Beiträge von 6gewinnt

    [font='Times New Roman'][color=#000000][size=12]Ja das sind ja noch ganz humane Teilepreise. Ich würd mal fragen wie der Preis bei Audi liegt. Die haben dafür mit Sicherheit einen Festpreis. Wenn der zu hoch ist einfach eine andrere Werkstatt versuchen. [/size][/color][/font]

    [font='Times New Roman'][color=#000000][size=12]Aber ich denke mal trotzdem wird sich unter 1000€ nichts abspielen.[/size][/color][/font]

    bist du sicher, dass ein Kupplungswechsel unter 1000 euro kostet? kann ich mir nicht so richtig vorstellen. wenn du einmal das getriebe und die kupplungskomponenten raus hast dann machst du am besten auch gleich alles neu. d.h. ausrückrager scheibe und evtl auch druckplatte. so kenn ich das.

    aber hat nicht schon mal jemand ne kupplung am 3,2er raus gehabt????

    Ich gaub mir wär das auch schon zu viel arbeit eine kupplung zu wechseln ich weiß nicht wie das ist mit dem getriebe und der kardanwelle? wenn ich zeit hab les ich heute mal im schlauen buch "a3 jetzt mah ichs mir selbst" nach was zu tun wäre.

    Hab jetzt mein erstes paar klammern abgebaut weil ich mir selber welche lackiert hab und die jetzt draufgeschnallt hab. das R logo ist nach zwei monaten schon verblichen an den nieten hat sich schon rost gesammelt. ich kann nur sagen für mitlerweile 25 Euronen kann ich die teile nicht mehr empfehlen.

    schade. ich hoffe meine eigenkreation ist etwas beständiger. bilder folgen demnächst.

    Jungs,

    Kupplung riecht man eindeutig. riecht verbrannt. @tobbi deine kupplung hat es hinter sich das ist schlicht und einfach eine fertige scheibe. ich weiß nicht ob es möglich ist, dass luft im hydraulicsystem ist und einen fehler wie diesen hervorruft??? ich hatte mal einen kollegen mit einem tt 1,8t mit quattro. bei ihm war die scheibe auch verschlissen und zwar nachdem er auf garantie zwei monate vorher eine neue scheibe bekommen hatte. beim dynamischen anfahren ohne esp gabs lecker geruch und eine nicht grade kleine wolke.

    normalerweise packt die kupplung zu egal was ist. wenn ich bei 4000 mit "esp off" die kupplung loslasse habe ich immer tracktionsprobleme an den rädern und nicht an der kupplung. alles andere wäre nicht akzeptabel.

    P.S. das wird wohl nicht ganz billig. da kommen ein paar arbeitsstunden zusammen getriebe muss raus etc. nicht schön. @tobbi: du hast aber auch immer ein pech mit deinem wagen. Gruß

    [font='Times New Roman'][color=#000000][size=12]Nein also ganz schlimm es ja nun wieder auch nicht. wenn die beiden Sachen in Verbindung miteinander von einem Prüfer der dies darf abgenommen sind dann ist das KFZ auch uneingeschränkt für den Straßenverkehr zugelassen. [/size][/color][/font]

    [font='Times New Roman'][color=#000000][size=12]Wenn jetzt trotz der sauberen Papiere das Auto stillgelegt wird kann das schon mal eine nette Entschädigung bedeuten. Ich würde auf jeden Fall über Rechtsbeistand nachdenken. Wenn wirklich alles i.V. eingetragen ist!!! Denn dann gibts ne Entschädigung.[/size][/color][/font]

    Offene Luftfilter werden nicht so gerne gesehen bei der Polizei. Sie sind ja auch meist illegal und fast nie eingetragen. Ist einfach ein billiges Zubehör. Bei Kombinationen die die Abgas und oder Geräuschwerte beeinflussen verstehen manche Leute (Polizei) absolut keinen Spaß mehr.

    Ich weiß ja nicht wie es im Einzelnen aussieht aber auf jeden Fall muss sowas aufwendig gesondert geprüft werden. Wenn sich der S3 ESD noch mehr durchsetzt am 3,2er könnte man fast mal einen Versuch machen mit einer richtigen Messung und entspr. Gutachten usw. Ich bin mir gar nicht so sicher ob das wirklich zu laut ist mit S3 AGA.

    Ein R32 klingt ja auch nicht grade schlecht und auch nicht leise. :D

    Sorry, aber hier sehe ich wieder ein Internet-Phänomen. Im Internet werden auf wundersame Weise Gehälter größer, Schw*** länger, alle bezahlen ihre Autos nur noch bar, jeder hat ein Haus und fliegt regelmäßig in den Urlaub usw.

    Der 1.6er im Golf 3 mit 75 PS ist mit 168 km/h angegeben. Tempo "fast 200" schafft der ohne große Modifikationen nur im freien Fall und mit Zusatzgewicht an der Tachonadel.

    Sorry, aber hier sehe ich wieder ein Internet-Phänomen. Im Internet werden auf wundersame Weise Gehälter größer, Schw*** länger, alle bezahlen ihre Autos nur noch bar, jeder hat ein Haus und fliegt regelmäßig in den Urlaub usw.

    Der 1.6er im Golf 3 mit 75 PS ist mit 168 km/h angegeben. Tempo "fast 200" schafft der ohne große Modifikationen nur im freien Fall und mit Zusatzgewicht an der Tachonadel.


    Ja was soll ich sagen. War halt so. Ich meine natürlich laut Tacho. Es tut mir leid, das ich nicht per GPS gemessen 1999. Warum wird einem nie geglaubt nur weil der eine oder andere einen ählichen Wagen hatte der schlecht eingefahren war oder unter ganz anderen Bedingungen gefahren wurde. Ich bin damals viel BAB gefahren und fast nie kurzstrecken also war der Motor auf jeden Fall richtig schön freigeblasen. Und der lief nun leider mal sehr gut. Beachtet man noch die Tachoabweichung ist das doch nicht ungewöhnlich.

    Und eigentlich ging es ja auch gar nicht darum wie geil mein 75PS Golf lief sondern um Fahranfänger die sich gleich mal 250 Pferde vor die Kutsche spannen.

    Um nochmal auf mein Beispiel zurückzukommen 150km/h. klar kann man sich auch mit 80 totfahren aber es ist ja wohl ein kleiner unterschied ob ich nach ein paar Sekunden 150 drauf hab oder es eine Minute dauert bzw das schon die endgeschwindigkeit ist.

    Ich glaube in Wolfsburg hat sich dieses jahr ein junger mann mit einem nagelneuen Golf GTD in der Stadt abgeschoßen. Leider waren auch 3 Freunde mit im Auto. Das hätte er mit 60 PS in der Stadt einfach nicht so schnell geschafft.

    [font='Times New Roman'][color=#000000][size=12]Ich habe es seiner Zeit auch nicht lange mit meinem ersten Golf 3 mit 75 PS ausgehalten. Der war top lief fast 200 mit dem 1,6 Liter Monster. Ein halbes Jahr Später hatte ich meinen ersten Golf 3 VR6. Nach dem ersten Grinsen stellte sich ein Gefühl ein: Könnte mehr sein! Ich denke das wird sich nie verändern.[/size][/color][/font]

    [font='Times New Roman'][color=#000000][size=12]Aber das erst halbe Jahr mit einem humanen Auto mit Normaler Leistung war auf jeden Fall hilfreich um erstmal das fahren richtig zu lernen. Heute weiß ja gar keiner mehr wie es ist ohne ABS auf nasser Fahrbahn zu bremsen etc.[/size][/color][/font]

    [font='Times New Roman'][color=#000000][size=12]Also 250PS für eine Anfänger ist schon grenzwertig. Man ist so schnell auf Geschwindigkeit und in der abgeschirmten Atmosphäre eines Audi merkt man gar nicht wie schnell man schon ist. Wie oft sieht man das ein 18 Jähriger sich mit 150 in der Stadt umgebracht hat. Aber sind wir mal ehrlich 150 das geht so schnell. Wenn Du jung bist und Dich überschätzt. Da ist es schnell passiert.[/size][/color][/font]

    Ja BMW baut schöne Motoren. Das kann man nicht anders sagen. Ich habe letztens mal mit meinem Kollegen und seinem 335 (3Liter Biturbo 306Pferde) die BAB unsicher gemacht. es hatte leicht geregnet und trocknete grad ab. also perfekte bedingungen für den Ladeluftkuhler des 335. bis 220 kam er nur sehr schleppend weg aber jenseits von 220 hatte ich keine Chance mehr dran zu bleiben. Trotzdem hats ne Menge spaß gemacht besonders als von hinten ein R8 näher kam. also die 306 Pferde gesattelt und hinten drangehängt. nach kurzer zeit (ich war etwas zurückgefallen) ein 335 mit 120km/h auf der rechten Spur. Anruf: Leistungsverlust und Motorkontrollleuchte. Ich hab mich fast totgelacht. Das ist ein Fehler der immerwieder auftritt bei den 335, 535 etc. Probleme mit Magnetventilen und überhitzung an den beiden Turboladern.

    So ist das halt wenn man sich mit einem Audi anlegt. Bmw hat nix gemacht. Angeblich haben die zwei Magnetventile gegeneinander getauscht und gereinigt. Das kostet dann 240 Eus. Haha.

    Naja auf jeden Fall jeder so seine Probleme egal ob BMW oder Audi oder Mercedes draufsteht.

    Ich hatte damals mit meinem Golf 4 V6 immer Probleme mit dem Starten nachdem ich ihn abgewürgt hab und richtig heftige Probleme wenn ich ihn mit kaltem Motor kurz anhatte und dann erst wieder später starten wollte. Nur nach langer Zeit und mit viel Gas ließ er sich dann noch starten.

    Das ein paar Fehler abgelegt werden ist aber denke ich normal. Aber das ist ja rauszubekommen.

    ja ich glaub das Thema gabs hier auch schon mal und ich bin der Meinung beide sind identisch.

    Dann herzlichen Glückwunsch zum S3 Esd. Seit ich meinen habe ist mein Verbrauch um min. 1 Liter gestiegen weil ich nur nur mit offenem Fenster fahre und jede Möglichkeit zum beschleunigen nutze. :-)))