Gern geschehen!
Lebenserfahrung eben.
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…0054#post190054
Beiträge von OsCaR32
-
-
Ja, die medizinische Maske von Technisat habe ich auch schon testen können (Dauertest), ein sehr gutes Produkt, zumindest subjektiv.
Da schließe ich mich JulianA3 ohne Einschränkungen an.
(Keiner von uns weiß, wer wie welche Prüfungen bestanden hat, aber nach Bauchgefühl habe ich schon unterschiedliche Vertrauensstufen.)
-
Da es die 10.te Tour ist, müßte man echt noch was Überraschendes einbauen

Der eine und der andere arbeiten daran. -
Das ist wie bei Autos und Motorräder. Es gibt Liebhaber und Leute denen das Geräusch unangenehm ist. Geht mir bei Motorrädern so und Elektroautos, besonders die Formel 1. Das kann ich gar nicht hören.
Helis hingegen ist wie Musik für meine Ohren. Schon als Kind konnte ich blind alle gängigen Muster am Klang erkennen.War das am Landeplatz bei Dir oder in Bonn-Hangelar, dort sind ja viele Heli stationiert, besonders vom ADAC.
Genau, die sind im Minutentakt direkt über mein Haus und den Garten geflogen!
-
Das war furchtbar, wenn F1 auf dem Nürburgring war, ständig diese Krawallmacher über unserem Garten.
Viele Wichtigtuer wurden damit geflogen.
Und Möchtegernprominente, aber das ist ja identisches Klientel.
Das zu zählen habe ich bald aufgehört, sondern bin ins Haus gegangen, trotz schönem Wetters. -
Lieber Walter,
bist schon wieder ein Jahr reifer geworden.
Genieße es!
-
Bei der 8P Reihe gibts öfters Kabelbrüche im Türkabelbaum. Also in dem Bereich wo die Kabel in der Gummitülle von der A-Säule in die Tür geht. Da am Scharnier.
Mach mal das Gummi zurück und schau Dir die Kabel an
Schließt das Auto normal auf und zu wenn du es mit dem Schlüssel machst? Wenn nein oder es immer wieder automatisch auf oder zu geht, vielleicht ist einer der Microschalter in einem der Schlösser defekt. Die gehen ja auch gerne kaputt und wenn das Schloss nicht mehr weiß wie es steht, dann spinnt die ZV auch gerne mal.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der ZV, zusätzlich zeitweise einen brummenden Fahrertür-Lautsprecher, selbst ohne Radiobetrieb.
DIDI007 hatte einen gebrochenen Kabelbaum, wie Para beschrieb, diagnostiziert.
Mein Karrosseriebauer hat dann noch zusätzlich nach Kabelbaumtausch den Defekt des Micro-Schalters im Fahrertürschloß gefunden. -
Hallo zusammen,
von mir gibts ein bischen was Neues zum A4.
Werde mir dieses Jahr wohl das Pully Upgrade gönnen und aufgrund dessen einen Besuch bei Z. rechtfertigen - pünktlich zum Jubiläum.
Grüße
Super!
-
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…9887#post189887
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…0054#post190054Thema in 2013 gewesen, incl. meinem unfreiwilligen Härtetest.
-
Dann probier ich mal neue Original Scheiben mit Ferodo Premiere vorne und DOT 4 SL 6 von ATE
Stahlflex hab ich ja.
Ich fuhr ja mit OscaR32 im R32 bei der Pfalztour mit. Das Paket gefiel mir schon sehr gut. Und meine Serie lässt auf der Area 1 Strecke doch zu wünschen übrig.
Das teste ich dann mal mit neuem Besatz wenns gewechselt wurde.Das wirst du merken!

-
Für den A3 3,2 habe ich für mich die von coolhard favorisierte Variante entschieden gehabt und bin damit sehr gut gefahren. ATE Scheiben vo/hi mit Ferodo Premier Belägen vorne und Ferodo DSP Belägen hinten.
Mittlerweile fahre ich die DSP Beläge auch generell gerne, wegen ihrer etwas höheren Reibleistung. Dies merkt man vor allem beim Anbremsen sehr stark, die wirken noch bissiger, ähnlich wie der Unterschied von normalen zu Stahlflexleitungen.
Wie quattrofever im ersten Absatz geschrieben hat für den 3.2er.
Bremsflüssigkeit DOT 4 SL 6 von ATE,
zusätzlich Stahlflex-Leitungen. -
Hier ein Foto einer Preistafel an einer Tankstelle in Italien, die mir ein Freund heute geschickt hat.
Davor mein Foto aus Luxemburg im Sommer 2016.
Für Italien ist das nicht ungewöhnlich, war schon immer teurer als bei uns in Deutschland.
Ich tippe fast, dass dies eine Tankstelle mit "Service" ist und/oder an der Autobahn. Kann man auf dem Bild nicht sehen.Das ist in einem mittelgroßen Bergdorf im Belluno, ohne Bedienung;
nächste Autobahn/autostrada ist mehr als eine Fahrstunde entfernt. -
Hier ein Foto einer Preistafel an einer Tankstelle in Italien, die mir ein Freund heute geschickt hat.
Davor mein Foto aus Luxemburg im Sommer 2016. -
Ich wünsche mir ein anderes Führungsfahrzeug,
entschleunigend und dennoch authentisch. -
Meine Versicherung hat mir noch keine Beitragsrechnung für das nächste Jahr geschickt;
bei einer Beitragserhöhung müßte diese einen Monat vorher bekanntgegeben werden. -
Gerade gesehen, die Werte sind genau umgedreht.
208: -3
209: -1Macht das einen Unterschied oder auch das erstmal unproblematisch?
Absolut egal, die Spreizung macht´s.
Also, alles gut! -
Walter Treser, vor neun Tagen verstorben.
-
Da ich gerne die Technik eines Fahrzeugs und Motors verstehen möchte, bin ich immer wieder auf dieses Forum gestoßen, welches meiner Meinung nach sehr viele nützliche und auch fundierte Inhalte enthält. Den ein oder anderen Profi konnte ich auch schon beim lesen identifizieren, welche sich auch immer hilfsbereit mit Tips gezeigt haben. So etwas in der heutzutage egoistischen Welt finde ich super. Vor allem gefällt mir hier auch der Umgangston

Dem stimme ich zu 100% zu!
-
-
Gut erklärt,...
und das Anhangbild hat "das gewisse Etwas"!
