Beiträge von OsCaR32

    So, da ich ja hier des öfteren zitiert werde: Ich habe umgerüstet (ohne Notwendigkeit wg. Verschleiß) nur hinten auf die FerodoDS Performance, weil mir in kritischen Situationen (höhere Geschwindigkeit und Kurve, oder Bremsen mit Ausweichen) das Heck beim Bremsen viel zu leicht wurde. Ich kenne nicht die Bremskraftverteilung vo/hi bei Fronttrieblern, nicht anderes sind unsere sogenannten Allradler beim Bremsen, lt. Coolhard 85/15; aber ein klassischer Hecktriebler von Porsche/BMW hat meines Wissens eher 60/40 als 70/30. Zugegebenermaßen bei besserer Gewichtsbalance vo/hi.
    Fazit : Ein jeder sollte für sich überlegen, ob das Gefühl beim Bremsen bisher für ihn perfekt ist, oder er sich mehr Bremsleistung vorne oder eher hinten wünscht.
    Für mich als jahrzehntelangen Fahrer von Autos mit recht ausgeglichener Gewichts-/Bremsbalance ist die Frage leicht zu beantworten.
    Einschränkend natürlich Psychedelics Einwand: Die Regelsysteme hauen Euch gerade dann rein, wenn sie meinen, es besser zu wissen.
    Um frei nach Olaf Schubert zu sprechen: Macht 'was d'raus, horcht in Euch und die Bremsen Eurer Autos hinein, Ihr müßt damit zufrieden sein.

    Das ist ja nur Nebeneffekt...;) Alleine in der Stadt und im Stau ist es genial, und selbst Bergetappen machen Spaß mit den Paddels.


    Beides hab ich hier nicht :D
    ................................................Jeder hat individuelle Bedürfnisse und Ansprüche, und die sollte ein Konzern nicht beschneiden, sondern den Käufern freie Wahl gewähren

    Punkt 1 von br403 stimme ich zu, Punkt 2 nur sehr bedingt.
    Für's Alltagsauto (also in der Stadt und im Stau) S-Tronic/DSG, für richtige Fahrfreude Handschalter.
    Aber, ich lenke ab vom eigentlichen Thema und kann Para nur recht geben: Warum darf der Kunde nicht entscheiden, ob er (mit Freude) rühren will?

    Hatte mir der Stefan schon geflüstert, das er dich getroffen hatte. ^^
    Schade das ich das zu spät mitbekommen hab, die Silvretta Classic hätte ich auch mal sehr gerne live gesehen, was da für seltene Schönheiten mitrollen. :love:


    O.K., dann werde ich 'mal auf den nächstjährigen Termin achten und wir stimmen uns rechtzeitig ab. Könnte dann ein a3q-Silvretta-Treffen werden! 8) :D

    http://www.classicdriver.de/de/magazine/3700.asp?id=7687

    Letzten Donnerstag so gegen 14:30 bin ich mit meiner Frau aufgebrochen zur Silvretta Classic Rally. Und weil es ja gut paßt, habe ich den Maserati bemüht. :thumbup:..............................
    Dann haben wir das Gepäck in den Lupo umgeladen und sind dann damit ein 2. mal zur Silvretta Classic aufgebrochen. 4 Std später ..................................


    ... sitzen die verhinderten Maseratisti heil angekommen am Abendbrottisch und können mit den Gästen vom Nachbartisch auch noch ein Mini-a3q-Treffen feiern!
    Ich glaube, die Überraschung war beiderseits riesengroß!
    LG Frank

    Bin mal gespannt, was das Teil so bringt. Die Abbildung habe ich 1:1 von der Website übernommen, das gab's nur als Banner. Auf dem mittleren Bild sieht man ja ganz gut, dass dieser im Grunde überflüssige Deckel fehlt.


    Hallo Herr Nachbar,
    earlgray hat Recht, das linke Bild bzw. alle Bilder in Post #204 zeigen die Luftführung beim TT, das korrekte Bild zu den Limousinen ist dieses:
    (Prinzip identisch, wegen der Baulage in der Ausführung aber leicht unterschiedlich)

    In Südtirol gibt's keine Probleme, 98er zu finden, in den übrigen Teilen, d.h. im italienischsprachigen Bereich, wird's teilweise schwierig.
    Dafür führe ich dann dort ein bis zwei 1Liter-Dosen Oktan-Booster mit. Geht aber auch ohne, ist schließlich ein Ferienland, wo man es gemütlich rollen lassen sollte.
    jb.13 hat's schon genau beschrieben (kein Vollgas bei minderer Spritqualität).
    Übrigens, die Trachtengruppe trägt dort "Blau".

    Ihr mit Euren Allrad R32 usw. hier sieht man mal was abgeht wenn ein 2.0 A3 gegen ein R32 antritt.
    NOCH FRAGEN , vielleicht könnt Ihr das mal lassen, mein 3.2er ist der schnellste usw. es nervt seit Jahren
    Bitte schön
    http://www.youtube.com/watch?v=v-GMWW…channel&list=UL
    :D


    war bestimmt Tiki Chris mit seinem 3.2L 4er, der da abschießt wie ein Pfeil :thumbup:

    Warum denn alles verraten? 8o

    Hallo Freunde des A3 3.2 !
    ..................
    Ich habe mir einen jahrelangen Traum (fast) erfüllt.
    Ich habe ein Maserati Coupe GT V8 4.2 gekauft...............
    Viele Grüße, Stefan


    Mit viel Nachdenken jetzt auch verstanden: Die Boumerang-Rückleuchten und ein paar andere Dinge der nahezu vollendeten Ästhetik des 3200.
    Dafür aber m.E. der bessere, passendere Motor: Hubraum statt Turbo(s)!


    Hi Stefan, wäre es nicht möglich gewesen, den VR6 zu halten, um mit Zoran weiter zu entwickeln und zu testen??? :thumbup:
    Nein, Spaß beiseite, Zoran wird's schon richten! 8)
    Und Dir: Viel Spaß mit dem neuen Gerät :thumbup:
    Und zum wiederholten Male: Danke für's "Brainstorming"" :thumbup: