Beiträge von MaxHawlin

    Danke Krally für deine Ausführliche Erklärung, hab mich jetzt auch bei Wiki ein bisschen mit dem Thema befasst.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich desto braitere Felgen montieren desto höher die Einpresstiefe (et) ist da sie weiter in den Radkasten verschwindet. ich hätte schon gerne breitere Felgen, die originalen 7,5er sehen sehr schmal aus... habe an 8ter oder 8,5er gedacht.
    Gegen leichte arbeiten habe ich nichts solang ich diese selbständig erledignen kann.

    Wenn es dir nichts ausmacht, poste ich eine Auswahl an Felgen und du könntest mir dann sagen welche mit welcher Größe geht(ist glab ich für mich die sicherste Lösung)... Wie schon gesagt habe ich zur Werkstieferlegung Federn von H&R montiert mit 35mm Tieferlegung, dürfte aber bei 18 zoll keine Rolle spielen oder? Auserdem Hätte ich den Wunsch, wie schon erwähnt, dass der Reifen rellativ schmal auf der Felge liegt.

    Danke für eure schnell Hilfe. Wenn man etwas kaufen will muss immer alles schnell gehen, aber des kennt ihr sicher =)

    Danke für eure Antworten, ich denke aber dass das Problem daran liegt, dass ich bei der ganzen Felgen Sache noch nicht so den Durchblick habe. Muss mich noch richtig einlesen. Ich hätte schon gerne diese Farbkombination, da sie mir sehr gefällt und sehr dezent aussieht (im vergelich zu einer verchromten Felge). Dies ist allerdings geschmarkssache.

    Wenn ich jb.13 richtig verstanden habe, passt diese Felge definitiv nicht ohne größeren Umbauten auf meinem Wagen. Da 6gewinnt sagt dass 18 zoll 225 auf 8" mit et 35 und auch 35mm tiefer leicht Platz haben stellt sich die Frage wieviel unterschied zwischen 8 und 8.5 ist?!

    Es gib diese Felge auch in 8.5x18" ET 45, mit diesen Abmaßen sollte es also passen?

    Fals es hier einen Tread gibt, in dem die Felgenkonfigurationen von 18zollern aufgelistet sind die passen könnt ihr mich gerne auf diesen verweisen.

    Fals nicht, würde ich gerne wissen welche Konfiguration für mich ideal wären?! Damit sie nicht an den Radhäusern schleifen und Bündig mit der Karrosserie sind.

    Danke

    Ich will mir für den Sommer Folgende Felgen besorgen: ASA GT1 18Zoll 5x112 (8,5x18 ET35 5x112 Zentr. 57,1).

    Ich wollte fragen ob die ohne Probleme auf meinen A3 8P 3.2L mit werckstieferlegung 25mm + 35mm druch die H&R Federn passen?!

    Was sagt ihr zu der Farbkombination? Hab mich mal bei Photoshop ein bisschen ausgetopt! *Bild im Anhang*

    Welche Spurblatten bzw Reifen würdet ihr mir da empfehlen?! Will auf jeden Fall die die Reifen gezogen(schmal) sind... kenn mich da nicht so gut aus aber wenn ich logisch nachdenke müsste ein 225 Reifen auf einem 8,5 breiter Felge automatisch gezogen werden oder? Blick da aber nicht ganz durch, korrigiert mich wenn ich total daneben liege.

    Wie denk ihr wirken die in 18zoll?


    Ich danke schon im Voraus für eure Hilfe und hoffe dass manchem das Foto hilfreich ist...


    Grüße Maxi

    nein da ist wirklich nicht viel zu finden... Die Lieferkosten von DE oder AT würden nicht so hoch ausfallen, das Problem ist, dass der von England kommt, da wären die Lieferkosten fürDE auch nicht viel billiger, wenn überhaupt. Bei E-Bay ist mir noch kein originaler unter die Finger gekommen. Hast du den von einem Ebay-Händler? Weist du noch wie der hieß?

    Das weis ich nicht, müsste ihn anschreiben. Ich denke auch, dass es sich um einen Nachbau handelt ABE ist mir egal da wir in Italien so etwas gar nicht haben. Wäre sowieso illegal. Nur muss das erst jemand auffallen, dass das nicht der Serien HKS ist =)

    Ich würde sowieso den Lackierer fragen ob er mir den gleich ankleben würde. Ist glaub ich die sicherste Variante =)

    Nur ist das immer so ne Sache mit der Passgenauigkeit..
    Du musst aber noch die Lieferkosten von ca. 50€ dazurechnen!

    es scheinen auch ein paar Buchstaben nicht bzw. in der falschen Reihenfolge angezeigt zu werden :whistling:

    Nein nein das war sicherlich ich.. das Feld zum schreiben geht leider nicht nach unten, also habe ich die letzten Zeilen nicht beim schreiben gesehen... =)

    Zoran meinte bei mir, dass der LLM falsche Werte ausgiebt. Habe mir jetzt einen bestellt der kommb. Ich habe einen gebrauchten bei ebay bestellt und um zu testen ob dieser jetzt geht, habe ich mir gedacht, ich mache eine Logfahrt? Wie soll ich die machen, sodass jemand von euch mir das auslesen kann? Was brauche ich alles für Werte? Umdrehungen, Luftmenge... und in welchem Abstand soll ich die Werte aufzeichnen? verwende Die Diag Software...

    Zitat

    Original geschrieben von Bratschlauch

    Also den RX 8 gib es ab Werk mit 231 PS,und damit kommt der weder bei der Beschleunigung,noch bei der Vmax an den A3 3,2 ran.
    Beschleunigung ist übrigens identisch mit meinem 200 PS TT,da sieht man wieder daß viel das am Gewicht liegt.Vmax ist meiner sogar noch schneller,was mich wundert,da ich nicht gedacht hätte daß der Mazda einen so viel schlechteren CW Wert hat?

    Da muss ich dir leider wiedersprechen. Deine aussage "amit kommt der weder bei der Beschleunigung,noch bei der Vmax an den A3 3,2 ran" ist ein bisschen gewagt! Bei der Beschleunigung sind wir gleich auf. Erst bei höheren Geschwindigkeiten sieht er mich langsam von hinten... ich nehme mal an, das das erstens am Gewicht liegt und 2tens an den etwas anderem Getriebe, er kommt mit dem 2te gang einbisschen über 100 und der erste ist viel länger als meiner. Dreht auch bis 9000 U/min.

    Ich finde nicht, dass es ein leichter Gegner ist! Ich muss wirklich alles geben, dass ich ihm nachkommen! man kommt ihm immer wieder mal näher aber viel nehmen sich die 2 nicht!

    Wie du sagst, ist dein 2.0 T fast gelich auf mit dem 3.2! Warum behauptest du dann, dass ein RX8 mit dem fast gleichen Gewicht und 231 PS kein wirklicher Gegner ist?!
    Vieleicht habe ich dich nicht richtig verstanden.. aber Mein Freind mit dem A3 2.0 tfsi hat keine chance gegn mich oder dem RX8. Weis jetzt nicht wie der TT ist, dachte aber bei dem ists ähnlich wie beim A3?!

    Hallo,
    habe jetzt den ganzen Thread durch und ich muss sagen, dass ich von einigen Erlebnissen positiv überrascht war. Ich hatte aber auch ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Ein Freund von mir fährt einen Mazda RX8, mit kleineren Tuning wie zb. eine Leichtere Schwungscheibe, Kupplung, Bremsen, Luftfilter, Fahrwerk…
    Bei der Strecke handelte es sich um eine Bergstraße. Sie ist ziemlich kurvenreich… jede 3te Kurve ist ne Kehre! Es sind immer wieder mal gerade strecken mit leichten links rechts Kurven, wo man aber ohne Probleme voll Beschleunigen kann! Ich kannte die Strecke nicht, bin nur einmal mitgefahren auf dieser Strecke… Der RX8 Fahrer kannte die Strecke auswendig. Ich also ihm hintennach.. Wer es nicht weiß der RX-8 hat 230 PS, seiner wahrscheinlich einen Tick mehr. Und Gewichtsmäßig denke ich wird er ein Stückchen leichter sein… Ich muss aber sagen, dass ich ihm immer gut nachgekommen bin… aus den Kurven raus konnte ich ihm sehr gut folgen, was wahrscheinlich an dem V6 liegt, der Wankel hat im unteren Drehzahlebereich nicht wirklich dampf, der kommt erst jenseits 6000 U/min zu seiner Leistung. Ich war selbst überrascht, als ich bei den Geraden immer naher an ihn herankam. Er war auch sehr überrascht, da Mann in seinem Wagen, mehr das Gefühl von Beschleunigung verspürt als in Meinem… Kann aber auch nur an der Remus Abgasanlage liegen =)
    Als ich am Ende der Strecke die Reifen mit kleinen Würstchen sah und den Geruch von frisch verbranntem Gummi, wusste ich, dass nicht viel mehr drin gewesen wäre. Aber man kann den Kleinen nicht immer schonen, oder?!
    Um das Thema Fahrkönnen anzusprechen, sind wir uns beide nichts schuldig. Wir besuchen regelmäßig, ADAC Kurse, Letzens waren wir in Norwegen an einem 3 Tage Driftkurs der Stufe 2, end geil!!
    Wir wollen die Fahrt, demnächst wiederholen, da ich jetzt ein Fahrwerk von H&R drin habe und ich denke jetzt in den Kurven doch mehr als mit dem originalem FW rausholen kann..

    Grüße aus Italen/Südtirol
    Max

    Zitat

    Original geschrieben von Else

    SKN Tuning, knapp über 900.

    In ebay.co.uk bekomme ich ihn für knappe 600, muss nur noch auf die Lieferkosten warten..
    und bei millteksport.at gibs ihn auch um 900€.

