Naja, "gekauft" ist ja eigentlich schon alles bis auf die Innenausstattung. Die will ich eigentlich erst holen, wenn mal zumindest die Bodenplatte gegossen ist.
Derzeit hängt es seit ein paar Wochen am Bauamt. Erst war ein (!!!) Baum aus dem Bepflanzungsplan vom Planersteller vergessen worden zu übernehmen, dann hat ein Stellplatz gefehlt (ist ja nicht so das bei ca. 300qm Fläche nicht ein Auto abgestellt werden kann) und dann hat noch ein Dokument gefehlt, weil der Bebauungsplan nicht rechtskräftig ist. Lauter so Kleinigkeiten wo immer gleich 2Wochen oder so dauern.
Prüfstand steht im Prinzip auch Gewehr bei Fuß. Weil eigentlich wollte ich den Innenausbau über Weihnachten angehen, aber wahrscheinlich wird noch kein Gebäude bis Weihnachten stehen, nur die Bodenplatte. Das Ganze ist echt blöd, und es wurmt mich ziemlich das es so schleppend vorangeht. Ich habe aus Zeitgründen auf jegliche Förderung verzichtet, weil das nur Zeit gekostet hätte, aber im Nachhinein hätte ich es auch beantragen können, so wie sich das alles zieht. Das Grundstück habe ich ja schon Mitte des Jahres gekauft und bezahlt. Eigentlich genug Zeit wenn man den "3-4 Wochen" Bauzeit des Gebäudeherstellers und "4-max.6 Wochen" Amtszeit glauben kann. Aber da kamen noch soviele Sachen dazu wo noch beachtet werden müssen, das man echt die Lust verliert.
Ich mag daher im Moment gar nichts versprechen wie und wann. Irgendwann im nächsten Jahr sicherlich, aber zuerst hängt mal alles von der Bodenplatte ab. Es ist nur immer wieder frustierend wenn man rausfährt und nichts tut sich.
Aber genug gejammert, ich denke Mai ist ganz OK. Wenn sehr viele kommen, muss man eh wieder draussen sitzen, weil der Kunden-Wartebereich ist eigentlich nur für 2-3Fahrzeuge gedacht (5 Sitzplätze und ein Simulatorrennsitz). Und Grillen ist Indoor sowieso blöd
.