeit hab ich genug =)
Wird das wirklich eine ordentliche Arbeit wenn man die montierter lackiert?
Darf der Reiniger auf die Bremsscheibe gelangen, dieser ist was ich in Erinnerung habe in Form von einer Spraydose enthalten?Eine Hebebühne ständer mir zu Verfügung, nur diesen 14er Vielzahnnuss hab ich nicht, habe zwar ein Sett mit allen Möglichen Varianten auch Vielzahnnüsse, aber leider nur bis 8 bzw. bei manchen bis 10...
Habt ihr sonst noch spezielle Tips auf was ich achten muss?
was ich verstanden habe, ist grob abputzen... anschließend mit Stahlbürste und mit einem groben Schleifpapier bearbeiten...
anschließend wieder säubern und mit dem Reiniger einsprühen(wie lange muss dieser trocknen?)
nach diesen Schritten mit dem lackieren beginnen! trockenen(wie lange?) lassen und eine neue Schicht auftragen, fertig?! -
Hallo,
Da ich meine Bremssättel gerne einfärben möchte, muss ich die Bremsen abmontieren. Bei den Vorderen sollte das kein Problem sein, doch bei den hinteren Bremsen ist da ja auch noch die Handbremse!
Aus anderen Forumen hab ich herausgehört dass dazu ein Spezialwerkzeug nötig sei?! oder geht das auch so?
Auserdem habe ich gesehen dass ein relativ grosßer Imbus notwendig ist... weiß jemand von euch was das für einer ist? 14?
Ich frage da ich die nur bis 10 habe und extra einen anschaffen müsste.Was ist sonst noch zu beachten... werde sie nicht ganz abbauen da ich die Bremsleitungen nicht entlüften will.
Außerdem werde ich das Foliatec Set(weis einer von euch einen günstigen Anbieter?) in rossorot verwenden.Grüße und Danke
Max
-
Habe mit dem Vorbesitzer gesprochen der ihn selbst eingebaut hat, er meinte dass ich wahrscheinlich auch etwas anbringen muss, da sonst wasser in die Zusätzlichen Löcher kommen könnte.
er meinte dass keine Kabel nach vorne gehen, das Steuergerät wurde bei einem can-bus der sich hinten im Kofferraum befindet angeschlossen, er wusste aber auch nicht mehr genau wo sich dieser befindet.
Wie schon gesagt, wenn jemand Interesse an dem Teil hat, muss sich nur melden. -
Dann lag ich bei den 150 bis 400€ gar nicht so falsch.. sind mit Kabelbaum jo um die 300€. Natürlich meinte ich damit den neupreis und nicht umwieviel ich ihn verkaufen möchte.
Bei mir wurde die Anhängerkupplung nachträglich montiert, daher habe ich auch noch den originalen Aufprallträger und ich denke nicht, dass der Kabelbaum so verzweigt ist, da sie ja nicht ab Werk drin ist! Es reicht also den Kabelbaum und den Aufprallträger mit Kupplung zu entfernen?!Also "gackes" Wenn du Sie anschließend gerne hättest könnt ich sie dir zukommen lassen, bzw. fahre ich ab und zu nach München, wenn dies dir gelegen käme?! Da ich von Südtirol bin, ist es nach Deutschland ein schönes Stück. Vielleicht verträgt es dich ja in den Sommermonaten zu uns rein, so könntest du sie direkt bei mir abholen.
Ich werde sicherlich nicht viel verlange, da ich froh bin wenn sie um ein kleines Geld weg ist, würde sie sonst wahrscheinlich in der Garage vergammeln lassen bzw. wegschmeißen(aus Platzgründen).
waterchiller Bin nicht sehr erfreut dass du auch eine anbietest, da ich so kleinere Verkaufschancen habe
nein im ernst, könntest du mir vielleicht ein bisschen beschreiben wie man den abbekommt und was man alles ausbauen muss bzw. Abmontieren?!Grüße
Max -
Hallo,
Da ich keine Anhängerkupplung benötige und somit unnötig Gewicht mitschleppe, außerdem ist es nicht das schönste, da bei mit das Heck nur ausgeschnitten wurde und nicht ein passendes mit der Klappe gekauft wurde, will ich das jetzt mit einem S3 Heck austauschen. Daher würde mich interessieren was ich beim Ausbau alles beachte muss?! Habe gelesen dass auch ein anderes Steuergerät eingebaut wurde wegen der Anhängerkupplung?! Da ich es gerne zu einem vernünftigen Preis verkaufen möchte müsste ich wissen was so etwas noch wert ist(bei ebay zwischen 150 und 400€)?! Wurde bei der Audi gekauft, sollte deshalb original/Standart Audi(abnehmbar) sein.
Danke für eure Hilfe...
Auf Wunsch kann ich Bilder posten!
Grüße
Max -
Hast du ein baar Fotos von deinen??