Hab jetzt nochmal geschaut, das ist mechanisch gelöst. Unterhalb von 5km/h bei gleichzeitiger Betätigung der Bremse wird "N" verriegelt. Ich denke mal, das man das Loch wo dieser Sperrbolzen reinfährt verschließen kann, bzw. das es wohl je nach Schaltkulisse unterschiedlich ausgeführt ist. Das dürfte auch der Grund sein, warum bei meinen Frontkratzern zwar die Lampe beim direkten umschalten kurz angeht, es aber keinen echten Widerstand gegen das einlegen von D aus N gibt.
Die Funktion nennt sich Schaltsperre und wird bei gleichzeitigem Bremsen in N oberhalb von 5km/h bis unterhalb von 5km/h ausgelöst. Das geht normal auch nur bei DSG wo in "N" auch gestartet werden kann bei Außentemperaturen über -10Grad, meine ich. Irgendwie hab ich auch in Erinnerung das ich in N nicht starten kann. Weiß ich aber gerade nicht sicher, da ich ja immer in P den Schlüssel rumdrehe.