Steht doch genug dazu geschrieben. Auch im Lexikon sind 2-3 Sätze. Dass es etwas härter wird kann man sich schon selbst denken. Ist halt vollmaterial und steifer als Gummi. Das wirst du schon merken. Das ist der Preis den man dafür zahlen muss.
Beiträge von Otis Wright
-
-
generell wird man bei den edge led wohl mit dem clouding rechnen müssen. erst die vergleichsweise viel teureren led lcd's kommen bildtechnisch auf das plasma Niveau ran. werden wohl aber trotzdem noch clouding haben. dann ist die frage: gutes bild und etwas brummen oder ruhe und schlechteres bild und mehr geld ausgeben ?
mit dem bild und Menü des gt50e bin ich jetzt zufrieden. der erste hatte wohl nen defektes Panel. vllt hat ja der kundendienst ne möglichkeit das brummen zu beseitigen.
-
ohne rückgaberecht kauf ich keinen fernseher.
kann mir jemand ein modell empfehlen?
-
inkl. 14tage rückgaberecht?
-
so ich bin's mal wieder.
Nachdem ich jetzt 2 Panasonic P50GT50E hier hatte suche ich wieder einen TV.
Der erste gt50e hatte nen bildfehler an der rechten seite (vertikale streifen) und hat gebrummt ohne ende. der 2. hat zwar ein fehlerfreies bild, summt aber auch und großflächig einfarbige inhalte neigen stärker zum flackern als beim 1.ich suche einen tv der max 78cm hoch ist, das beschränkt das in den meisten fällen auf 50". ich will kein clouding, kein spotting, kein banding, kein brummen, kein surren, kein sonstiges fehlverhalten was nerven kann. ich kann aber eher mit geringen beleuchtungsfehlern leben als mit nervigen Geräuschen.
sat muss er können, 3d wär nicht schlecht. dual core wäre auch gut, ich hasse es wenn die eingabe erst nach 10 sek ausgeführt wird usw.was soll man da nehmen?
-
so. thema verschoben. hier könnt ihr euch austoben wie ihr wollt.
-
vllt beschränkt ihr euch im Marktplatz auf das wesentliche und bietet nur an. ein Beratungsgespräch kann dann gerne in einem anderen Bereich separat geführt werden.
-
da der a3 8p 10 jahre auf dem markt ist und mindestens 1.000.000 leute auf rns-e umgebaut haben, findest du sicher noch das richtige
schau hier mal in die workshop Abteilung
das zenec wurde ungefähr genauso lange entwickelt, wie der 8p auf dem markt ist und irgendwie hat das nie richtig funktioniert. für mich wär das nichts.
-
gute werbung fürs forum, für mich aber zu viel des guten
-
alles bestens
sag ich doch.
-
ich kann das auch bestätigen. bei ESP OFF und Bremspedal betätigt regelt auch das ESP. egal ob schnee oder schotter oder nass oder oder. das kann dann außerhalb schneebedeckter straßen auch etwas überraschend eingreifen.
querfahren geht mit dem 2WD nicht besonders gut, daher kann ich dazu nicht viel sagen, aber ich vertraue da auf das urteil von Oberpfalz. -
wenn man weniger als 15.000km / jahr fährt finde ich es praktischer, es auf einen monat zu legen. ich fahre immer im märz zu audi. allerdings überlege ich, es auf April zu legen, da dann der klimaservice im angebot ist.
-
tüv und bremsflüssigkeit fallen in der Regel auf einen Termin. Das ist dann bei mir immer mit dem Ölwechsel, bzw ungrades Jahr des Fahrzeugalters (3, 5, 7, 9). im geraden Jahr des fahrzeugalters gibt es immer eine Inspektion (2, 4, 6, 8, 10).
-
da im juni 12 "nur" ein ölwechsel ist jetzt die Inspektion fällig. ich hab auch keine 30.000er intervalle für die inspektion, fahre zu wenig.
-
Nach einigem hin und her was ich mit den Sommerrädern mache, hab ich mich fürs erste dazu entschlossen, die vorhandenen 17'' S-Line Räder etwas aufzuhübschen und diesen Sommer zu fahren. Die Bordsteinmacken vom Vorbesitzer habe ich beseitigt, dann folgten chemische Entlackung und zwei Schichten Pulverlack. 1x Farbe + 1x Klarlack glänzend.
ich vermute mal der Pulveronkel hat das für ihn übernommen -
Zitat von ever2less
von 5x Bestellungen (jedes Jahr 1 Satz) habe ich 4x einen Schaden an den Felgen gehabt!
Das scheint ja eher die Regel zu sein, dass die beschädigte Räder verschicken, bzw. nicht sachgemäß verpacken. Wer aber nach 4 vorherigen Schäden immer noch nicht gelernt hat, naja dem ist halt auch nicht mehr zwingend zu helfen ...
-
lexikon ist immer gut. macht ihr mal
-
kauf lieber et 40 für den sommer und fahr im winter die et 51 dieses ganze spurplatten basteln wär mir zu blöd
-
wie wär's wenn du das in das lexikon einträgst
-
selbst wenn Spur und Sturz richtig sind, kann die Achse versetzt unter dem Auto sein. Einige haben über über 10mm Versatz. AFAIK hat auch der Graue größere Probleme damit gehabt, daher fährt er auch 8" ET50, damit es nicht schleift (was beim G5 gerade so gehen dürfte)