Beiträge von Krally

    was audi da wieder einen schwachsinn produziert.

    ein zweites facelift beim uralten a3, statt endlich den neuen zu bringen.
    glauben die wirklich der a3 lässt sich besser verkaufen, weil die spiegel ein klein wenig anders aussehen und hier und da noch ein wenig chrom bling bling dran ist? das ist doch in wirklichkeit rausgeschmissenes geld für entwicklung, logistik, neue prospekte etc.pp.

    genau wie beim tt. das facelift ist doch den namen nichtmal wert. nicht mal fachleute erkennen das "facelift", wenn nicht gerade eine vor facelift direkt daneben steht. dies kann man auch getrost unter modelljahresänderung verbuchen.

    wenn die solche "facelifts" machen, dann sollen die es lieber gleich lassen und sich lieber darauf besinnen, dass die ganzen "serien"fehler ausgemerzt werden.

    hatte ich nicht mitbekommen @racehugo

    also dann aktuelle liste:

    wenn du das aber mal prozentual umrechnest

    r8 liste 125.000, restwert nach 7 jahren noch 35.000 so sind dies 28% restwert

    s3 liste 55.000, restwert nach 6 jahren noch 7.600 so sind dies nur 13,81% restwert

    wobei man die beiden fahrzeuge nun nicht wirklich vergleichen kann, auch was die restwerte angeht.
    aber trotzdem macht dies deutlich, dass audi selbst der meinung ist, dass der a3/s3 zu teuer ist und sich der preis nicht auf lange sicht halten lässt.

    mal eine vielleicht ganz doofe frage... :S
    wer bist du denn jetzt, dass du für zoran antworten kannst? dachte dies läuft über zoran und einem stefan? oder bist du jetzt dieser stefan??
    oder bist du einer von elmershaus, wobei ich mir dies bei wohnort stuttgart nicht denken kann.
    also klär uns/mich bitte auf 8)


    dann eine frage zu deiner antwort.
    dort schreibst du, dass die geschichte pro auto gut 45min dauert.

    hier unter punkt 5 schreibt zoran mir, dass er für meinen s3 gut und gerne 3 stunden brauchen wird??

    geh ich also richtig in der annahme, dass für den tfsi ca. 3 stunden und fürs nwt gut 45 min angesetzt wird? wie lange dauert dann das dsg?
    macht ja für alle einen gewaltigen unterschied, ob es bei meinem 3 stunden oder nur 45 min dauert. und nur mit angabe der zeiten, könnte man ca. uhrzeiten in die liste oben setzen.
    wann gehts denn morgens los? also wann soll ich da sein?

    da langsam die übersicht im termin 2010 thread verloren geht, mach ich hier mal einen offiziellen ottersberg thread auf.
    der termin dürfte wieder bei elmershaus sein. anfahrt etc. siehe link. (sofern sich was ändert sollte zoran dazu was sagen)

    die letzte teilnehmerliste die ich gefunden habe ist hier:

    also die, die sich noch nicht eingetragen haben, oder aber noch gar nicht in der liste sind... bitte eintragen.

    Zoran
    - wieviele leute (fahrzeuge) gehen an einem tag?
    - wie lange dauert es pro auto und wann sollen die einzelnen leute da sein? (vielleicht kannst du die liste mit uhrzeiten versehen?)
    - muss die messung auf dem prüfstand vorher angemeldet werden (wo?) oder läuft dies "nebenbei"?
    - preisliste? (nwt, dsg, chip 2.0 tfsi, garantie, prüfstand? (pro messung oder gleich vorher und nachher)
    - wie läuft die bezahlung? geht auch karte? überweisung? paypal? oder nur bar direkt vor ort?

    wäre super infos zu bekommen 8)

    dies ist definitiv so, dass der a3 inzwischen kaum noch geht.
    auf motortalk ist ein thread wo derzeit über 3-4 wochen lieferzeit gesprochen wird:
    siehe hier:

    als ich meinen s3 jetzt übernommen habe, hat mir der händler ein "gebrauchtwagen" finanzierungsangebot gemacht.
    mein drei jahre alter s3 aus dem leasing für 36 monate bei 5,9% mit restrate

    bei der restrate drei möglichkeiten:
    - bezahlen
    - weiterfinanzieren
    - auto abgeben und finanzierung ist vorbei

    restrate sollten nur 7.600 irgendwas sein.

