Wenn man das Schlagwort kennt ist das immer einfach
Danke für den Link, dann ignoriere ich das einfach.
Beiträge von manolo
-
-
Was ist eigentlich von der Gebrachtwagengarantie von http://www.garantie-direkt.de zu halten?
Garanteileistungen Motor:
Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Ökühler, Riemenscheibe in Verbindung mit der elektronischen Zündanlage, Lüfterkupplung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Ökreislauf in Verbindung stehenden beweglichen Innenteile.Der Spaß kostet allerdings 300€ / Jahr. Was aber sicher besser ist als 3600€ wenn die Kette sprengt.
Zahlen die die Behebung? Und ggf. den Check ob der Fehler vorhanden ist? Die Liste abzuarbeiten macht Audi doch sicher nicht gratis, oder doch?
-
Hi zusammen,
ich habe da eine merkwürdige Sache bei meinem 3.2er. Der Drehzahlmesser schwankt während der Fahrt um wenige mm auf und ab.
Da ich sowas noch nie gesehen habe (außer bei uralten Fiat Modellen) wollte ich mal fragen ob einer von euch sowas schon mal hatte.Wenn ich mit dem Tempomaten fahre und den Drehzahlmesser anschaue, dann wackelt der ab und an fröhlich auf und ab. Es sind nur mm, aber es ist deutlich zu sehen.
Im Stand / Leerlauf ist die Anzeige komplett ruhig.
Hat jemand 'ne Idee?
Gruß
Manuel -
Tatsächlich, danke!
-
Die Suche nach Benutzernamen geht nicht. Schade.
Vielleicht meldet er sich ja zufällig hier...Nach Sicherheitskopien darf hier ja sicher nicht gefragt werden
-
Ahoi zusammen,
wo bekomme ich eigentlich eine günstige und einigermaßen aktuelle Navi DVD her für meine Navi Plus (RNS-E)? Meine ist Stand 2005 und findet ab und an nicht alles - und fährt, so finde ich es zumindest, manchmal echt schräge Strecken.
Gruß
Manuel -
Genau, war der riesen Audi-Block an der Vahrenwalder.
Das Motronic Update können aber alle anderen auch wie z. B. Kahle, Marquart, AH Isernhagen?
Dann fahre ich mal lieber nach Langenhagen in meine alte Heimat und lasse die das richten. Ich würde es ja einsehen eine Kleinigkeit für abzudrücken, aber ganz sicher nichts dreistelliges oder kurz davor.Schönen Gruß
Manuel -
Kann denn nur ein Audi Zentrum ein Update vornehmen oder kann ich damit auch zu einer VW / Audi Werkstatt bzw. VW Partner? Davon sollte es in H ja mal noch weitere geben?!
-
Hi zusammen,
hier im Forum habe ich einiges über die Verbesserung beim Leerlauf, Vibration und Co. lesen können beim A3 3.2 durch ein Motronic Update.
Zudem sollen bei Fahrzeugen unter A06XXXX die Lambda-Sonden zu schnell aufgeheizt werden und dadurch defekt gehen. Austausch = teuer. Ursache = schlampige Programmierung / falsche Software.Mein Fahrzeug ist ein A00XXXX und dadurch auf jeden Fall davon betroffen.
Ich war heute beim AUDI Zentrum Hannover und habe ewig diskutiert bis der Typ überhaupt wusste was ich will. Ich war über eine Stunde vor Ort und habe lediglich einen Termin bekommen - der in 2 Wochen ist!!!
Das nenne ich Service... Ich komme von den weis-blauen, da war das weit aus besser. Was ich heute erlebt habe war eher extrem durchwachsen.Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, die Lambdasonden Fehler sind nicht vorhanden. Daher soll ich das Motronic-Update bitte selber bezahlen. Die Lamda ist ja noch heile laut meinem Auto. Also alles okay und kein Grund etwas zu machen.
Kostenvoranschlag für ein Update: (O-Ton Audi Hannover Werkstattmeister, alles in Anführungszeichen): "knappe 100€ müssen sie rechnen - weil sie sinnlos drauf bestehen" weil ich die Schlechte-Nachricht-Info aus einem Forum habe - und davon hält Dr. Prof. Werkstattmeister Superhirn gar nichts. Das macht einen "unbedarften Typen wie sie ja völlig Irre und sie lassen sich dann davon nicht abbringen das etwas nicht stimmt - zu unrecht".
