Beiträge von OsCaR32
-
-
@ Vorposter Ich finds ja schon interessant wie klein die Welt ist, wohnst genau in dem gleichen Flecken
wie ich 
Bin jetzt seit dem ich meinen Führerschein habe, nur Polo 9N gefahren und spare derzeit noch weiter. Dann hatte ich mir überlegt entweder einen Golf 5 oder ebend einen
Audi A3 ab BJ 2008 (Wegen den schönen LED Scheinwerfern) zu kaufen.Motor wäre, ab 2008 doch auch kein Problem den 140er 2.0 TDI zu nehmen oder? Die Probleme müssten doch jetzt Geschichte sein.
Und hier dann: .................wohnst genau in dem selben Flecken
wie ich 
-
Alles Liebe und Gute jedem Einzelnen aus der Familie!:)
-
-
.................. das Addinol, weil damit Ihr Motor auch extremst leise wird.
.......................
Das kann ich bestätigen: Gegenüber Mobil 1 nochmals leiser und laufruhiger. Kein Ölverbrauch meßbar über 15.ooo km. -
Da kommt auch nichts, ich hab's letzte Woche gemacht, und dann wechselnde Fahrzustände, incl. das, was Coolhard folgendermaßen nennt: "Er mag's auch gerne brutal".
Die damit vom Müll befreite Fahrdynamik ist dann der Beweis. Geschätzte 100-150 kg ist er jetzt leichter! -
Frank,
interessant die kleinen Unterschiede 3.2DSG vs. R32DSG.
Du dürftest mit deiner Behauptung richtig liegen, aber im Durchzug ist der Turbo Punch eindeutig von Vorteil.
Auch dann, wenn der Sauger-DSG-ler rechtzeitig am richtigen Paddle reißt?
btw ich habe nochmal wegen der Leistung mit den AGA NWT in meinen gesammelten Logs nachgeschaut. Alle haben nach EWG keine 260PS erreicht, allerdings Drehmoment Werte von bis zu 386NM
Ich bleib dabei Stefan hat den Stärksten

Hab' ich leider noch nicht kennenlernen dürfen!
-
nein Pasa, hatte 260,9 Din PS/331Nm vor AGA Umbau und NWT2.0 und dannach minimal mehr, wohlgemerkt DIN. Stefan hat auf dem SF 880-E echte über 265 EWG PS
Und dann gibt's da noch TikiChris mit seinem IVer Golf R32, Sauger mit allem/vielem PiPaPo. -
3.2 DSG__A3_3.2 __ S3 -----R32------R32DSG
14,07 __ 14,21___ 13,93 ----14,22----14,08
8,60 ____ 8,83 ___ 9,33 -----8,84------8,80
6,08 ____ 6,22 ___ 6,67 -----6,22------6,24
4,68 ____ 4,60 ___ 4,92 -----4,61------4,68
3,70 ____ 3,62 ___ 3,70 -----3,63------3,71
2,97 ____ 2,98 ___ 2,99 -----2,98------2,97
Ich habe die mir vorliegende Werte bezüglich Golf V R32 'mal zugefügt, mathematisch gerundet.
Und was ich beobachtet habe: Ein S3 (Serie) oder Golf VI R (Serie) kann einem "Meister Z optimierten" 6ender nicht davonziehen, umgekehrt aber auch nicht.
Etwas anders sieht's aus auf einem Handling-Parcours, da ist der weniger frontlastige S3 im Vorteil, weil er eine bessere Gewichtsbalance hat bei geringerem Gesamtgewicht, will heißen, er schiebt nicht so extrem über die Vorderachse. -
So ein Pech auch!
Wenn's beim Blechschaden bleibt, dann laß' es richten.
Und was Earlgrey geschrieben hat, ist wichtig!
Gruß
Frank -
...............
(siehe auch http://vw-r-club.de/showthread.......................... )
....................
Hallo Uwe, die Verweise auf VW-R-Club funktionieren nur, wenn man dort auch angemeldet ist! -
Nun ist's offiziell,das Datum steht fest:
Am [size=10]SAMSTAG, den 21. JULI 2012[/size] findet das
2. VW-R-Club High-Performance-Fahrertraining
auf dem BOSCH-Gelände in Boxberg statt.
Wie Ihr dem Namen des Events entnehmen könnt, handelt es sich hierbei um ein sehr nützliches Fahrertraining, also nicht um eine Rennveranstaltung!
Wer möchte, darf aber gerne am Ende der Veranstaltung an dem Höhepunkt des Tages, dem "Race-of-Champions" teilnehmen.Diese Veranstaltung wird wieder von den Profis von DRIVE&FUN ausgeführt.
Anbei findet Ihr die Anmeldeunterlagen als PDF-Datei zum Download.
Bitte diese schnellstmöglich ausfüllen und mir die Seite 3 (also das Blatt mit Euren Daten und Eurer Unterschrift) per Post an die angegebene Adresse zurücksenden.
Alternativ wird auch ein Scan mit Euren Daten und Eurer Unterschrift an die angegebene Email-Adresse akzeptiert!Desweiteren bitte bis zum Mittwoch 29. Februar 2012 Eure entsprechende Zahlung an die ebenfalls angegebene Bankverbindung leisten!