    wo bekommt man bitte einen vollausgestatteten s3 der dann 6 jahre alt ist und dann knapp 90.000 auf der uhr hat für 7.600 irgendwas?
    die glauben selbst nicht mehr an die restwerte.
    ich hab mal mobile geschaut.. 6 jahre alte s3 gibts nicht (weil der 8l auslief und der 8p noch keinen s3 hatte)
    also 7 jahre alte s3 unter 100.000km. die liegen zwischen 15.000 und 20.000 euro
    und audi setzt jetzt für einen (dann) 6 jahre alten 8P (der ja teurer war als der alte 8L) nur 7.600 irgendwas an??
    --------------------------------
    dann haben wir einen vergleich meiner bisherigen leasingrate zu heutiger leasingrate gemacht.
    wären fast 400 euro mehr im monat gewesen.
    (was aber auch hinkommt, denn die haben an meinem 11.000 euro verlust gemacht)

    zeigt aber eindeutig dass die autos zu teuer sind und wertverlust ohne ende haben.
    daher müssen sie die leute mit 1,9% und wahnsinnigen nachlässen locken um überhaupt noch was zu verkaufen.

    sehr interessant dabei die entwicklung der autopreise:
    klick
    so langsam kommen die wieder auf den boden der tatsachen zurück, zumindest was den deutschen (europäischen) markt angeht

    ich bin raus..
    wie schon geschrieben, habe ich ja die s-line jacke, die ich persönlich auch deutlich besser finde, da diese multifunktional ist.
    da kaputze und zum anderen ist die jacke durch die abnehmbaren ärmel auch als weste zu tragen.
    diese habe ich mit usernamen unter den audiringen vorn auf der brust entsprechend erweitert.


    1. olli190175 (1x - XL)
    2. DerBiber (1x - XL)
    3. Paramedic_LU (1x - M)
    4. Brennerchen (1x - XL)
    5. roadrunner4ever (1x - M)
    6. CommandaP (1x - XXL)
    7. Sebi65 (1x - XL)
    8. H82lose (1x - M)
    9. max20100 (1x ?)
    10. Reppi (1x - ?)
    11. Cabrioline (1x - [color=#ff0000]Damen[/color] S)
    12. Zipfelklatscher (1x - M)
    13. dany (1x -[color=#ff0000] Damen[/color] M)
    14. Grimbold (1x - ?)
    15. Queen (1x - ?)
    16. saschalein (1x - S)
    17. Drabbi (1x - XL)
    18. Psychedelic (1x - L)
    19. Boebbel (1xM)
    20. ... to be contined ...

    edit:
    liste aktualisiert

    also schlecht finde ich die jacke nicht.. nur würde ich die logos anders setzten.

    auf der brust das 100 jahre audi logo lassen (und eventuell mit audi ringen ergänzen.)
    auf der anderen seite wo jetzt die ringe sind das a3 quattro zeichen und darunter den usernamen.

    optional das a3 quattro emblem in groß auf den rücken.

    --------------------------------------------
    wenn die jacke so wie in eurem vorschlag bleibt, finde ich sie eher langweilig.
    zumal dann auch nicht mehr erkennbar ist, dass dies eine sonderjacke zum 100 jahre jubiläum ist.
    dann sieht sie eher wie eine x-beliebige jacke aus, auf die jemand ein "a3 quattro" und ein paar ringe gestickt hat.

    --------------------------------------------
    nochwas zu den größen.
    die audi sachen fallen wirklich extrem groß aus. ich hab in jacken eigentlich immer xl.
    als ich mir damals die s-line jacke kaufte mußte ich die xl umtauschen, denn die war von der größe eher 3xl.
    ich habe die jacke jetzt in l, die einer normalen größe von etwas über xl entspricht.
    wenn dies immer noch so ist, solltet ihr euch wirklich überlegen die jacke eine nummer kleiner, als ihr normal gewohnt seit zu bestellen.
    eventuell mal zum audi zentrum fahren und vielleicht mal eine andere jacke von audi probieren und die größen vergleichen.

    ich habe den wagen auch schon mehrfach live gesehen (bremerhaven im hafenbereich zur verschiffung)
    daher muss ich sagen die außenoptik ist recht lecker. auch die beiden "beulen" im dach haben was. innen ist er gegen recht geringen aufpreis voll beledert (amaturenbrett etc.) wie ich in der auto motor und sport gelesen habe. motorenmäßig ist wohl um die 200ps schluss, allrad gibts auch nicht.

