Die öffentlichen Einrichtungen sind ein Selbstbedienungsladen, allbekannt.
Aber wir sollten sein wie Asterix.
Und Para muß ich absolut widersprechen.
5 Ct. pro Jahr sind inakzeptabel!
Weil es über der langjährigen Inflationsrate ist.
Die öffentlichen Einrichtungen sind ein Selbstbedienungsladen, allbekannt.
Aber wir sollten sein wie Asterix.
Und Para muß ich absolut widersprechen.
5 Ct. pro Jahr sind inakzeptabel!
Weil es über der langjährigen Inflationsrate ist.
Ich war mal wieder auf der Rückreise aus Frankreich, über Luxemburg.
Anbei ein Foto der Preistafel in 2015 und eines vom letzten Samstag.
Identische Tankstelle.
Autsch,
fast verpaßt.
Alles Gute Mathias für gestrigen Wiegentag ...
und nachträglich an Andrés am 25.9.
Alle Jahre wieder am 25.8.:
Alles Gute zum Geburtstag, Michael!
Endlich ein würdiges Kennzeichen. Jetzt muss ich ihn nur mal wieder putzen bevor die Saison vorbei ist.
Das Kennzeichen werden die wenigsten Verkehrteilnehmer/Hinterherfahrer zu deuten wissen.
Wer hat schon dieses Hintergrundwissen???
Für die im a3q langjährig geschulten VR6-3.2-Fahrer sollte es ein leichtes sein.
Alles Gute zum Geburtstag an René32.
Ich denke auch
Mal schauen ob sich ein Beifahrer findet
Vllt./sicherlich findet sich jemand aus dem a3q!
Einfach mitmachen.
Nein, aber interessant wäre er, Vorkriegsfahrzeug mit Sonderkarrosse.
Sei ohne Sorge, Para.
Ich werde nicht mit solch einem Auto kommen, wo ich mir den größten verfügbaren Regenschirm ausleihen müßte, um die Fahrgastzelle halbwegs trocken zu halten.
Alles anzeigenIch hatte jetzt eine Zeit lang die Resonanz abgewartet, die eindeutig zum Verschieben tendiert.
Leider war die Beteiligungsquote sehr gering. Ausser den Antworten hier, waren noch ca 8 Antworten per SMS eingegangen.
Da hatte ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft, da ich ja den Aufruf gestartet hatte, dass nur Leute antworten die auch wirklich vorhaben zu kommen.
Wenn ich das dann auf den Kalenderversand beziehe, deckt sich das, und bezeugt einen eindeutigen Interessensrückgang. Kalender wurden keine 10 verkauft, der Rest ging als Werbegeschenk raus, und ein paar sind noch da.
Daher bin ich mir noch nicht mal sicher ob das mit dem Treffen überhaupt was geworden wäre, ausser die Zusammenkunft ein paar weniger.
Eine diesjährige Absage auch unter dem Hintergrund der Fußball WM und dem Sommer mit Urlaubszeit bis in den Herbst ist von daher die logische und vernünftige Konsequenz.Für nächstes Jahr plane ich dann mal unter Vorbehalt, sollte Audi Samstags wieder öffnen, zeitgleich aber ein Alternatives Programm.
Beides unter dem Hintergrund der geringen Nachfrage allerdings kleiner.Zumindest gibt es ja die A3Q Pfalztour 2024
A3Q Pfalztour 2024 vom 13.9 - 16.9.24
Sehe ich leider auch so.
Und ich bin erst 15 Jahre im a3q.
Ich bin in der Gestaltung frei und kann Freitags, eine Absage und Nachholtermin wäre aber wohl für viele die bessere Variante. Ich habe es wegetechnisch nicht weit und bin schnell wieder daheim, aber in Stress sollte es für Weitanreisende nicht ausarten.
Sehe ich wie André, ich bin flexibel, aber meine Anreise ist relativ weit, also nicht stressfrei.
Das empfinde ich als einen sehr fairen Preis!
Beim .:R32 nach 10 Jahren und 130.ooo km Bruch am unteren Ende der Feder, zwei ca. 2-3 cm lange Stücke hinten rechts kurz nacheinander.
War für den Werkstattmeister nicht ungewöhnlich.
Alles Gute zum Geburtstag, wir werden uns sehen, demnächst, also in diesem Jahr, hier und da!
Ein kleiner Entwurf steht schon mal
....
Gefällt mir, auch Matbolds Aussage:
Es soll doch ne Ausfahrt sein, kein Rennen. Da ist ein Cruiser vorne doch ganz angebracht.
Hallo Michael,
wir möchten gerne mitfahren.
Bisher hat die Arbeit verhindert Mitte September teilzunehmen. Da ich ab 1. März offiziell in den Ruhestand trete und meine Liebste schon letztes Jahr in Pension gegangen ist haben wir Zeit.
Gibt es noch freie Zimmer?
Mich freut's ebenso, euch auch dort wiederzusehen.
Trotz der vielen RS3, S4 und RS4 wird das Vorausfahrzeug wohl wieder ein VR6 3.2 werden, falls Para und/oder die Mehrheit sich nicht etwas potenteres wünscht.
.........
Vermutlich ist es Freitag so weit, und wir können den Caddy entgegennehmen. Zuvor sind noch kleinere Blessuren zu reparieren und die gängigen Gebrauchtkauf-Dinge wie Inspektion, TÜV und Aufbereitung abzuwarten.
...........
Dennoch freuen wir uns sehr auf den Platz und die Alltagstauglichkeit (für Männer schmerzt so ein Nutzfahrzeug auf einem öffentlichen Parkplatz weniger als ein Auto, wo man auf jede Schramme achtet)..........
Hallo Manuel, zu einem emotionslosen Alltags-/Nutzfahrzeug habe ich es nie geschafft.
Respekt für deinen Mut, das hier öffentlich zu machen.
Dem schließe ich mich an.
Didi ist mein bester Zeuge, daß es sich lohnt.
Oder andersherum?