.....beim Durchlesen dieses Threads wurde ich gerade zurück geworfen und bin plötzlich wieder 15 Jahre jünger (also 18 )! Es ist der 17. August 1994, ich habe meinen Führerschein seit wenigen Minuten im Sack und fühle mich unabhängig und erwachsen-einfach glücklich! Oh, da steht auch schon mein Vater, er wartet auf mich! Ob ich wohl mit seinem Auto Heim fahren darf? Okay, es ist ein alter, in die Jahre gekommener, aber sehr gepflegter goldener PASSAT, das Modell wie der SANTANA mit 90PS, und Alufelgen! Auf dem Weg zu ihm streckt er mir schon lächenlnd den Schlüssel entgegen! Ich spüre seinen Stolz! Aber was ist denn da los, Vaters Passat fühlt sich mit seinen 90PS an wie eine Rakete! Das kann doch nicht sein!? Der Fahrschul Golf III GT Special hat die Gleiche Leistung, ist aber sowas von lahm! Während wir uns über die Prüfung unterhalten, teilt er mir auch schon nebenbei mit, das er sich nach Autos umgeschaut hat, er hat da ganz bestimmte Vorstellungen-maximal 50 PS, aber relativ neu, sicher und Sprit sparend! Klar bin ich damit einverstanden, ich bin ja auch der einzige in der Clique, der den Führerschein UND das erste Auto gesponsort bekommt, über die PS Barriere sehe ich mal zähneknischend hinweg! Jetzt sind 2 Monate vergangen, ich habe da ein Auto entdeckt, das in das gesteckte Raster meines Vaters passt. Ein schwarzer Fiat UNO 45 fire, 2 Jahre jung, wenig KM, 45 PS, 3 türig, tiefer gelegt, Borbet A in 7x14 mit 195er Reifen, schwarz lackiertem Stern, poliertem Tiefbett und dem kompletten Optikpaket des UNO Turbos! Preis 8500 DM! Ich bin der König! Meine Freunde haben 1000 Jahre alte Ford, Golf und Kadett, und die alten UNOs! Nur ich habe den 2 Jahre jungen, schönen, schwarzen Fiat! Er ist nicht der schnellste, aber der auffälligste..........
Das war eine kleine Geschichte, wie ich zu meinem ersten Auto gekommen bin! Damals haben mich die 45PS gewaltig gestört, aber wenn ich heute darüber nachdenke, habe ich das Gefühl, das mein Vater alles richtig gemacht hat! Ich bin ja überall hingekommen! Die Autos von damals kann man mit den heutigen Panzern auch nicht vergleichen! Mein Uno hatte gerade 700 kg und 45PS! Ein A3 mit 101PS wäre nicht bedeutend zügiger in der Beschleunigung! Sollte ich eines Tages Kinder haben, werde ich das genau so machen, wie mein Vater mit mir! Ein 3,2er als Anfängerauto? Ich glaube meine Eltern hätten damals nur noch schlaflose Nächte gehabt! Ich bin davon überzeugt das es besser ist, wenn die PS-Zahl mit dem alter wächst! Ich hatte in meiner Autofahrerkarriere viele Autos:
Fiat Uno 45PS, Lacia Y10 50PS, Polo 2F Steilheck 55PS, Polo G40 113PS später 150PS, Honda Civic VTi 160PS, Mercedes 190E 2,5-16 EVO1 193PS, Audi TT 8N Roadster Quattro 225 PS später 260PS 380Nm, dann 300PS /450Nm! Heute Audi TT 8J 3,2 Roadster Quattro S-Tronic mit Zorans NWT 2.0 
Mit den PS ging es bei mir eigentlich nur aufwärts, bis auf mein aktuelles Auto, aber da ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht! 
Ich vertreibe meine Zeit oft auf Rennstrecken (L´Anneau Du Rhin im Elsas und Hockenheim)! Ein Hobby von mir ist das Auto dort zu bewegen, das Andere sie auf der Rennstrecke zu Fotografieren...
Wenn im August 2005 dieser Führerscheinjungspund nicht mit seiner 325i E36-Rochel innerorts mit 80-100 km/h über eine rote Ampel gerast wäre, würde mein Vater heute noch leben! Er kam im Alter von 54 Jahren als unschuldiger ums Leben, als ihn der BMW direkt in die Fahrertüre seines neuen Golf V TDI traf! Und das, obwohl er alles richtig gemacht hat! Trotz Kopfaibag, Sidebag, Seitenaufprallschutz und weiß der Geier! Ich halte es FÜR DRINGEND NÖTIG, auch bei den Autos die Leistung für Fahranfänger stark zu begrenzen! Der Unfallverursacher hatte in seinem E36 keine Airbags und hatte nicht mal einen Kratzer! Das könnte man heute doch alles über die Software machen, ganz einfach und kostengünstig über die maximale Drosselklappenstellung! Da kann ein Neuling auch einen SL 63 AMG mit gedrosselten 100PS fahren. Ich habe da eine ganz krasse Meinung dazu, da ich ein "gebranntes Kind" in dieser Sache bin! Ich bin heute 33 Jahre alt / jung und kümmere mich um meine Mutter, die den Verlust ihren Ehemannes (also meines Vaters) bis heute nicht überwunden hat! Ich halte Eltern, die ihren Nachkömmlingen bei der Fahrzeugauswahl freie Hand lassen für das Verantwortungsloseste auf unserem Planeten, was frei rum laufen darf! Sicher gibt es 18 Jährige, die evtl besonders gut mit Autos umgehen können, aber darauf kann niemand vertrauen. Dieses Vertrauen müssen sie sich erst über eine gewisse Zeit im Alltag VERDIENEN! Man muß immer vom schwächsten Glied in ein er Kette ausgehen!................................