pik:
Wir sind uns wohl über die grundsätzlichen Dinge recht einig, und die Feinheiten arbeiten wir gemeinsam heraus, so daß dann jeder einzelne seine Schlüsse für sich ziehen kann.
Der Schraubertuner-Empfehlung wird man sicher zustimmen können, ich kann's!
Mir ging's auch nur um eine grobe Empfehlung, im Sinne von :Anfangs nicht übertreiben, aber dann sich steigern und auch zupacken lassen.
Es gibt noch andere Einfahranweisungen, wie 40x mit mittlerer Pedalkraft ca 3-4 sec bremsen, dazwischen mehrere hundert Meter fahren, dann ............usw.usw.
................Ich kann nur sagen, ich kannte das schnelle Ansprechen beim 3.2er vorher nicht und brauchte nur kurze Eingewöhnungszeit (nein, meine Beifahrer fliegen schon lange nicht mehr bei einer normalen Bremsung in den Gurt). Jetzt möchte ich es nicht mehr missen, ich fühle mich besser.
Wenn die VAG-Werkstätten SL6 nehmen, dann es ist doch o.k.
(Leider nicht meine und des Werkstattmeisters (freie Werkstatt) Erfahrung.)
Stahlflex habe ich nicht, Bremsflüssigkeit ist eh alle zwei Jahre fällig, da kann man dann einfach mal in der Werkstatt fragen! 