Erstmal noch Danke für den schönen Vergleich der beiden Motoren aus einer Hand. Hat mich schon länger mal interessiert.
Punkt 2:
NWT 3.2 gegen Serien S3
Würde ich so wie oben durch den TE beschrieben unterzeichnen.
Jetzt kann man den Einwand bringen, das ist ungleich da der 3.2 "getunt" ist. Was ich persönlich nicht so sehe. Denn eigentlich ist der NWT 3.2 nur so abgestimmt, wie er eigentlich ab Werk hätte serienmäßig sein sollen.
Naja, so ganz kann ich dieses Argument nicht gelten lassen:
Soweit ich das mitbekommen habe, wurde das Nockenwellen-Timing des 3.2er von Werk aus ABSICHTLICH nicht leistungsoptimal eingestellt, um so bessere Abgaswerte zu erhalten (interne Abgasrückführung). Insofern ist stellt für mich NWT eine SW-Tuning-Maßnahme dar, die das von Werk aus bewußt nicht genutzte Leistungspotential des 3.2 abruft.
Ähnlich ist es doch auch mit dem S3. Von Werk aus sind 265PS eingestellt. Allerdings hat der S3 Potential bis über 300PS, welches einfach via SW-Optimierung abgerufen werden kann.
Insofern ist eigentlich ein VErgleich "3.2 NWT" vs. "S3 (Serie)" ein VErgleich zwischen "Tuning" und "Serie" und daher nicht ganz fair. Aber das ist wohl eher akademisch. Rein leistungsmäßig hat der S3 einfach mehr Potential, wenn man reines SW-Tuning betrachtet.