Klar, als ehemaliger BMW Reihen-Sechser-Fahrer bilde ich mir unruhigen Leerlauf ein. Mein, ich sage mal Ur-alter, 97er 2.8er war laufruhiger als dieses Motorsägen 3.2 des Monster. VW / Audi Motoren müssen also so wackeln weil sie um 90° verkehrt herum verbaut sind... Das bilde ich mir also ein und das ist absoluter Stand der Technik. Internet ist böse. Ihr hier im Forum spinnt also alle und seid dumm. Nach dem Update ist lediglich die Lamda-Sonde glücklich... Wenn überhaupt.
Sorry, wenn Audi eine defekte Firmware ausliefert die ggf. die Lambda Sonde zerstört und ich es durch ein Update abwehren kann, dann soll AUDI dies auch auf seine Kappe nehmen und gratis updaten.
100€(!!!!) für ein Firmware Update weil schlampig gearbeitet worden ist? PC anhängen, Start, warten, fertig. Da muss keiner beistehen und dem Speicherchip die Hand halten und den Rücken kraulen. Das läuft nebenbei. Warum muss ich erst Teile vom Auto schrottreif fahren bis Audi Verantwortung übernimmt? Ist das üblich bei Audi?Okay, es ist 5 Jahre her, aber das kann dann nicht meine Geldtasche treffen. Das müsste Audi sogar noch nach 15 oder 20 Jahren beheben - kostenlos. Wer keine oder eine schlechte QA hat muss eben hinten raus die Kunden bedienen. Das kann ich auch als Gebrauchtwagenkäufer erwarten.
Meine Frage an euch:
Wie trete ich mit dem Audi Kundenservice in Kontakt um hier nicht nur teilweise Kulanz zu erwarten sondern einfach kostenlose Schadensbegrenzung?
Wenn meine Lambda im Arsch wäre, müsste ich zwar die Lambda bezahlen, das Update wäre aber gratis. Das kann's doch nicht sein??? Jetzt ist die Lambda noch heile, warum soll ich sie opfern? Die sollen mal tapfer die Software gratis updaten.Habt ihr einen Händler in der Nähe von Hannover? Ich fahre lieber 100km weiter weg als im Zentrum Hannover für schlechten Service Geld aus zu geben. Ich will schließlich auch Inspektionen ehrlich und gut gemacht haben.
Das Audi Zentrum Hannover scheint nicht geil auf Neukunden zu sein. Und wird mir bei Inspektionen dann wohl auch den Peter zuschieben um bloß nichts kundenfreundlich zu machen.
Der Laden hat sich heute echt zur Ali-Werkstatt degradiert. Wahrscheinlich hämmern die einem sogar einen Nagel in den Reifen um einem komplette 4 Neue beim quattro zu verkaufen.
Oder kriegen die Schraube vom Haldex nicht los, behaupten dann den Wechsel des Öes durchgeführt zu haben - ohne irgendwas gemacht zu haben, aber Geld kassieren.
Das Image haben sie heute bei mir erreicht. Erster Audi Kontakt von mir. Erster Audi Hannover Kontakt = Absolute Ober Scheiße. Dümmer geht es echt nicht.Schönen Gruß
ManuelPS: Schade das ein Markenwechsel so beschissen los geht. Bei einem Fahrzeug dass mich insg. absolut überzeugt und die preisgleichen BMW's in die Ecke stellt.
Zumal ich schon vorher mit dem Audi Zentrum Hannover und einem A8 Getriebe, dass mehrfach(!) nach weit unter 50tkm den Geist aufgegeben hat, von Ärger gehört habe. -
Hi und danke für eure Infos. Der Motor ist übrigens ein BDB, das konnte ich über Audi schon erfahren.
Ich fahre mal hin und horch den Motor. Steht nicht weit weg und der Preis ist sehr sehr verlockend.
-
Hi,
ich bin kurz davor einen 3.2 zu kaufen. Allerdings kriege ich echt Bauchschmerzen wenn ich das hier so lese da ich den Wagen noch nicht gehört habe.
Der Wagen ist EZ 07/2004 mit knappen 90tkm und war durchgehend im Audi-Service. Besteht in dem Fall, wenn er rasselt, eine Kulanzchance seitens Audi obwohl ich ihn gebraucht kaufe?
Oder kann ich eine Gebrauchtwagengarantie selber abschließen die einen evtl. Schaden dann zahlt?Über eure Tipps und Infos würde ich mich freuen.