http://addinol.de/oilfinder/type_details.php?id=9038
da steht jetzt etwas was anderes.
http://addinol.de/oilfinder/type_details.php?id=9038
da steht jetzt etwas was anderes.
nein die Lösung zu deinen Problemen ist das Forum selbst, da hier das meiste schon irgendwo zu finden ist.
Wofür erst das Werkzeug kaufen und dann noch die Schraube tauschen? Kann man dann doch so lassen.
dürfte vollkommen egal sein, wo du zuerst frisches öl rein füllst.
ab ins lexikon damit.
Luftmassenmesser, LMM oder einfach https://www.a3quattro.de/index.php?page=LexiconItem&id=24
ist der richtige
ja genau. auf kann man nicht ändern. bleibt wie gehabt. muss man halt so lang drücken bis die ganz runter sind.
man kann es so codieren, dass die fenster und schiebedach bis zu ende zu fahren ohne dass man so lange halten muss. zum aktivieren der funktion muss aber das selbe ritual durchgeführt werden ![]()
Aber selbst aufm golf fahren viele die bbs speedline
mit 8" breit und ET 45 biste übrigens noch 1,3mm weiter raus und das passt ja auch. ich behaupte daher, dass ET 40 immer passt.
das sind doch nur 16mm mehr als normal. mit der 8,5x19 et 43 felge die einige fahren sind es 26mm und das passt auch - mit geringen Änderungen
gibt's den auch ohne quattro inlay im grill? ![]()
Das System ist in der Regel so ausgelegt dass es sich selbst entlüftet. Daher wüsste ich jetzt nicht woran das liegen kann.
ich denk mal, die Pumpe ist nicht großartig anders als beim CAXC
zum Druck ablassen sollte es reichen, wenn du die Mutter an der Metallleitung leicht löst und kurz wartest. ggf. nen lappen drum halten.
dann alle Muttern an den Schläuchen komplett lösen und natürlich den Stecker abziehen. Danach die Torx Schrauben der Pumpe lösen und Pumpe vorsichtig in Richtung der Verschraubung herausziehen. Vorsicht mit dem Dichtring. bei geringster sichtbarer Beschädigung erneuern, sonst haste ne Leckage und suchst dir nen Wolf.
bei der Montage die entsprechenden Bauteile mit etwas Motoröl benetzen kann auch nicht schaden.
Da ich seltenest die 2%mehr grip eines pzero brauche lege ih viel mehr Wert auf Haltbarkeit. Da sind goodyear und Michelin ganz gut. Der neue Conti sc5 soll sich dahingehend aber auch gut schlagen.
bei mir gehts nicht. mac os 10.8.2 mit safari 6.0.2
Hab grad das Auto von der Inspektion abgeholt.
Service Paket Inspektion (ink. Ölfilter + Schraube) 210,86€ incl. USt.
Staub- u. Pollenfilter (ink. Einbau) 38,98€ incl. USt.
Summe: 249,84€
Dazu kommt dann noch 4l Öl von Para 27,37€.
Da die Stricher bei Audi 120€ für den Zündkerzenwechsel incl. Steuer sowie irgendwas um die 45€ für den Austausch des Luftfilters haben wollten, hab ich mich entschlossen das Zeug bei meinem örtlichen Teiledealer zu kaufen.
4x Zündkerze NGK 36,84€
Luftfilter Mahle 12,43€
dazu noch ein Zündspulenabzieherset von Ebay für 24,97€ mit Versand
Macht in Summe: 351,45€
Bei der letzten Inspektion kam ich bei Audi übrigens bei der selben Leistung auf 50€ weniger. Ich denke, ab nächstem Jahr mach ich den Service dann alleine. Da läuft dann auch die Garantie aus.