Beiträge von S-Tronic

    Hoffentlich findet die versuchte "Gehirnwäsche" via STERNTV auch nirgends Gehör und alle lasen weiterhin schön die Finger von der E10-Seuche. Ich finde das ne Frechheit, Techniker zum Schweigen zu bringen. Aber etwas anderes habe ich von unserer Regierung auch nicht erwartet. Ich habe die Aussage dieses Technickers auch nur ein Mal im Radio gehört, danach nie wieder! Da dachte ich sofort: WOW, wie mutig! Wenn Du mal nicht brutal zurückgepfiffen wirst!? Unsere Politik sägt jeden radikal ab, der die Wahrheit ausspricht...... Ich sag nur "Deutschland AG". Unsere Politiker behandeln uns, als wären wir "Mitarbeiter", die sich mit einer mehr oder weniger sinnigen Entscheidung der Geschäftsleitung arrangieren müssen....

    Wir wählen demokratisch, aber wir werden sozialistisch geführt......

    P

    Ich poste die Werte, sobald ich sie habe. (....kann etwas dauern)

    @psy

    Seeehr eindrucksvoll! :thumbup: Hut ab, die Modifikationen würde ich gerne mal live hören. 8)

    Obwohl ich einen DENON DobyDigital Preceiver als Kommandozentrale nutze, bin ich Stereohörer. Mein DENON hat eine sehr saubere Stereovorstufe.
    Die meisten Komponenten habe ich nicht neu gekauft. Alle Geräte (bis auf den CD-Player) habe ich bei ebay geschossen. Der DENON AVP-A1 ist technisch TOP, beulen- und kratzerfrei. Optisch, klanglich und haptisch eine Augen-, Ohren- und "Figerweide" :rolleyes: - er kam sogar mit Originalrechnung im Originalkarton. Die SAC Monoblöcke haben vor der Auslieferung ein Upgade und eine Revision von SAC bekommen (habe den Nachweis). Die Canton Room Compensation habe ich als Neugerät ersteigert. Lediglich den Jungson CD-Player (mit polierter Front) habe ich direkt bei Belves angehört und gekauft.

    Iiiirgendwann, wenn ich eine Bastelwerkstatt und vor allem Zeit habe, möchte ich auch mal selbst MEINE Lautsprecher bauen im Stil von Sonus Faber. Die gefallen mir :love: aber mit meinen Cantönern :love: bin ich nach wie vor seeeehr zufrieden......

    Das finde ich mal echt klasse, das es hier HiFi-Angefressene gibt! ;) :thumbup: Ich habe bis jetzt zwar keine Selbstbauprojekte, allerdings möchte ich auch das irgendwann mal in Angriff nehmen!

    @psy, schöne Saülen mit Bändchenhochtöner. Die gefallen mir wirklich gut! Welchen Bass hast Du verwendet? Erzähl mal bissl über die Weiche bzw. den Kompenenten?

    Zur Zeit höre ich mit meinen alten (aber seeeehr guten) Canton Ergo 100 DC mit der Canton-Room-Compensation welche an SAC PA150 Monoblöcken hängen. Als Kommandozentrale habe ich den DENON AVP-A1. Als Musikzuspieler habe ich einen Jungson Röhren-CD-Player, sowie einen leisen Musik-PC (Dell Optiplex SX260), der über eine externe Soundkarte (M-Audio Transit) die .FLAC Dateien wirklich überzeugend abspielt. Die Kombination aus PC mit FOOBAR2000 und Asio-Treibern an der M-Audio gefällt mir.

    Wie hört ihr Musik?

    Gruß
    Chris

    ...wird das K-Sport nicht mit "Sportlich" voreingestellten Sturzwerten (also negativen) ausgeliefert? Ich glaube ich hab das mal irgendwo gelesen!

    Sobald mein TT 3.2 tiefergelegt wird, lasse ich die Spur und Sturzwerte vom TTS einstellen. TTS und 3.2 haben die zwar selben Achsen / Fahrwerk / Bremsen, nur hat der 3.2er die harmlosen Limousinen-Werte und der TTS die "Scharfen"! ;) Ich denke beim A3 3.2 und S3 verhält sich das genauso!

    ...an seltsamer Leistungsentfaltung könnte auch der Kühlmitteltemperaturfühler (G62) schuld sein! Manchmal ist so ein G62 nur "ein bischen" kapput und es wird kein Fehler im STG hinterlegt! Der Tausch ist einfach und kostet wenig.

    Hier kannst es ausrechnen!

    http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

    Zur Not würde ich 4x die selbe Reifengröße auf den Felgen montieren. Dann stimmt der Abrollumfang garantiert
    => 8,5 x 19 und 10x19 mit 235/35/19 (sofern Du von einem Reifenhersteller -z.b. Pirelli - schriftlich eine Montagefreigabe für einen 235er auf einer 10x19" Felge bekommst)

    oder VA mit 225/35/19
    und HA mit 255/30/19

    Da beträgt der unterschiet im Abrollumfang magere 4mm. Diese Kombination bin ich auf meinem TT 8N problemlos gefahren..........
    ...........nur das Auto hatte ein extrem beschissenes Fahrverhalten (...hat im Grenzbereich unkontrollierbar zwischen Unter- und Übersteuern reagiert - es war wirklich gefährlich)

    Gebessert hat sich das verhalten, als ich rundum die selbe Reifengröße montiert habe.

    Gruß
    Chris

    Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) kritisierte dagegen eine einseitige Diffamierung von E10.

    Das ich nicht lache! Das soll mir mal einer physikalisch erklären!!!!!!!!! Mein Auto hat weniger Leistung, verbraucht auch mehr durch die E10-Plörre und soll trotzdem weniger Treibhausgase (CO2) ausstoßen? Also wenn mein Auto MEHR SPRIT verbrennt, dann erhalte ich dementsprechend mehr Verbrennungsgase aus dem Auspuff!!!

    Herr Elmar Baumann? Wo Du Schule, hä? Baumschule? Baron Münchhausen? ZUM DURCHDREHEN!!! Gott sei Dank tanke ich nur in der Schweiz, die macht den E10 Schiess (noch) nicht mit!

    Ich wünsche ja niemanden was böses, aber ERS..F IN DEINER E10-PLÖRRE!!!!!

    Gruß
    Chris

    bei uns kostet Super+ 165!!!!!!!!!!!

    Ich vor einpaar tagen im tv einen bericht über die spritpreise gesehen, experten der adac erwarten wohl preise von 2€ im sommer diesen jahres 8|

    und heute ist die größte Ölraffenarie im Irak "beschädigt" woren, dort kriegen die jetzt erstmal keinen tropfen raus. Mal gucken wie die Preise morgen werden.

    aber wenn das so weiter geht, muss ganz deutschland streiken gehen

    ...Du glaubst aber nicht wirklich, daß bei uns in Deutschland irgendeiner auf die Straße geht!?

    Ich genieße schon jetzt den Sound der TTS-Anlage am 3.2 VR6! Bei offenem Verdeck und offener Klappe klingt er wie ein Lambo V12, oder Porsche GT3! Wie der 3.6 FSI-Sound im TT wäre...... :rolleyes:

    Ich würde den A3/TT nicht VR6S nennen sondern A3 [color=#ff0000]GT[/color] und TT [color=#ff0000]GT[/color] (....wie der R8 [color=#ff0000]GT[/color]) *hehe* :thumbup: