Beiträge von 6gewinnt

    ja das kann ich bestätigen OZ Ultras sind so mit das leichteste was man mit Gutachten hierzulande bekommt. Aber auch die OZ Crono liegen auf Ultraniveau sehen auch gut auch und lassen sich viel besser reinigen.

    Lasst es euch gesagt sein: durch die kleinen Radien im Bereich der Speichen lassen sich die Ultras sehr schwer reinigen. Meine leichteste Ultraleggera 8x18 ET45 bringt 8,2kg auf die Wage die schwerste 8,4kg. Die Felge ist somit wesentlich leichter als der Reifen. :thumbdown:

    Gruß André

    wie kann es denn sein, dass solch exklusiven Teile wie K.Instr und Lenkrad irgendwo auftauchen? Da gibts einen kleinen Kreis von Mitarbeitern in der Enwicklungsabteilung und Abends geht einer der keine Lust mehr auf seinen Job hat mit nem RS3 Lenkrad unterm Arm vom Werksgelände oder wie ??????????

    Das erklärt mir mal bitte einer. Ich meine das sieht ja jetzt nicht grade wie eine billige Kopie aus oder?

    Ich hatte letzte Woche mal mein Drosselklappenteil ausgebaut um es mal anständig zu reinigen. Das hat sich auch mehr als gelohnt. Es befanden sich sehr dunkle schwarze Ablagerungen auf der Rückseite der Klappe. Diese werden wohl von der Kurbelgehäuseentlüftung verursacht, welche direkt hinter dem Eingang des Saugrohrs angeschlossen ist.

    Beim Einbau ist mir dann aufgefallen, dass das Klappenteil durchaus strömungsungünsig angebaut sein kann! Wenn es nicht richtig an dem Saugrohr zentriert ist entstehen zwei Überschneidungskanten, der Durchmesser vorm ersten Sammler wird kleiner und die einströmende Luft wird turbolent (verwirbelt). Darum mein Tipp: Bei jedem der mal seine Drosselklappe raus hatte bzw. wo der :) mal dran war sollte mal die Position zum Saugrohr überprüfen.

    Gruß André

    Gab letztens einen Bericht bei Vox wie man die Lebensdauer seiner Batterie verlängert. Hab aber bei youtube nix gefunden. Es gibt ein Gerät welches Kristalle die sich in der Batterie bilden wieder auflöst und damit die Leistung und Ldauer erheblich verbessert. So hab ich das auf jeden Fall verstanden.

    Ich hatte am WE das Vergnügen mit einem Lancer EVO 9 auf der A2. Der EVO war gut aufgestellt schön mit OZ Ultraleggera Tiefer und hat gepfiffen wie die Sau.

    Ich hatte gedacht der fährt mir extrem davon aber dem war nicht so. Von 140 ab zog er ein wenig weg doch ab ca 180 kam ich immer näher und über 220 ging ihm wohl eine wenig die Luft aus.

    Ich denke mal der Heckspoiler des EVO erzeugt relativ viel Luftwiederstand bei höheren Geschwindigkeiten. Aber im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrienden. Immerhin hat der EVO min. 280PS und ist auch ein gutes Stück leichter. Leider war viel Verkehr ich hätte gern mal bis 250 beschleunigt da hätte ich warscheinlich noch besser ausgesehen. Auf jeden Fall war der Daumen des Fahrers oben als ich neben dem EVO war. :thumbup:

    Ich denk mal das war ein guter 5 Zylinder Turbo (S1) auf dem einen Bild ist die AGA zu sehen und ich Würde mal behaupten da bekomme ich locker ne 2liter Flasche Coke rein so dick wie das Teil ist.

    Hab selber mal einen Crash miterlebt bei dem ein Bekannter sein Leben verlor. Ähnliche Umstände ca. 140 - 160 km/h in den Wald. Aber so eine Zerstörung hab ich noch nie gesehen.

    Mein Beileid.

    ja den hab ich auch mal gesehen. Aber was meinst Du was da für Temperaturen und Drücke entstehen? Gas ins Saugrohr zu geben bringt viele Probleme mit sich. Grad wie bei uns mit der Schaltwalze und der Kanalführung. Da zählst Du bis 3 und dann hast Du deinen Luftfilter gesprengt. Dann lieber gleich ein Kompressor oder Turbo da hat man wenigstens was vom vielen Geld und Tüv gibts auch dafür.

    Aha ! wir waren am Medienhafen in Düsseldorf.

    Wie bist Du denn auf die Brücke gekommen? ist die nicht normalerweise nur für Fußgänger? Super Bild.

    Ich komme auch aus D. dann fällt das für mich ja schon mal aus als Motiv.