Ich glaube Chris1985 wollte auch vorbeischauen
Würde mich freuen, von 2009 bis 2014 habe ich ihn öfters getroffen.
Ich glaube Chris1985 wollte auch vorbeischauen
Würde mich freuen, von 2009 bis 2014 habe ich ihn öfters getroffen.
Ich hab mir ein Ticket gesichert und werde mal hinfahren.
Dann sehen wir uns dort!
Ich habe keines mehr bekommen, weil ich terminlich noch schauen musste, ob es geht. Alle Karten sind weg.
Von Thomas kam im Vorfeld die Idee, Bitche/Bitsch zu besuchen. Also das Ziel.
Und ich glaube, wir sind von WAWI mittels Landkarte dorthin gefahren, also ganz klassisch nach Vorväter Sitte.
Und das Vorausfahrzeug von damals wird in 2023 wieder zum Einsatz kommen.
Ich hab den Verdacht, dass ich damals keines erstellt hatte, warum aber, keine Ahnung
![]()
Die vom Jahr vorher und die der Folgejahre habe ich.
Ich leider nicht.
Ich würde mir auch diese Frage stellen:
Wenn der billig zu erwerbende Radsatz eine Felgenbreite von 8,5 Zoll hat, dann ist dort die Reifenbreite 22,5 cm absolut suboptimal, aber als unterste Grenze möglich.
Kompromisse, um an Radschrauben und Reifen zu sparen???
Und dann noch 13,4 kg Felgengewicht, pro Felge!!!
Der R32 wäre mal wieder nett
![]()
![]()
Dieser hat leider DSG, zum Glück gibt es einen manuellen Modus.
Nicht dringend.
In den letzen zehn Jahren konnte Para beifahren und den Weg vorgeben in einem Führungsfahrzeug mit VR6, VR4, aber meist mit B6.
Welches Motorkonzept ist 2023 gewünscht?
Immer wieder gerne, 10jähriges, 15jähriges, und demnächst 20jähriges!
Walter, auch von mir nachträglich alles Gute zum gestrigen Geburtstag!
Die unten beim Griffende der Ratsche.
oh, schiete,
sieht böse aus.
Könner am Werk.
Ja hat er gut gemacht,
und vor allem sich immer wieder auf euch bezogen und bei euch bedankt!
Euren 160seitigen Steuerkettenbericht habe ich damals durchgeackert und habe ihn seitdem bei mir im Archiv.
Alles Gute zum Geburtstag, Uwe ![]()
.....
Und alle haben dieselben Probleme - Krankheit und kein/kaum Rohmaterial...
Das neue Jahr kann nur leichter werden
Dein Wort in Gottes Ohr.
Das ist überall so.
Die Fähigen fallen aus wegen Erschöpfung, weil bei ihnen Beruf gleichbedeutend mit Berufung ist,
die ungelernten Angelernten sind unfähig, diese Stellen auszufüllen.
Danke, ihr habt mich überzeugt!
Die Radhausschale habe ich somit als deformierten Unterfahrschutz fehlinterpretiert.
Traurig,....
Anderes Beispiel:
Daimler-Benz verkauft eines von zwei Uhlenhaut-Coupés für 135.ooo.ooo €.
Obwohl sie einen Rekordgewinn einfahren, trotz Corona, trotz Chip-Mangels.
Offensichtlich will man sich von der eigenen Identität trennen.
Zweites Beispiel:
Bei der Produktion eines Elektro-Fahrzeugs beträgt der CO²-Emissionsanteil zur Herstellung der Batterie 43,3% der Gesamtemission.
D.h., ein Verbrenner hat bis zur Erstzulassung nur wenig mehr als die Hälfte die Welt (Umwelt) belastet, im Vergleich zum Elektro-Xxxxxx.
Rechnet man dann noch die zusätzlich notwendig werdende und neu zu errichtende Infrastruktur für Wind-/Wasser-/Sonnenenergie, zusätzlich zur Absicherung Kohle-/Atom-/Gas-Infrastruktur hinzu, verschlechtet sich die Bilanz der Elektro-Xxxxxx nochmals.
(Quelle: Motor Klassik 12a/2022, der Artikel nimmt Bezug auf eine vorläufige Berechnung der Volkswagen AG)
Drittes Beispiel:
Entsorgung der Elektro-Xxxxxx.
Der tiefergelegte Golf taucht vorne ein/ab, der Vorderwagen setzt somit auf den Prüfstandsrollen auf, welche die Teile abreissen.
Der Prüfstand dürfte nicht beschädigt sein, außer vllt. durch abgerissene Teile des Fahrzeugs.
Ich denke eher, der Golf zerstört sich selbst.
Die Front taucht tief hinunter und es reißen Unterbodenverkleidung, Karosserieteile?, Anbauteile,.... ab.