Beiträge von Krally

    zuerst einmal. ich möchte keinen streit vom zaun brechen, sondern habe mit diesem thread nach der forumsmeinung zu diesem thema gefragt. diese meinung ist ja nun mehr als eindeutig, da ALLE bisherigen antworter die identische meinung vertreten.

    was soll ich da noch großartig auf deine an mich gerichtete frage antworten?
    aber ich versuche es trotzdem.

    hier geht es um verlinkungen auf seiten wo man meinen könnte, es wird der eigentliche geschäftssinn der seite verschleiert.
    derjenige der auf diese seiten verlinkt, ist für mich jemand der bereit ist andere über den tisch zu ziehen (in eine eventuelle falle laufen zu lassen), um eigene vorteile (geld) zu machen.

    daher bin ich der meinung (wie überings alle bisherigen antworter in diesem thread) diese art von signaturen müssen aus dem forum.
    ginge es nach mir, hatte ich deinen zugang zum forum, als auch deine ganzen threads mit den besagten verlinkungen längst gelöscht.

    warum? auch dazu gerne eine erläuterung:

    bei a3q handelt es sich um eine plattform wo sich autoverrückte treffen und sich gegeneinander KOSTENFREI helfen.
    es werden probleme gegenseitig gelöst, man trifft sich, und es entstehen freundschaften.
    wenn ein user dieses forum nun missbraucht um eigene finanzielle vorteile zu haben, hat er den sinn und zweck dieses forums nicht verstanden.
    selbst wenn diese verlinkten seiten (noch) legal sind, hat es etwas mit der eigenen einstellung zu tun, ob man sowas nutzt um geld mit unwissenden zu machen.

    denk mal drüber nach und beweise eine gewisse einsicht und größe, indem du die verlinkungen freiwillig entfernst, bevor die regeln entsprechend angepasst sind. ;)

    also ich hab jetzt nach drei jahren s3 das erste mal so eine dose verfeuert.
    und wie gesagt ich habe etwas davon bemerkt.

    ich denke so nach 5000km oder vielleicht auch ein paar mehr, werd ich nochmal so eine dose nutzen.
    alle 2000 mag auf der dose stehen, aber ich denke es muss auch nicht jeder krümmel ablagerung weg.
    zumal wie hier schon geschrieben wurde unser kraftstoff sehr gut ist und ich bisher nur 98er getankt habe.

    ich hatte auch die bedenken, dass so ein motorreiniger schwachsinn ist.

    aber ich habe es einfach mal probiert und den liqui moly motor system reiniger 5129 in den tank gekippt.
    die 10 euro machen einen ja auch nicht ärmer.
    dies habe ich auf unserer fahrt nach paderborn gemacht.

    anfangs war von dem reiniger absolut nichts zu merken.
    als wir kurz vor paderborn waren sind wir dann ja landstraße gefahren.
    ich bilde mir zumindest ein, dass die gedenksekunde bis der wagen zieht deutlich geringer geworden ist und der wagen besser am gas hängt.
    mag natürlich einbildung sein, aber ich denke das zeug hat echt was gebracht.

    nach drei jahren kann es ja durchaus sein, dass da so einiges an dreck auf den ventilen sitzt?!?
    ich werd dies auf jeden fall in ein paar tausend km nochmals wiederholen.

    ich nochmal zum ahw-shop
    ich lass es da zu bestellen.

    ich hatte z.b. bremsbeläge für den s3 anfragen müssen, da die nicht auf der seite gelistet sind.
    dabei hab ich dann mal ne sammelanfrage mit so ziemlich allen teilen gemacht, die ich z.b. für eine wartung brauche.
    also ölfilter, zündkerzen und und und.

    dabei hatte ich so einige teilenummern, war mir aber nicht sicher, ob die alle stimmen.
    ich ging davon aus (wie die ja auch angeben) einen besonders guten sammel-angebotspreis zu bekommen.

    jetzt bekam ich "mein" angebot.
    die teilenummern, die ich angegeben hatte, waren offensichtlich richtig.

    ich verglich also meinen angebotspreis mit deren preise im shop (von den paar teilen die dort gelistet sind)

    ..plötzlich war mein sammelpreis höher, als die teile im shop.
    zündkerzen, ölfilter, kühlflüssigkeit... alles DEUTLICH teurer.

    ich hab dann zurückgeschrieben, dass die doch bitte mal sehen sollen wo der fehler liegt.
    gleichzeitig machte ich aufs forum aufmerksam und fragte nach zusammenarbeit und eventuellen forumspreisen.

    zurück kam dann eine antwort des teiledienstleiters, hernn d.w.
    keine entschuldigung, keine forumspreise, sondern patzig ich soll die teile dann halt im shop bestellen, statt eine anfrage machen, die deren arbeitszeit kostet.
    halloo?? es mußte doch erstmal geklärt sein, ob meine teilenummern stimmen bevor ich bestelle?!?
    die bieten die teile höher als im shop an, und dann ist es mein fehler, weil ich nochmal angefragt habe??

    ich [size=12]bestell dort jedenfalls nichts. wer nicht will der hat schon[/size].

    naja bremerhaven liegt ja so schlecht auch nicht.
    das hat eher was mit wollen, als mit aufwand zu tun.

    oldenburg, emden, leer, osnabrück, wilhelmshaven, bremen, hannover, hamburg, kiel, lübeck usw. alles im umkreis von 1,5 bis 2 stunden fahrt.
    der ganze ruhrpott, essen, düsseldorf, köln etc ist in drei stunden hier.

    auch nicht zu viel für ein zweitagestreffen mit den ganzen sachen die auf dem programm stehen und einzigartig sind. allein der hafen mit millionen von neuwagen ist ja beeindruckend und sowas sieht man nicht alle tage. auch die anderen attraktionen sind weltweit einzigartig und weit bekannt.

    ich denke es lohnt sich auch (gerade) für leute aus dem süden viele stunden für sowas zu fahren.
    zumindest mehr als in einer werkstatthalle auf ner bank zu sitzen und im internet zu suchen, wie man den tag retten kann :whistling: ;)


    aber gut..
    ich warte mal noch das wochenende ab, aber wenn sich dann nichts tut, sag ich die geschichte offiziell ab. :thumbdown:

    tja das sieht wirklich so aus.
    der block 93, den ich gefunden habe ist die phasenlage des hallgebers.
    das ist der einzige block wo etwas in grad kw angegeben ist.

    sieht vollkommen anders aus, als das was commander vom 3,2l gepostet hat.

    @para
    beim 1,4l ist es wohl wie beim s3.
    hab den kleinen 1,4 im golf 6 meiner mum ausgelesen.
    da ist auch nix zu finden was mit der angabe des 3,2l vergleichbar wäre.

    wie kann man denn dann herausbekommen, ob der motor ok ist??
    oder ist es wirklich so.. fahren bis er auseinanderfliegt?

    wieso, du könntest die funktionen doch auch nachrüsten wenn du noch keins hast (allerdings mit mehr aufwand)

    in deinem fall aber ist das schnell gemacht.
    batterie ab, hinten am lenkrad zwei seitlichen plastikverkleidungen (ca. euro größe) abnehmen.
    dahinter die beiden kleinen torxschrauben lösen, airbag entnehmen.
    dann 10er vielzahn und die schraube des lenkrades lösen. lenkrad runter.

    neues drauf, schraube fest, airbag anklemmen, die beiden torx wieder fest und verkleidungen drüber.
    batterie wieder dran.
    codieren sofern überhaupt nötig (denke ich aber nicht)

    sollte ein ungeübter mechaniker innerhalb 15 minuten locker machen können.
    ich hoffe ich hab jetzt nicht schon zu genau beschrieben ;)

    dazu müsste man wissen, ob du schon ein multifunktionslenkrad hast.
    dann sind es letztlich drei schrauben und gut 10 -15 minuten arbeit und kann nicht viel kosten.

    hast du noch kein multifunktionslenkrad siehts anders aus.
    unter umständen muss dann der schleifring und auch das lenksäulensteuergerät getauscht werden.
    dann explodieren die kosten bei audi natürlich.


    zumal die dann auch noch alles codieren müssen, und das dauert und wird eh nix... siehe grimbold der tausend euro gezahlt hat,
    aber diverse tasten des lenkrades blieben tot. erst nachdem wir mit vcds hand angelegt haben gingen auch alle tasen ;)

    grob kann man sagen...

    wenn der wagen WERKSMÄßIG mir singleframe ausgerüstet ist, kann man problemlos das abgeflachte lenkrad verbauen.
    hintergrund dabei ist, dass die singleframefahrzeuge alle die doppelzündung der aktuellen modelle haben.

    die fahrzeuge der ersten baujahre mit dem doppelgrill haben nur einfachzündung.
    das passt alles nicht zusammen und es muss im auto airbagmäßig dann alles raus und getauscht werden, damit alle airbags dann doppelzündung haben.
    natürlich auch die passenden steuergeräte, gurtstraffer unw.
    kostenmäßig also fast nicht machbar.

    das abgeflachte lenkrad mit airbag geht so bei ca. 550 euro los und endet so um die 1000, wenn es multifunktion und dsg wippen haben soll.

    für bremerhaven siehts also so aus:

    1.) krally und anika (übernachtung mal sehen, eventuell fahren wir, sind nur 35 min)
    2.) grimbold und queen (übernachtung im atlantic)
    3.) orggschuurff (keine übernachtung)
    4.) gecko (keine übernachtung)

    damit wären wir derzeit 6, wobei viele wieder fahren und nicht übernachten.
    kommen diejenigen die nicht übernachten denn am nä. tag wieder? oder nur halbes programm am samstag?
    ------------------------------------------
    alternativtreffen in bremen:

