waterchiller, wie hast du das eig. mit dem Heck realisiert? S3 oder RS angepasst? Haste mal n Bild ![]()
Beiträge von Otis Wright
-
-
Was meinst du mit nicht haltbar ? Fahre schon über 2 Jahre so rum.
Meinte mit dem Satz oben, dass ich zum aktuellen Zeitpunkt keine liqui max verbauen würde -
ich bin der letzte der euch davon abhalten will so breite felgen zu montieren, aber trotzdem wollte ich das mal anmerken

-
im Prinzip ist jede Anlage gut. Einzig der Umrüster hat Einfluss auf die Funktion. Beherrscht er sein Handwerk, funktioniert es gut, ansonsten eben nicht.
Egal ob Prins, BRC, KME, StarGas, Vialle oder wie sie alle heißen... der Umrüster macht viel aus.ICH würde beim MPI nur Prins verbauen. Beim FSI jedoch niemals!
-
das ist bei mercedes aber auch so...
-
selbst wenn es passt, halte ich die 9" breiten felgen doch für "etwas über's ziel hinaus geschossen". die selben felgen gibt es doch in besser passenden Dimensionen. das macht doch auch fahrdynamisch überhaupt keinen sinn, so breite felgen mit viel zu schmal geratenen Reifen zu montieren. Mit den 255ern, die da eigentlich drauf gehören, werdet ihr ja wohl nicht rumfahren wollen...
-
ne, das nichts mit der antriebsachse zu tun. bei daimler sind hinten auch bremsen aus 'ner cornflakespackung verbaut

-
ab 30°C Kühlwassertemp. fährt man mit Gas. Volllast nur auf Wunsch oder bei ungeeignetem Motor auf Benzin, ansonsten kein Problem.
1,5l sind nicht richtig. es sind 20%, rechnerisch ermittelt wären es sogar 25%, kommt aber selten vor. -
der Satz sollte so heißen: Bessere Bremse durch bessere Beläge an der HA.
schaut mal rüber ins BMW Lager. Da sind oft die hinteren Bremsen vom Durchmesser her im Bereich der vorderen Scheiben. Der Hebel macht's halt. Und wo kein Hebel ist, muss man fester zupacken.
-
bei vialle musst du den tank schalldicht isolieren, sonst geht dir die pumpe im tank auf die nerven.
beim MPI ist die Prins VSI nahezu eine 100% Lösung und wenn einer das nicht hinbekommt gibt es 10x mehr prins umrüster als vialle umrüstet.
Ich kann dir aus eigener erfahrung nur raten: Such dir einen Umrüster der bei dir in der Nähe ist und der nachweißlich deinen MKB in deinem MJ umgebaut hat. Wenn dann noch dein Eindruck von der Werkstatt i.O. ist kannst du umbauen lassen. -
ich merk die GALA auch nich ^^, ist mir aber auch recht. würde mich nerven wenn ich merken würde, dass der lauter wird.
-
viele vergessen halt die HA. Vorne ne Dicke Bremse und hinten dann OEM. Ich kann's nur wiederholen. Das ist wie beim Fahrrad. Da bremst man auch nicht zu 100% vorne... Die Mischung machts.
-
Geschwindigkeits Abhängige Lautstärke Anpassung

-
Mit ein Grund für das Lexikon, für das du leider - wie fast immer - eine eigene Definition zu haben scheinst. Und jetzt Schluss mit den Prophezeiungen. BTT
-
die WFS ist auf dem Bart des Schlüssels codiert. Das ist keine Funk WFS. Die gibt es erst mit dem KESSY System
-
ja, gibt mehrere Versionen des Schalters, vor allem DRL und AUTO Stellung, mit separatem DRL rad oder ohne usw.
-
ihr braucht dann wohl einen neuen Fensterhebermotor (Türsteuergerät). Vllt hilft euch das Wort bei der Suche.
-
also ich hab ja bekanntlich eine Gasanlage einbauen lassen. Das war nach 1 Jahr der Fall. Dann hab ich immer fleißig die Garantie verlängert. Bisher war das nie ein Problem, man muss aber auch auf das richtige AH treffen.
Bei Federn wird wohl die Garantieleistung auf die Stoßdämpfer und ggf. andere Fahrwerksteile verloren gehen, der Rest bleibt bestehen. Vermutlich wird das, wie du bereits angesprochen hast, weniger ein Problem sein, wenn du den Krempel dort einbauen lässt.
-
Das sind automatische links ins Lexikon. Da musst ihr euch noch etwas gedulden.
-
das Bordnetzstg ist vorn unterm Lenkrad. Da kommst du nur schwer dran. Verkleidung unterm Lenkrad ab und dann in den Fußraum legen.