Beiträge von S-Tronic

    ...boah, ich sitze hier zig km entfernt am Schreibtisch und sogar mir schwillt der Kamm! Sag mal, gibt es nicht irgendwo das GENAUE Vorgehen zur Kettenprüfung schwarz auf weiß zum Downloaden?

    Ich hätte 2 Schlachtpläne, vielleicht kommst Du so an Dein Ziel:
    :monster: :huntsman: :modo: :minigun: :sniper: :chainsaw: :assault: :rocket: :rocket:

    Plan A (Der Impulsive):
    Falls es das Dolumekt zum Vorgehen der Kettenprüfung gäbe, würde ich selber MITTEN AUF DEM HOF mit der Demontage der nötigen Teile beginnen, um eine Sichtprüfung der Kette durchzuführen und anschließend den VOGEL an den Ohren packen, ans Auto schleifen und seine Nase in den Motorraum drücken :tommy: , damit der Gehirntaube Möchtegern-FACHMANN es mit seinen eigenen Augen sehen kann!

    Plan B (Der Diplomatische):
    Kannst Du dir die Diagnose von dem hilfsbereiten Autohaus schriftlich geben lassen? Diese Diagnose würde ich direkt darauf von einem weiteren Autohaus ebenfalls schriftlich einholen! Diese beiden (von einander unabhängigen) Resultate würde ich an AUDI schicken und mich über das Autohaus, die Fachliche Unkompetenz dieses Irren und die Ernsthaftigkeit bei der Reparaturannahme beschweren! Ich würde noch in diesem Schreiben einbauen, das Du das Gefühl hast, das er Dich persönlich schikaniert / evtl mobbt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    1. ist es ein KLARAR Garantiefall, darum verstehe ich nicht, warum er da so blöd macht! Daran verdient er doch-das bringt ihm und dem komischen Autohaus Einnahmen-oder habe ich im Laufe meines Lebens irgendwie nicht verstanden, wie man Geld verdient!? Es kommt mir so vor, als hätte der Typ das Gefühl, das er das aus eigener Kasse bezahlen müsse..... (Kopfschüttel)

    Ich hoffe, das Du die Freigabe SCHNELLSTMÖGLICH bekommst und den Schaden beheben lassen kannst!! Nach der Reperatur würde ich einen enorm dicken / sehr bösen Brief an AUDI schicken und den Ars..h dort anschwärzen! ICH WