ja danke.
hab sie jetzt mal nachlaufen lassen. und siehe da keine probleme mehr.
ich werde aber trotzdem selber mal eine reinigung machen.
nichts ist besser geeignet als isopropanol zum desinfiziernen.
ja danke.
hab sie jetzt mal nachlaufen lassen. und siehe da keine probleme mehr.
ich werde aber trotzdem selber mal eine reinigung machen.
nichts ist besser geeignet als isopropanol zum desinfiziernen.
Ich nehm immer "Autosol" ist eine gängige metallpolitur die man in guten Baumärkten bekommt. Ich könnte auch sagen man bekommts bei ATU aber bevor ich da hingeh fahr ich lieber 200km zu einem anderen Laden.
Preis zwischen 5 und 10 Euronen. Mit etwas geduld bekommt man auch jahrelang eingebranten ruß wieder ab.
Aber mal abgesehen davon ist das Material woraus die Endrohre bestehen irgendwie matt. Ich glaub, das vom S3 glänzt ein wenig mehr.
na gut. Danke für den tipp.
watn scheiß war noch nie ein Freund davon! aber ist schon ganz angenehm bei 31 grad und ner gefühlten luftfeuchtigkeit von 190%
Ich hab ein kleines problem: am tag nach einer fahrt mit eingeschalteter klimaanlage (kompressor läuft mit) habe ich im econ betrieb eine muffigen geruch?
ich vermute mal da bildet sich irgendwo kondenswasser.
hat das schon mal jemand gehabt?
wenn du die verbauen willst stellt sich die frage ob da überhaupt ein gewichtsvorteil besteht? es ist ja meistens auch bei alus so das eine vergleichbare stahlfelge wegen ihrer höhenen festigkeit leichter ist.
bei solchen teilen wird das wohl auch nicht anders sein, denn ich glaub nicht das Audi luftfahrt-alu verwendet so wie k-sport es tut
bei mir nach 38000 sehen die noch ganz gut aus. aber es geht lagsam los. bei meinem golf 4 hatte ich weit über 100tkm nichts bis ich aus gewichtsgründen die dämmung rausgeschmissen hab. da hat es nicht mehr lang gebraucht bis zwei löcher bis aufs blech da waren.
aber hat 15kg gewicht gespart
Man muss auch bedenken, dass sich der abrollumfang ändert.
Fährt man sein Profil um 5mm ab verändert sich der Radumfang um sage und schreibe 1cm und das bei 250km/h. Das ist eine sehr große Abweichung.
Hab meinen 3,2er kürzlich mal auf Tacho 260 gehabt.
abregeln tut da nix. zum Glück.
ja perfekt das scheint ja dann auch genau in den Schacht zu passen. dann geht es ja. aber ich noch das ganz alte flache drin.
Was habt ihr eigentlich alle für Radios drin orginal oder andere? und ab welchem Baujahr lesen die original Radios eigentlich MP3.
Wenn ich mir ein hässliches Zubehör Radio holen muss dann sowieso nur mit USB. Aber die Optik des Originals ist ja schon besser.
Hallo zusammen. Fährt jemand eine ATS DTM Competion Rad auf dem A3? oder hat jemand ein Bild?
Ich spiele mit dem Gedanken mir diese in 18" zu holen das Gewichts/Preisverhältnis spricht auf jeden Fall dafür.
alles klar danke!
Danke ,aber nein das ist wohl jemand anderes. Falscher Ort aber die Farbe ist auch grau (Lavagrau). Zudem hat er auch ne Einraumwohnung. Zwar unbeheizt aber trocken.
nur mal kurz zu mir.
Fahr einen 3,2er von 2005. Hab ihn vor einem Monat aus 1HD mit 33tkm gekauft. Bin aber schon länger VR6- geschädigt. Das ist jetzt der 4te VR aber der erste 3,2liter nur das jetzt vier Ringe statt zwei Buchstaben drauf sind.
Ich weiß nicht ab welchem modelljahr? ich denke mal 2008 gibt es neue Rückleuchten für A3/S3. Sind die mit LED Technik und wer kennt einen Preis???
Weiß jemand wo und wie man eine anständige felge mit gewichtsangabe findet?
Es gibt zwar schön viele Felgen aber wie ist das Gewicht? Mal abgesehen von OZ gibt kein anderer Hersteller Gewichtsangaben zu Ihren Felgen.
Offene Luftfilter sind immer so ein Thema.
Ich kann nur sagen, dass es für den 3,2er sowir R32 kein Teilegutachen gibt. Für den alten R32 (Golf4) schon!
Racimex hat mit Sicherheit versucht ein Gutachten zu bekommen. Aber die gesetzl. Vorgaben sind hart.
Darum macht es wohl wenig Sinn eine §21 abnahme auf eigene Kosten zu versuchen. Wenn die Rennleitung dich erwischt, erlischt die BE wegen Veränderung Geräuschwert usw.
Ich kann nur von meinem alten Golf4 V6 (2.8) sagen das es speziell im oberen Drehzahlbereich mit K&N etwas agiler zur Sache geht.
Vom Sound her gibt es ein kleines Dilemma, denn wenn es anfängt langsam interessant zu werden(so ab 4000U/min) schaltet das Schaltsaugrohr und jeglicher Sound vom Ansaugrohr wird erstickt.