    also kein richtiger sportler wie der tt. eher gegen den scirocco zu sehen. ein sportcoupe der kleineren preis- und ps-klasse. und mal ehrlich, die zielgruppe sind bei so einem wagen eher hippe frauen, wie beim mini usw. denen reicht die leistung vollkommen.

    ja das stimmt schon, aber sie fährt eh nicht nur volles rohr.
    die 100ps klasse reicht ihr für die fahrt zur arbeit vollkommen. überholen auf der landstraße geht mit den dieseln und dem dadurch recht hohen drehmoment auch zügig.
    und die kraftstoffkosten mal eben mehr als zu halbieren ist schon ein wort.
    und wenns mal schneller sein soll, kann sie ja meinen s3 nehmen.

    meine verlobte hatte einen seat ibiza mit dem 1,9l tdi mit 100 ps. der war sehr spritzig und sparsam.
    da dieser vor gut 3 jahren weg sollte und es damals bei seat den neuen ibiza, und bei vw den neuen polo noch nicht gab, sind wir zum corsa gekommen.

    probegefahren sind wir den 1,3l cdti mit 75ps und 5-gang. der wagen war natürlich langsamer als unser gewohnter 100ps ibiza.
    also haben wir den 90ps mit 6-gang bestellt und gingen davon aus, dass dieser ähnlich dem ibiza sein würde. auch die testwerte waren nahezu gleich.

    als wir dann voller vorfreude den wagen abholten wurden wir extrem enttäuscht. der 90ps motor hat ein turboloch von hier bis meppen. das 6-gang getriebe ist ewig lang und mit den 17" alus glich das fahren einer wanderdüne. wir haben den wagen dann noch am selben tag zurück zum händler gebracht, denn der 75ps, welchen wir zur probe hatten, war deutlich spritziger.
    die rückabwicklung war vollkommen problemlos, allerdings mußten wir ja sehen, wie wir mit dem händler klarkommen und was nehmen, was dem händler dann auch die möglichkeit versüßte den lahmen diesel zurückzunehmen...
    zwei tage später hatten wir einen lagerwagen mit richtigem motor ;)
    ist ein roter opc. super ausgestattet (sogar lenkradheizung :D ), nur leider kein xenon. preislich war dies fast gleich mit dem 90ps diesel in unserer fetten ausstattung ;)

    den wagen haben wir jetzt gut 2,5 jahre und die qualität des autos ist besser, als jeder audi den ich je hatte. da klappert nichts, da geht nichts kaputt.
    in der zeit seitdem wir ihn haben war er nur zur wartung beim autohaus und eine birne des scheinwerfers war mal defekt. ansonsten vollkommen problemlos.
    händler ist top. selbst bei wartungen gibts einen kostenlosen leihwagen.

    da meine verlobte aber zuviel für solch einen benziner fährt und opel keine guten diesel hat (sollen wohl von fiat sein?) haben wir jetzt den polo mit dem 1,6l tdi bestellt, welchen wir auch vorher gefahren sind. aber ich denke der ist nicht so gut und problemlos wie der corsa.
    unsere erfahrung mit dem opc waren mehr als gut, und wir können uns durchaus vorstellen wieder opel zu kaufen, sofern es da mal anständige diesel gibt.

    ja du hast automatisch abblendbare außenspiegel.

    früher gabs das mit nem fetten plastikrand, inzwischen (mein 2007ener hah dies auch so) sehen die gläser mit der abblendbarkeit so aus, wie auf deinem bild. also vollkommen normal. nur der innere teil blendet ab. kannst du probieren, indem du am innenspiegel den sensor (loch) in richtung windschutzscheibe mit der hand zumachst und in den spiegel mit einer taschenlampe leuchtest. also dem system "sagst" es sei nacht (vorn dunkel) und von hinten blendet einer (taschenlampe). dann blendet der innenspiegel, als auch die außenspiegel in deinem fall ab.

    ich denke das der rand gebraucht wird, um das spiegelglas abzudichten. innen wird wahrscheinlich irgend ne flüssigkeit sein, die auf anliegende spannung reagiert. ohne diesen rand würde die vielleicht nicht im glas verbleiben?!?