Verbindlich gebucht hat nur derjenige, dessen Zahlung auf dem VW-R-CLUB - Konto gutgeschrieben wurde.
Bei Überbuchung gilt die Reihenfolge des Geldeinganges!TRAININGSINHALTE:
Dauer ca. 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Das Training und die individuelle Betreuung erfolgt in Gruppen zu je 6 bis max. 8 Fahrzeugen.Sitzposition / Slalom:
Als „Warm Up“: Erlernen der richtigen Sitzposition, Lenkradhaltung, aktive und passive Sicherheit, schneller Lastwechselslalom, der die Wichtigkeit der richtigen Sitzposition erleben lässt.
Wichtige Information:
Bei FORTGESCHRITTENEN bzw. ERFAHRENEN Teilnehmern,
kann auf die anfängliche Grundstufe (Sitzeinstellung, Lenkradhaltung etc.) verzichtet werden,
stattdessen erfolgt dann weitere PERFORMANCE-Stufe![b[size=10]]Bremsen/Ausweichen:[/size][/b]
Anfahrtsgasse, 140 km/h, rote Ampel! Bremsschlag! Ausweichen! Und das alles, ohne einen Pylon umzufahren – geht doch.
Oder für Freunde der Physik: (v/10 x 3) + (v/10 x v/10). Ohne Schwellzeit zwar, aber das lernen Sie auch so.
[size=10]Handlingkurs: [/size]
Wenn Sie die Ideallinie suchen, fragen Sie uns.
Wo sich die auf dem Asphaltband in Boxberg verbirgt, zeigen wir Ihnen.
[size=10]Ovalbahn: [/size]
Schneiden sich Parallelen wirklich in der Unendlichkeit? Und hat ein Oval Anfang und Ende?
Wie Sie trotzdem rein- und sicher aus den Steilkurven mit bis zu 32 Grad wieder rausfinden, zeigen wir Ihnen.
[size=10]Ungebremster Spurwechsel: [/size]
Autobahn. Sie auf der mittleren Spur. Ohne zu blinken, scheren fünf Meter vor Ihnen 38 Tonnen Tulpen aus.
„Sch…!!!“ stimmt zwar, hilft aber jetzt nicht weiter. Das Vertrauen in Ihr Fahrkönnen und Ihr Auto schon.
Beides erwerben Sie bei dieser Übung.
[size=10]Kurve: [/size]
Kurvendiskussion für Fortgeschrittene. Damit Sie in der Kurve nicht die Orientierung verlieren, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat ständig zur Seite. Sie werden sehen:
Danach gehen Sie mit Unter- und Übersteuern nicht mehr baden!
[size=10]S-Kurve: [/size]
Kopfsteinpflaster, Nässe, Wolken am Himmel, die sich in Wasserpfützen spiegeln. Klingt bedrohlich?
Aber nicht doch, ist ja nur bewässerter Blaubasalt in Boxberg.
Dort lernen Sie, dass Übersteuern a) nicht böse, b) nicht instabil und c) beherrschbar ist.
Und d) Driften einen Heidenspaß macht!
[size=10]Lastwechselslalom: [/size]
Beschleunigen, runter vom Gas, einlenken, beschleunigen, runter vom Gas, einlenken, beschleunigen, runter vom Gas, einlenken, beschleunigen, runter vom Gas, einlenken.
Und das waren nur die ersten fünf Pylonen.[size=10]„Race-of-Champions“ Wettbewerb:[/size]
Auf der großen Dynamikfläche zum krönenden Abschluss (freiwillig).[size=10]Catering:[/size]
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt! Obst, Süßigkeiten/Gebäck und ein warmes Mittagsbuffet,
sowie Softgetränke sind enthalten, auch Kaffee / Tee unlimited![size=10]KOSTEN[/size]
Je aktivem Teilnehmer/in (mit seinem Fahrzeug) 399,- €
Je passivem Teilnehmer/in (im Fahrzeug eines aktiven Teilnehmers) 39,- €
Eine obligatorische Teilnehmerunfallversicherung ist in o.g. Preisen enthalten!
Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen Mehrwertsteuer, nicht ausweisbar![size=10]ALLGEMEINE HINWEISE:[/size]
Teilnehmer sowie Begleitpersonen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Da sich auf dem Gelände keine geeigneten Zuschauerbereiche befinden, ist das reine Zuschauen in Boxberg leider nicht möglich.
Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Hunden nicht gestattet.[size=10]OPTIONEN:
Foto & Film:[/size]
Ein Profi-Filmteam wird während der Veranstaltung die Fahrzeuge filmen, derren Fahrer/innen die DVD gegen Mehrpreis gebucht haben.
Ca. 2 Wochen nach Veranstaltung erhält jeder dieserTeilnehmer eine Video-DVD zugeschickt!
Preis je Fahrzeug: 35,- €
[size=10]"Race-of-Champions 2012" Polo-Shirt:[/size]
Schickes Veranstaltungs Polo-Shirt für Fahrer/innen- und Beifahrer/innen in einer Standard-Größe nach Wahl!
