mich
ich bin suuuuper sensibel, was Geräusche aus dem Motorraum, bzw. des gesamten Fahrzeugs angeht! Neue Geräusche fallen mir SOFORT auf! Wenn irgendwelche Geräusche auftauchen, die davor nicht da waren, muss ich "der Sache" auf den Grund gehen! Ob diese jetzt vom Motor kommen, oder der Karosserie, Verkleidung, Fahrwerk, ist mir schnuppe! Da darf nix klappern, scheuern, scheppern! Auch nach 200´000km nicht! Ich könnte durchdrehen, wenn irgenwas Geräusche macht! Das muss sofort beseitigt werden! Mein persönlicher Grenzwert, oder sprechen wir lieber von meiner persönlichen Schmerzgrenze, LIEGT BEI NULL! An sonsten hätte ich mir auch einen LADA / Dacia / Alfa / Fiat kaufen können! Aber neeeiiin, es MUSS ein AUDI sein, weil diese in Sachen Verarbeitungsqualität hochgelobt werden! Vor dem TT 8J hatte ich 9 Jahre lang einen TT 8N, welcher trotz Gewindefahrwerk und Leistungssteigerung nie "Geräuschprobleme" hatte! Weder am Motor, noch an Verkleidung / Karosserie! Da der 8J das neue TT-Modell ist, liegt die Messlatte hier noch höher! Wenn jetzt meine Kette Geräusche machen würde, wäre das für meine Ohren eine nicht zumutbare Belastung, welche umgehend beseitigt werden muss!
Meine Autos müssen jederzeit, auch nach vielen Jahren / km optisch und technisch aussehen, als ob sie den Neuwagen-Showroom erst vor wenigen Minuten verlassen haben! Mein alter TT war nach fast 200´000km optisch und technisch TIPTOP, schau dir die Bilder in meiner Galerie an, das Shooting fand kurz vor dem Verkauf irgendwas um 194´000km statt! Mein AUDI-Fuzzi kannte mein Auto und meinen Qualitätsanspruch! Der hat das Auto seeeehr gerne und ziemlich teuer in Zahlung genommen. By the way, mein alter TT stand nur 4 Tage beim Händler auf dem Hof.....
Was ich damit sagen will:
a) ist mein Auto mein Hobby
b) mag ich es, mein Auto zu pflegen und den Neuwagenzustand technisch und optisch zu erhalten
c) kann es nicht falsch sein, neuen Geräuschen auf den grund zu gehen und zu beseitigen, vor allem vom Motor
d) sind meine aktuellen Autos, sowie meine "verflossenen" und ich schon seit laaaaanger Zeit in 2 Landkreisen positiv bekannt, wie ein bunter Hund
Für mich gilt, macht die Kette Geräusche, gehört sie auf den Müll, inkl. Kettenperipherie............. Ich bin mit keinem Nebengeräusch des Motors einverstanden, welches neu dazukommt. Sonst hätte ich mir auch irgendeinen Lada oder so etwas kaufen können, wo das Klappern zum Handwerk gehört!
Ich glaube, das so ein Grenzwert, den Du angesprochen hast, seeehr schwer zu definieren ist! Es gibt Leute wie mich, denen jedes Geräusch auffält und die, die Münzen, Schrauben und Murmeln in jeder Ablage haben. Letztere stören Nebengeräusche des Autos 100%ig nicht! Denen fällt nicht mal der fiepende "Keilriemenvogel" unter der Motorhaube auf........
Gruss
Chris