Das Neue hat Index F und ist 4 Jahre jünger als das Alte, welches keinen Index hat.
Beiträge von Otis Wright
-
-
ich glaube das Flexrohr dient dort nicht zur Entkoppelung vom Motor sondern vielmehr dazu, Spannungen im Material zu reduzieren, die auf Grund eines anderem Ausdehnungsverhalten von Schalldämpfer und Bypass entstehen. Würde das nicht vorhanden sein, würde das wohl etwas krumm werden
-
OEM bremsen sind ab werk verbaut. wenn du was anderes verbaut hast, ist's fast klar, dass es nicht passt.
-
nein, afaik gibt es das nicht einzeln. aber Psychedelic kennt eine gute adresse für solche ersatzteile.
vllt meldet er sich ja noch, ansonsten schreib ihn einfach an. -
Wenn du das dem Motorenbauer mitteilst wird er schon wissen was zu tun ist.
-
ich glaub nicht, dass die S3 8V Kappen schon bei Ebay sind.
-
Entweder verkaufen oder spurplatten.
Hast du die OEM Bremsen? -
der ging richtig gut? ich dachte der hatte dsg
-
nö ist falsch nudo.
das rns kann auf chorus, concert/symphony und bose codiert werden. vorne die LS werden IMMER vom RNS angesteuert, hinten IMMER über den Aktiven Verstärker im Sub bzw. Bose.den Bose kram kann man rausrupfen und durch andere teile ersetzten.
-
falsche Tankstelle
-
ich weiß nicht ob das funktionieren würde. die spannung bricht beim starten in jedem fall ein. außerdem wäre dann die endstufe immer an, auch wenn das radio aus ist.
-
@nudo:
ich bin mir ziemlich sicher, dass die vorderen ls direkt vom radio versorgt werden.
das mit dem ploppen liegt wohl daran, dass das rns-e auch während des startvorgangs kurz aus geht. der anlasser zieht halt ordentlich strom. du könntest es mit einem kondensator probieren, den zu zwischen die steuerleitung klemmst. das dürfte das ploppen verhindern. -
Wohnort Köln disqualifiziert dich. Sorry.
-
Kann jemand bei dem Bild 2013 12 die Felgen etwas größer faken und dann noch für Tiefgang sorgen ?
-
im attraction war die glaube ich nie serie, weil der kein fis hat. alle anderen pakete hatten die mit dabei, da das fis da serie war.
der Empfang des Signals kann mehrere Stunden dauern. ich glaub das wird auch nur 1-2 mal pro tag abgefragt.
-
ich gehe davon aus, dass in den Tests der "ich kann kein Auto fahren Modus" angeworfen wird. Problem an der Sache ist nur, dass in 3-6 Monaten 10 Jahre simuliert werden. Der Motor ist also durchgehend warm. Da funktioniert LL genauso gut wie Turbo, Steuerkette und Co. Die Realität sieht dann nur etwas anders aus. Brötchenholerprofil kann man nicht simulieren.
-
-
War das nicht so, dass der Staat eh bei jedem Liter E5 kassiert (1-2 Cent) ? Da gab's doch mal diese Strafabgabe die die Tankstellenpächter kritisiert haben, oder irre ich mich da? Das war doch auch der ursprüngliche Grund für den höheren Preis, oder nicht?
Wenn das so ist, dann finanziert man die ganze Essen-Verbrennerei so oder so mit, man kann sich nur aussuchen, ob man es selbst verbrennt oder nur finanziert.
-
man kann auch mit plasti dip tönen. das dauert auch net so lange und bei fingerzeig von den grünen / blauen gehts sofort wieder ab...
-
"Die Box ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Aufgrund der erhöhten Menge an unverbranntem Kraftstoff, können bei Dauerbetrieb Schäden am Keramik-Kat entstehen. Daher raten wir zum Betrieb nur in Verbindung mit Metall-Kats. "
2 gute Gründe es zu lassen