Beiträge von 6gewinnt

    Jetzt mal ohne Scheiß,

    die sollen so viel Elektr. Strom erzeugen wie die wollen aber bitte nicht um damit Akkus von Autos zu laden, sondern die Energie lieber in die Herstellung von Wasserstoff stecken. Dann braucht man nicht die über 100 Jahre weiterentwickelte Verbrennungsmotorentechnik in den Müll zu werfen.

    Wie wird den der Großteil des Stroms produziert???
    Indem man wiederum CO2 erzeugt!!!!!!!!!!!!!!

    Super Konzept.

    Ich bau mir grad einen Atomreaktor für meinen A3
    hä! Geil der erste Atom3 nuklear-quattro.

    Hab seit ein paar Wochen ein Knacken beim Schließen des rechten Fensters. Das Geräusch kommt, wenn das Fenster kurz vorm vollständigen verschließen ist.

    Hatte Verkleidung ab um den genauen Ort festzustellen. Als es kälter wurde war das knacken weg. Letztens kam es wieder. hab auch den Ort gefunden. kommt vom oberen hinteren Fensterrahmen.

    Hab bis jetzt noch keine Idee wie es dazu kommt weil da eigentlich alles aus Gummi ist und der Abdichtung dient.

    Schon mal jemand gehabt?

    Hab jetzt auch das Teil verändert.

    Aber bei mir ist das jetzt ein Kompromiss geworden. Um nicht allzuviel Wasser ins Luftfiltergehäuse kommen zu lassen ist bei mir die untere kammer offen geblieben. Die Lippe die nach oben zeigt und worüber die Luft einströmt habe ich auf ca. 2cm gekürzt, an den Seiten eingeschnitten und den Winkel zur einströmenden Luft verkleinert.

    So kann nicht all zu viel wasser bzw. wasserspray ins Gehäuse kommen aber die wenige Luft die durch den Spalt der Haube kommt hat es etwas leichter doch noch vom Kolben angesaugt zu werden.

    hatte auch mal kurz einen offenen drauf. aber ging gar nicht!
    der subjective eindruck vom drehmomentverlauf unten herum war eher schlecht.

    jetzt legt man beim 1,4 liter Motor wieder ordentlich nach. Nach 160 ps bei VW und später nur noch 140 bekommt man den Seat Ibiza Cup-Racing (CUPRA) jetzt mit sage und schreibe 180PS aus grade mal 1400ccm Hubraum. Das entspricht einer Literleistung von 128,6 PS.

    Zum Vergleich, ein 3,2er bringt es auf 78,1 PS pro Liter Hubraum.

    Da kann man nur hoffen, das die ein gutes Ö da reinkippen. :D

    Ist ja schon alles richtig soweit mit dem 2L turbo
    aber:

    Vom Verbrauch nehmen wir uns nicht viel.
    Die Performance ist ähnlich.
    Der Geräuschpegel ist beim 6zyl besser.
    und man kann denk ich nicht von alten Schiffsdieseln
    sprechen. ich denke eher das wir es mit einer topausgereiften Saugmotorenentwicklung zu tun haben.
    Schaltsaugrohr Nockenwellenverstellung 24Ventilkopft
    uvm.

    Und wenn Dein Turbo und mein Sauger mal 150tkm auf der Uhr haben können wir uns ja mal treffen auf ein
    kleines Performance Meeting :D

    Es gibt einen coolen Vergleichstest von Tim Schrick
    wo er einen 911 turbo mit einer Corvette und einem Gallardo vergleicht.
    In Sachen Verbrauch hat da klar die 6,3liter große Corvette gewonnen. Durch Ihren langen letzten Gang
    fährst man da entspannt 250 bei extrem niedriger Drehzahl.
    Es ist halt nicht immer alles Gold was glänzt. Aber ich denke wir können uns alle nicht beschweren mit 3,2 und S3. ;)

    naja irgendwie sieht das aus als wenn das nur ne ausstattungsvariante wäre. wenig neue ideen kein vergleich zum ersten R32.

    Über den motor sag ich nichts. der nächste wird wohl R12 heißen und maximal 25tkm halten.

    im großen und ganzen eine enttäuschung. man hätte zum beispiel einen kleineren 6Zyl einbauen können
    das wäre immer noch besser gewesen als dieses billige 2,0 turbo chiptuning. :-|

    Achso! :-o

    Ja scheiße dann ist das Verhältins von Reifenhöhe zur Breite anders.

    Das natürlich nicht so gut. Ich würde warscheinlich in Betracht ziehen die Reifen wieder abzuziehen und lieber die 225 zu nehmen und das Tacho nicht zu kalibrieren. Denn! wenn Du wieder Winterräder aufziehst stimmen die Werte ja wieder nicht.

    Man sollte schon wissen wie schnell man ist.
    Fazit: immer erst das Gutachten lesen.

    ???????? Ich versteh die Frage nicht. Du bekommst doch von OZ ein Gutachten für die Felge da sind dann auch die vorgeschriebenen Reifendimensionen angegeben.
    Maßgeblich ist doch nur der Abrollumfang ! oder nicht. es ist doch egal ob 17" mit 45er Reifen, 18" mit 40er Reifen oder 19" mit 35er Reifen
    Erst ab 21 Zoll wird es kritisch.

    Ich fahre auch OZ Ultras die Gutachten sind gut und eindeutig.

    Im Zweifelsfall würde ich mich an OZ Deutschland wenden. Die können Dir auf jeden Fall weiterhelfen.

    Ist ja auch ganz neu. haben sie am Flughafen gebaut nicht weit vom Terminal. Kann man nicht verfehlen.


    Da ich SA wohl in Düsseldorf arbeiten muss würde sich das für mich anbieten.

    Ich kann aber noch nicht 100%ig die genaue Zeit sagen. Aber das kann man ja kurzfristig klären.

    Ich würd nicht sagen das die Fensterheber top sind ich hab ein starkes knacken beim hoch und runterfahren. am Wochenende wird die Tür zerlegt. danach weiteres. ich tippe wie beim Golf auf einen Fensterheber Fuß welcher die Scheibe hält. Ist bestimmt gebrochen.

    Hello,

    i think there should be no problem as long as you speak english to us. technical details are no problem.
    maybe you can take some pictures from your A3 with your small licence plates. :) I think you are the first member from italy. so....welcome and kind regards.

    Kann man den Angaben im FZ-Schein trauen oder sind das nur ungenaue Schätzungen?

    Mich würde mal intressieren ob die Angabe zum Fahrzeugleergewicht immer gleich ist oder ausstattungsabhängig variert.

    Lt. meinem Schein Leergewicht (zu finden unter G)
    : 1570 kg
    (3,2er 3türen, kein Schiebedach, Leder)

    Wäre schön wenn Ihr mal kurz nachschauen und die Eckdaten reinschreiben könntet.