Preis je Stück: 35,- €
[size=10]Versicherungen:[/size]
A) Sie können Sie eine zusätzliche, auf die Dauer des Trainings beschränkte, Vollkaskoversicherung abschließen,
max. Deckungssumme € 30.000.- bei € 2.500.- Selbstbeteiligung.
Preis je Fahrzeug: 60,- €
B) Für nicht zugelassene Fahrzeuge ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung obligatorisch.
Preis je Fahrzeug: 25,- €Das Video zur letztjährigen Veranstaltung:
http://www.youtube.com/watch?v=6dnI8IKygvYDer Link zur Originalseite, von welcher ich übernommen habe und auf der der aktuelle Buchungsstand eingesehen werden kann:
http://www.vw-r-club.de/showthread.php…d-%28NO-SPAM%29Dann hier noch das Anmeldeformular:
-
Lieber Uwe
, alles Gute zu Deinem Geburtstag!
Mit Deiner Fahrwerksaktion warst Du ja schon das Christkind für einige hier!
-
Willkommen Thomas,
wie klein ist doch die (unsere) Welt!
-
Alles anzeigen
Hi 2012 ist wieder was geplant, Preise sind etwas niedriger geworden.
[color=#990000]Da ist nicht mehr so viel Brimborium "rundherum " dabei![/color]
Para your Part
[color=#993300]Ja, daß eine Wiederholung geplant ist, weiß er seit August, da hatten wir's ganz kurz angesprochen. Jetzt wird's terminlich auch konkret![/color]
Wollten doch auch sowas machen.
Müßen ja nicht mit dem VW-R Club zusammen machen, wenn Ihr nicht wollt.
Nur zum Ablauf und Infos zu Preisen.
http://vw-r-club.de/showthread.php?t=6267
Gruß Stephan
Hi Stephan, gute Idee,
dann machen wir hier weiter:
High-Performance-Fahrertraining Boxberg 2012 -
Da Stephan (stsportgrau) das Thema hat wiederauflebenlassen
, die Nächte länger werden, wir weniger Zeit beim Fahren verbringen als in unserem Lieblingsforum (unseren Lieblingsforen):
Hier bitte 'mal (Rück-)Meldung geben, wer an einer gemeinsamen Aktion Interesse hätte! Termin steht noch nicht definitiv fest, aber wird wohl ein Samstag im Juni oder Juli, evtl. noch August werden:
http://vw-r-club.de/showthread.php?t=6267 -
Meine Windschutzscheibe sieht aus gesprenkelt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das das alles Steinschläge sind. Sobald die Sonne doof steht sehe ich rein gar nichts mehr!
Vielleicht ein Grund mal den
aufzusuchen?
Ich habe 'mal ein Auto überwiegend Langstrecke und meist zügig fast 19o.ooo km gefahren, mit erster Windschutzscheibe. Da sah man bei tiefstehender Sonne nur noch Einschläge und sonst kaum noch etwas anderes.
Das ist übrigens bei der HU ein Grund, die Plakette zu verweigern! -
................................
Was gewöhnungsbedürftig ist, und nicht ganz so zum Innenraum-Style passt, ist die Tiefe der Mittelkonsole. Da hier der Mitteltunnel fehlt, welcher immer hoch im Innenraum aufbaut und den Innenraum teilt hat man hier im Polo zwar ein großes Raumgefühl, aber meiner Meinung nach passt es nicht, da die tief gelegene Ablage und der lange nach oben stehende Schaltstock das Bild stört. Hier könnte man ruhig die Mittelkonsole höher aufbauen mit versteckten und abgedeckten Ablagen. Dann könnte man einen kurzen Schaltknüppel ähnlich dem des A3 verbauen. Das sähe meiner Meinung nach sehr sportlich aus und würde den Innenraum aufwerten.
....................
Gruß
Para
Da bin ich absolut gegenteiliger Meinung!
Was war ich doch immer froh, in engsten Parklücken, wenn z.B. die Fahrerseite zugeparkt war, über die Beifahrerseite ein- (oder ggfs. aussteigen) zu können!
Leider wachsen die Parklücken nicht mit den Autos in die Breite!
Und die Notwendigkeit, besser über die Beifahrerseite ein- oder auszusteigen, hat bei mir in den letzten Jahren exorbitant zugenommen! -
Ja schon klar

Mit nah meinte ich, FFM --- Offenburg ist näher als FFM --- Kanada

Ja, jetzt hab' auch ich verstanden
.
Daß es besser ist, das unterstellen wir jetzt einfach mal, wie heißt's so schön : "Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben".
Alternativ: "Neues Spiel, neues Glück". -
...................... Die Friedmann Werke sind Zulieferer vieler Automobilmarken was ich so via Inet fand. Das passt ja sehr gut dann zum Geschäftsmodell. Ich glaub die machen auch Teile für Audi. Muss ich mal noch recherchieren. Der Sitz in Offenburg ist auch gut. Nah bei Frankfurt.
.....................
D-77656 Offenburg ist aber in Badischen und nicht D-63065 Offenbach am Main bei FFM.