Die Angst vor E10 wird immer noch total überbewertet. Ob wir nun E5 Super Plus mit bis zu 5% Ethanol tanken wie bisher oder E10 Super Plus mit bis zu 10% macht jetzt auch nicht den großen Unterschied. In anderen Ländern wie z. B. USA ist das Thema längst durch.
Es wird immer Weiterentwicklungen beim Treibstoff geben und auch Autos, die dabei auf der Strecke bleiben. Verbleites Benzin gibt es nicht mehr. Zweitaktgemisch für Kraftstoff-Mischungsschmierung auch nicht mehr. Normalbenzin wurde jetzt auch endgültig abgeschafft. Beim Diesel wird man sich auch noch was einfallen lassen, um dort z. B. Bio-Öl-Abfälle zu entsorgen oder ähnliches.
Das ist eben der Lauf der Dinge. Man kann jetzt lange herumzicken und sich bockig dagegen stellen oder es einfach nehmen, wie es kommt... Die nächste Sprit-Generation kommt bestimmt.
...eingentlich stimme ich der Aussage grundsätzlich zu! Als absoluter Technik-Freak bin ich PRO-Fortschritt eingestellt! Allerdings sehe ich keinen einzigen Funken Fortschritt oder Innovation bei der never-ending-E10-Story. Im Gegenteil: Ich sehe nur lügen / wage Behauptungen und politische Fehlgriffe! Daß das verbleite Benzin von Markt verschwinden mußte, ist ja klar (giftig / stinkend) - aber m.M.n. nicht mit der E10-Zwangseinführung oder mit den "noch aktuellen Spritvarianten" vergleichbar-denn unser bisheriger Sprit ist nicht giftiger / dreckiger als die Verbrennungsprodukte von E10 - außerdem kann man an den Tankstellen SOGAR HEUTE NOCH BLEIERSATZ KAUFEN, für alte Fahrzeuge die verbleites Benzin benötigen!!!! Das aus dem Auspuff ausgestoßene CO2 ist mittlerweile generell sauberer als die angesaugte Luft! Unsere Pflanzenwelt braucht CO2, um in Verbindung mit Photosynthese O2 zu bilden! Warum pflanzen wir nicht MEHR BÄUME, um das produzierte CO2 zu verbrauchen? Ach ja, ich vergaß die zukünftig möglichen steuerlichen Einnahmen durch CO2! Ich bin Chemiemeister, verstehe komplett die chemische / physikalische Problematik / Reaktion / Zusammenhänge dahinter und hätte vor Einführung der E10-Suppe AUSFÜHRLICHE 100'000km-Alltags-TESTS durch die Mineralöl- und Fahrzeugindustrie erwartet (natürlich begleitet/dokumentiert durch die Medien)! Doch was hätte das gebracht? Antwort: => Die ABSOLUTE Wahrheit über E10 => Motorschäden => schlechte CO2-Bilanz => hoher Verbrauch => und somit keine Akzeptanz! Die Automobilindustrie wußte auch von der geplanten E10-Einführung! Warum wurden nach der politischen E10-Vereinbarung keine GARANTIERT-E10-VERTRÄGLICHEN MOTOREN GEBAUT? Schließlich gibt es sogar 2005/6er Modelle, die E10 nicht vertragen! Mir hat ein "höherer Ing." gesagt, das durch die E10-Einführung die CO2-Flottenbilanz ruiniert wird und bei künftigen Modellen wahrscheinlich die 140g/km CO2-Flottenausstoß der Modellpalette in Gefahr sei! Die Verantwortlichen der Automobilindustrie sollen sogar darüber nachdenken bei zukünftigen (auch leistungsschwachen) Kleinwagen 98 Oktan zu verlangen, um die Flottenbilanz zu halten! Ich fühle mich jedenfalls verarscht! Den Stern-TV-Test würde ich gerne mal im Alltag sehen. Ich kenne noch einen, dem man (wie diesem BMW-Techniker) über dem Mund gefahren ist. Aber E10 ist KEINE Evolution in Sachen "verbesserter Sprit" / zugeständnisse an den Umweltschutz, sondern eine riesige Mogelpackung! Und noch was: ICH TANKE KEINE LEBENSMITTEL! Alleine der Gedanke, das getankte Lebensmittel irgendwo ein hungriges Maul stopfen könnten löst bei mir Unverständnis aus. Außerdem wurde prognostiziert (und dies ist glaube ich jedem Klar, der ausreichend funktionstüchtige Hirn-Synapsen besitzt!), dass durch E10 auch die Preise der Grundnahrungsmittel steigen könnten / werden! IST DAS NÖTIG? (Noch) gehts uns zu gut und wir haben allen Anschein nach keinen Grund auf die Barrikaden zu gehen. Aber ich sehe darin nur Negatives / Preistreibendes getue zu UNSEREN LASTEN!
Der nächste Shock kommt bestimmt demnächst beim Strompreis, wenn noch ein paar AKWs ersatzlos vom Netz genommen werden. Schließlich produzieren die Stromgesellschaften zu viel Strom, der dann ins Netz eingespeist bzw verkauft wird und eine gute / weitere Einnahmequelle für die Stromindustrie ist. Wenn ein paar starke AKWs vom Netz genommen werden, bricht den Stromgiganten eine berechnete Einnahmequelle weg - und drei mal darf geraten werden, wer am ENDE DAFÜR UNGEFRAGT GERADE STEHT....
Hier nochmal (meine) Zusammenfassung:
-Erzeugnisse für Grundnahrungsmittel (und somit daraus erzeugte Lebensmittel) werden teurer wg. E10
-Sprit wird (sowieso) teuerer, da der "normale" Sprit künstlich verteuert wird, um den Verkauf von E10 zu "fördern"
-Strom wird teurer, da noch laufende Kraftwerke vorzeitig vom Netz genommen werden und somit der Wegfall des Gewinns auf den Verbraucher umgelegt wird (denn schließlich muß die Stromindustrie dieses böse Defizit wieder rein holen!) ...und erst der Steuerausfall!!!!!!
Ich bin kein Schwarzmaler, allerdings bin ich tierisch von unserer "Geschäftsleitung" der Deutschland AG genervt. Jetzt spinne ich mal bissl was zusammen, vielleicht ist es auch nur Science Fiction, oder in ein paar Generationen Realität:
Wer weiß, vielleicht treffen wir in baldiger Zukunft im alltäglichen Straßenverkehr vermehrt wieder auf tierische Fortbewegungsmittel, weil der Treibstoff für unsere Fortbewegungsmittel mit Verbrennungsmotor durch die Gier von so manchen "Zeitgenossen" und der 10-Fach-Besteuerung unbezahlbar wird. Ach ja, dann könnte man ja auf e-Mobile umsteigen! Aber da war doch was: STIMMT, die vorzeitige Abschaltung von Kraftwerken. Der Strom für die Akkuladung unserer e-Mobile durch Wegfall von erwarteten Gewinnen durch Abschaltung noch laufender Kraftwerke könnte dann auch teuer werden, genauso wie Licht, Strom für den Herd, die Waschmaschine, PC / TV und mittlerweile aller zum "normalen" Alltag gehörenden Stromverbraucher...........(schließlich werden die verlorenen Gewinne auf dem Buckel der Endverbraucher monetär wieder eingeholt).............
6gewinnt
haha, ja, die ENTMISCHUNG!!!! 