wird schwer da was richtig gelbes zu finden, da in D farbiges, nach vorne gerichtetes Licht eben nicht zulässig ist.
Folie ist im Übrigen auch nicht zulässig. Kannst es ja auf gut Glück versuchen...
Beiträge von Otis Wright
-
-
am bestell Ölfass aufs Dach, Öldeckel und Ablassschraube raus, Schlauch mit Ventil von Fass zu Öleinlass und vor Fahrtantritt laufen lassen....
ist doch schon etliche Male durchgekaut worden. MV0546 für alle, die keinen DPF haben. Wechseln so oft wie möglich, so selten wie nötig.
-
ob das so plausibel ist... versuch es mal mit einem neuen Deckel, wenn das noch mal passiert.
Glysantin empfiehlt ein Mischungsverhältnis von 1:1, das entspricht einem Frostschutz bis ca. -38°C.
Man kann auch 2:3 Mischen, dann ist es bis ca. -27°C. Ich würde beim Nachfüllen min. bis -30°C gehen... -
solltest das schon auf die max Markierung reduzieren. wenn der wagen warm ist, darf es gerne auch ein wenig über max stehen. aber nicht bis zum Verschluss.
generell solltest du aber nie auffüllen, wenn die Suppe ganz kalt ist. immer erst bisschen warm laufen lassen. -
naja, die kack Lampe wurde ja afaik auch eingespart. was soll dann da noch leuchten?
-
-
Ich hab seit einiger Zeit das Gefühl, dass die Leistung etwas zurück geblieben ist. Ich tanke seither nur super plus, damit gehts wieder besser. seit einigen Tagen pfeift es jedoch sehr hochfrequent, drehzahlabhängig, als ob irgendwo ein Leck sei in der Luftführung sei.
kann das das Wastegate sein, das ggf. hängt? jemand eine Idee, was das sonst sein kann? -
Im Kofferraum sitzt nur das STG der FFB. Das STG für die Heizung ist in dem Heizgerät verbaut. Die Umwälzpumpe sitzt einzeln an der Heizung dran, kostet um die 90€ wenn ich mich recht entsinne.
Die Sicherung im Motorraum sichert Umwälzpumpe und die Heizung selbet ab.
Die im Innenraum sichert nur die FFB ab, aber da hängen noch andere STG dran, Radio oder ka was noch.Hilft nur Stoßstange ab, Stecker von der Pumpe ziehen und dann mal die Sicherung tauschen. Wenn die wieder rausfliegt, ist es die Heizung. Wenn die drin bleibt hast du Glück und musst nur die Pumpe tauschen.
-
ne wäre ja nicht so sinnvoll regenwasser und co erst in den innenraum zu führen
-
die muss ich ggf eh erneuern. der gasmann hatte die damals so beschnitten, dass da paar Halter fehlen und die relativ lose ist... muss ich mal nach ner neuen gucken
-
irgendwo ist gut. hab von unten ohne abnehmen der Stoßstange nichts finden können.
-
Hallo,
mein Auto klappert seit einiger Zeit hinten rechts. Heute hab ich mal Zeit gehabt um nachzugucken. Da ist der Schlauch vom Wasserablauf des Tankstutzens doch tatsächlich komplett lose und baumelt da rum. Dabei knallt der gegen die Radhausschale und siehe da, exakt das Geräusch.
Nun die Frage. Konnte das nicht so richtig erkennen, auf die schnelle. Wie ist der Schlauch richtig zu befestigen? -
naja, das ziel ist ja, dass avant und limo gleich aussehen, was die Stoßstange betrifft. bisher war es bei keinem mir bekannten Modell so, dass die Stoßstangen kompatibel waren.
-
die einzige alternative dazu ist front abbauen und dann einstellen, front dran, testen, front ab, nachstellen, front dran usw.
-
das funktioniert eh nur mit dem Wasserdruck. da passiert gar nichts, wenn du die fest hältst.
-
die weissen tachos kann man nicht mehr umprogrammieren wenn die über 100km(??) auf der uhr haben. ansonsten rein und codieren. gff brauchst du noch andere tankgeber. was dafür alles nötig ist und wie das geht steht aber schon hier im Forum
-
ich hab nen 1,4er. der reicht von der Leistung eigentlich aus um überall mitzuschwimmen. ist kein halt kein raser. wenn man schneller unterwegs sein will, braucht man Drehzahl. ab 3000 1/min geht da dann etwas mehr. bei 5500 1/min liegen dann die 125ps an.
Verbrauch je nach Fahrweise 5,5 bis 15 literich tanke seit nem halben Jahr nur noch ultimate 102. damit hat er etwas mehr laufruhe bekommen und gefühlt mehr Leistung und weniger verbrauch. in IN bei der Übergabe sagte man mir auch, der Motor freue sich über super plus, obwohl super laut werksangabe ausreichend ist.
Der Unterhalt ist bei dem Motor relativ günstig. die Probleme mit der Kette sind nicht so gravierend wie beim 3,2er. wenn was dran ist, merkt man das jedoch meist sofort. mit gutem öl hat man aber lange spaß damit. sofern man nicht irgendwann mehr Leistung will
-
250Nm und 150-160 PS sind drin. So macht das auch der Zoran und die meisten anderen Tuner.
Der Ladedruck wird halt geringfügig erhöht und schon hat man mehr Power. Glaub 0,2bar reichen da aus.Ist halt bei dem Motor genau so schädlich wie bei allen andern Motoren auch. Irgendwas kann halt immer kaputt gehen. Ist aber denke ich kein Grund, es sein zu lassen. Fahren genug mit Chip rum.
Wenn man aber gedenkt einen neuen / gebrauchten 1,4er zu kaufen, um dem chippen zu lassen, sollte man gleich den nächst größeren kaufen. -
anlernen geht auch indem man die Sicherung zieht ( im Innenraum) und dann wieder rein steckt. dabei dann zeitgleich die off taste auf der ffb gedrückt halten.
was ist das für ein STG mit SIM Karte ? link?
edit:
meinst du das hier? ebay -
perfekt. dachte schon ich bin der einzige der so spät kommt xD