    Weis jemand von auch ob dieser gleich wie der Bastuck esd homologiert ist?

    Zitat

    Original geschrieben von RS3_flo

    also von dem bastuck esd würde ich abraten!
    der ist innen total beschissen aufgebaut! ;D

    max
    hol dir nen milltek/ bn-pipes ESD und das VSD ersatzrohr von bastuck.

    ja die komplette bastuck was bei bestimmten drehzahlen sehr blechern, was ich auf den miserabelen ESD zurückführe!

    Danke für den Tip, ich wollte schon einmol die Milltek kaufen, ich habe alledings gehöhrt, dass diese bich sehr viel lauter als die originale sein soll.. aber in verbindung mit dem ersatzrohr von Bastuck sollte das schon gehen =9 wie sitzs da aber mit den Durchmessern aus?

    Weis jemand von euch wo man eine billige Milthek herbekommen könnte ? Gibt es von Milltek überhaub nur den esd.. ich habe immer nur den catback gesehen!!

    Zitat

    Original geschrieben von Ingo3.2Q

    Also ich habe die von Flo schon oft gehört...
    Ja... aber was heisst leer... oder...
    Schwer zu beschreiben, man sollte aber vorher gucken obs einem gefällt!
    Wenn der Warm ist, find ich den Klang nicht schlecht. kommt nem alten Porsche nahe finde ich...

    Von der Beschreibung her, klingt das nicht sonderlich gut! Ich hätte gerne einen Tiefen Kräftigen Sound. Aber vieleicht kann ich mich auch an so einen gewöhnen =) Müsste ein gutes Soundfile finden... Habe das von flo auf der autobahn gesehen. kann man aber nicht viel höhren..

    http://www.myvideo.de/watch/6174515/A3_3_2er_autobahn
    frag mich ob das auch von ihm ist:
    http://www.myvideo.de/watch/5707261/3_2er_OEM

    Hallo,

    Ich will mir folgende Konfiguration des Bastuck Auspuffes(für meinen A3 8P 3.2l V6) kaufen:

    A3/8P3.2-1P Ersatzrohr für Vorschalldämpfer (ohne TÜV)

    A3/8P3.2-76S Endschalldämpfer mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm 20°
    schräg geschnitten

    Jetzt frage ich mich ob, jemand die selbe konfig hat oder schon mal so was gehöhrt hat? Wäre natürlich über ein Soundfile begeistert.

    Danke für eure Hilfe.

    mfg Max

    Zitat

    Original geschrieben von Stefan

    Hi Max,
    wahrscheinlich ist der Kühlmitteltemperaturgeber G 83 defekt. Dann nimmt die Motronik vorsichtshalber an, das 95°C Wassertemperatur herrschen und schaltet die Lüfter auf Stufe 1 dauerhaft an Nach Abschalten der Zündung läuft er auch nach). Zudem wird der ZZP zurückgenommen. Solte der Kennfeldthermostat dekekt sein, geht die Wasserertemperatur auf bis zu 110°C hoch und die Lüfter laufen auf Stufe 1 mindestens und bei höherer Last auf Stufe 2. Sollte im Lüfterstromkreis ein Problem von der Motronik detektiert werden, kann sie auch den Thermostat vollständig öffnen. So kommt es zu sehr niedrigen Wassertemperaturen trotz längerer Fahzeit.

    Grüße, Stefan

    danke Stefan, es war das von dir genannte Probelm, ist jetzt wieder alles in Bester Ordnung.

    Danke für eure Antworten, ich dachte nicht dass das ihrgendwelche Konsequenzen mit sich bringt, da die haldes sowiso jedes mal spert sobald slupf forhanden ist.. Ich dachte sicherlich nicht darean sie gesperrt zu lassen, nur für sportliche spritztouren zu sperren, mitels einem Schalter.

    Bei schlüpfrigem Untergund finde ich das sperren, meines Erachtens, für nutzlos, da die haldex dort sowiso fast immer gesperrt ist.. bei meinem Fahrstiel jedenfalls =) auf Schnee kann ich behauten einen bermanenten 4x4 zu haben..

    Achso.. und wieviel würde das kosten.. hättest zu vieleicht einen Link für mich?

    Ich habe momentan den originalen EDS vom 2.0 tfsi drauf. Bin mit dem Sound eigentlich lschon zufrieden aber ab 4000 umdrehungen ist von Auspuff nichts mehr zu höhren.. ist da der ESD schuld oder sind das die Schalldämpfer nach den Kats? Klingt echt blöd wenn man ihn mal richtig zieht und obenrum nichts mehr zu höhren ist.

    Da ich den ESD wieder zurückgeben muss überlege ich mir gerade die Bustack für den 2.0 tfsi zu kaufen, da diese billiger ist. Was haltet ihr davon? (Bitte keine Vorträge bezüglich Tüv! In Italien gibs keinen ()noch nicht =) ).

    Hatt jemand das schon mal gemacht? dürfte wol der gleiche sein?!