    1.) krally und anika

    ansonsten keinerlei rückmeldung


    ------------------------------------------
    nehm ich mal die "ausfallquote" der letzten treffen, kann es also dazu kommen, dass wir nachher fast allein in bremerhaven sind.
    so langsam stell ich mir natürlich die frage, ob ein treffen überhaupt sinn macht, wenn keiner kommen will. ;(
    nur was soll ich ändern, wenn sich keiner äußert?

    da hier ja jetzt mehrere sind, nehme ich mal meine antwort an a3 samba und kopier die hier rein.

    an der tür wird der spiegelarm befestigt, an der anderen seite kommt die spiegelkappe und das spiegelglas.
    im spiegelarm sind dann zum einen die motoren für die spiegelverstellung verbaut. die hast du auch original.

    aber...
    es fehlen die motoren für die anklappbarkeit im spiegelarm.
    diese motoren kann man nicht umrüsten, sondern sind fest im spiegelarm verbaut.
    daher musst du die tauschen, wenn du die anklappbarkeit haben willst.

    zusätzlich haben die neuen spiegelarme auch noch die möglichkeit die außenspiegelgläser automatisch mit abzublenden.
    (nur möglich wenn der automatisch abblendbare innenspiegel verbaut ist. dafür würden dir im original die kabel und die richtigen spiegelgläser fehlen.)

    meine neuen spiegelarme haben die kabel für die abblendung mit dabei. kosten pro seite so um die 150 euro beim händler.
    zusätzlich habe ich auch noch die automatisch abblendbaren spiegelgläser hier. festhalten jetzt... da kostet eine seite 220 euro pro spiegelglas beim händler.
    auch noch vorhanden sind die alu kappen für die spiegel. nicht das heutige plastikzeug sondern echtes alu aus dem vollem gefräst. heute nicht mehr bestellbar und nicht für geld und gute worte zu bekommen. habe damals 1.080 euro für spiegelarme, spiegelgläser und alukappen im set bezahlt.
    die spiegelarme dabei sind nagelneu, die gläser und spiegelkappen sind gebraucht.

    normalerweise muss dafür nur die türverkleidung ab und der spiegelarm getauscht werden.
    dann codiert man noch ein wenig und alles ist gut... was man natürlich noch benötigt ist der schalter in der tür, der dann auch die anklappfunktion schalten kann.

    aber.. es gibt auch fahrzeuge mit einem türsteuergerät einfachster art.
    dann funktionieren die neuen funktionen damit nicht und die türsteuergeräte mussen auch getauscht werden.

    würde meine ganzen sachen zu einem festpreis von 375 euro abgeben.

    das hab ich ja gemacht und auch schon oben beschrieben.

    die 208 und 209 sind beim s3 alles werte zur lamdasonde.
    das einzige was ich gefunden habe ist die 93 = phasenlage der hallgeber bank 1

    was ich aber nicht weiß, ist ob dies identisch mit der 208 und 209 ist.
    wie ist die bezeichnung von 208 und 209 beim 3,2l?

    und hat der s3 nur einen wert (mwb), oder wie der 3,2l zwei.

    @para hast du einen link zu dem besagten thread?
    vielleicht steht da ja was drin, was auf den s3 motor passt, denn es sind ja beides 2.0 tfsi, wenn auch ea113 und ea888

    edit ssp hab ich hier, da ist nur allgemeines blah blah drin.
    in der elsa steht dazu auch nix, war gestern beim freundlichen und wir haben alles mögliche durchsucht.
    und mit deren tester, wo eventuell normwerte drin sind, ist das super aufwand, da die nicht wie bei vcds die blöcke "mal eben" auslesen können.
    das einzige was wir in der elsa gefunden haben ist halt eine anleitung, wie man die kette ausbaut und ersetzt. sonst aber nix.

    und mir würde es super helfen, wenn ich wüßte, mit was die 208 bzw. 209 bezeichnet ist.
    wenn es auch phasenlage der hallgeber ist, dann hätte ich mit mwb 93 ja den richtigen gefunden

    ja verstehe ich commander, wenn man nicht vor ort ist, kann man auch nicht teilnehmen. dies ist ok und wird es immer geben, denn man bekommt nie alle unter einen hut.
    gecko hat mir noch ne pm geschrieben, dass er in bremerhaven, allerdings dann ohne übernachtung dabei wäre.

    für bremerhaven siehts also so aus:
    1.) krally und anika (übernachtung mal sehen, eventuell fahren wir, sind nur 35 min)
    2.) grimbold und queen (übernachtung im atlantic)
    3.) matbold (keine zusage, meldet sich, wenn dann mit übernachtung im atlantic)
    4.) orggschuurff (keine übernachtung)
    5.) gecko (keine übernachtung)
    damit wären wir derzeit 6, vielleicht 7 leute, wobei viele wieder fahren und nicht übernachten.

    zum alternativtreffen in bremen hat sich noch keiner geäußert.

    schade das so wenig rückmeldung kommt.
    was ist mit dem ganzen rest des forums?
    mehr als ein treffen mit zwei alternativen orten und programmen anbieten geht ja schon nicht mehr. ;(