bei mir ist es übrigens ein 17mm Inbus. Gut, dass ich vorher nachgeguckt habe, anstatt direkt den Torx mit Zapfenführung zu kaufen.
Die Schraube hat die TN WHT 001 937, es handelt sich um eine Madenschraube M24x1,5. Zum befühlen sollte also ein Schlauch mit 20mm Aussendurchmesser genügen. Ich schätze mal 1,5m länge sollten reichen.
Beiträge von Otis Wright
-
-
wie viele sind noch da?
-
je nach dem wann das ist würde ich auch kommen
-
wo denn? ich mein ist für mich ja egal ob das jetzt in D, ME, GM, K, NE oder was auch immer ist solang der gute Arbeit ableistet.
-
Wie die Überschrift schon sagt Suche ich einen Folierer im Raum Düsseldorf. Er sollte mit 3m Folien arbeiten.
Bin für jeden Tipp dankbar. -
das geht ja fix mit dem verkauf. freut mich.
-
Sag das doch nicht so laut
-
mir ist noch nichts darüber bekannt.
kannst ja mal probieren und dann berichten -
gibt's denn keinen der sich erbarmt und den kübel so nimmt?
-
Konntest den 8P schon nur mit getretener Kupplung bzw dem Pedal starten. Ist nichts neues. Ohne Bedienung der Kupplung geht der eh nicht an. Da braucht man sich auch nicht mehr anderweitig absichern
-
Wenn es nicht zu weit weg ist und ich an dem Tag zeit habe würd ich auf jeden fall vorbei kommen.
-
Ganz unten im TÜV Bereich.
Vorne sind 20mm Rest. Hinten weiß ich es grade nicht. -
wie gewünscht.
-
ich hab nen 1,4T mit OZ Ultraleggera 8x18 ET50 und 225/40 18 Reifen. Dazu n AP Gewinde, ganz unten. fährt sich bestens.
-
naja, was gewählt wurde kommt in den kalender... da müsst ihr einfach besser wählen. gab ja sogar noch eine stichwahl, die das letzte bild hätte disqualifizieren können. aber so ist das halt.
-
ja, für die vermarktung bist zu zuständig
-
welche Auflösung schlagt ihr vor? 1920 x 1080 ?
hab dafür ne idee, mal gucken wie sich das umsetzten lässt. -
Umbauanleitung DFG auf S3
da findest du alles was du brauchst. ansonsten schau bei ebay, da gibts komplette fronten als umrüstkit.farbe ist eig. egal. muss idr. eh lackiert werden.
-
-
Hier könnt ihr eure Bilder vorstellen.
Alles wie gehabt. Zur Sicherheit noch einmal die Regeln:[color=#ff0000]Regeln für A3Q Kalender:
1. Da der Kalender im DIN A3 Querformat gedruckt wird, müssen die Bilder
1.1. im Querformat sein.
1.2. mindestens eine Auflösung von ca. 3-4 Megapixeln haben.
1.3. Das Verhältnis sollte ähnlich DIN A3 sein. Also keine Sonderformate wie Panorama oder Breitbild etc.
1.4. Jeder Einreicher darf maximal 10 Bilder vorstellen2. Zur Wahl & Vorstellung muss das Bild auf eine Breite von 800 Pixel verkleinert werden.
2.1. Das verkleinerte Bild darf sich von dem Original nicht unterscheiden.
2.2. Einzig das Kennzeichen darf in der verkleinerten Version retuschiert werden.
2.3. Der Kalender wird ausschließlich mit sichtbarem Kennzeichen gedruckt.
2.4. Jeder, der ein Bild zur Wahl stellt, erklärt sich gleichzeitig damit einverstanden, dass sein Kennzeichen gedruckt wird.
2.5. Sollte sich beim Layout herausstellen, dass die eingereichte Qualität des Bildes für den DIN A3 Druck nicht ausreicht, rutscht der nächstplatzierte Bewerber nach3. Bei der Wahl werden die besten 13 Bilder ermittelt. Die ersten 12 Bilder werden je nach Motiv den Monaten zugeordnet, das 13. Bild wird automatisch dem Januar des darauffolgenden Jahres zugeordnet.
3.1. Sollte ein User mit mehreren Bildern in die ersten 13 gewählt werden, wird nur das Bild mit den meisten Stimmen gewertet.
3.2. Dementsprechend rücken die Bilder anderer User mit ggf. weniger Stimmen nach.
3.3. Das Voting wird überwacht protokolliert, so daß Unregelmäßigkeiten entdeckt werden können
3.4. Sollten Stimmen dabei sein von User-Profilen die kurz vor dem Voting angelegt worden sind, und es ersichtlich ist, dass das Profil nur zum Pushing einiger Bilder angelegt wurde, so werden die abgegebenen Stimmen abgezogen.4. Wer ein Bild mit der Auflösung von 800 Pixel (in der Breite) im Vorstellungs-Thread hochläd, muss zeitgleich das Original in voller Größe an folgende Email-Adresse senden: Info@A3-quattro.de
Nur so ist gewährleistet, dass nach der Abstimmung sofort das Layout erstellt werden kann. Es entfällt die Wartezeit bis jeder das Bild geschickt hat. Dies spart gute 1-2 Wochen.EINSENDESCHLUß: 7.9.2014 23:59 Uhr
Rechtliches:
Mit dem Vorstellen und Hochladen eines Bildes erklärt der Einreicher, dass er Urheber des Bildes ist oder die Rechte vom eigentlichen Urheber besitzt.
Sollte ein Bild trotz fehlender Genehmigung des Urhebers eingereicht werden, übernimmt derjenige, der das Bild eingereicht hat, die volle Verantwortung und muss für mögliche Forderungen des Urhebers aufkommen.
Der Einreicher überträgt A3Q das Recht, sein gewähltes Bild im A3Q-Kalender abzudrucken und im A3Q-Forums-Shop zu vertreiben. Die Druckauflage beträgt geplante 150 Exemplare.A3Q wird die Bilder nicht an Dritte vermarkten oder weiterreichen und verwendet die eingereichten Bilder ausschließlich im Rahmen der Jahreskalender .
Es kann sein, dass im Nachhinein die Regeln angepasst werden können, wenn unvorhergesehene Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind.[/color]
Kleiner Tipp von mir:
Vermeidet das Einstellen von mehreren ähnlichen Bildern (andere Perspektive o.Ä.) um die Aufteilung der Stimmen auf diese Bilder zu verhindern. Wählt NUR die Bilder aus, die IHR auch im Kalender sehen wollt.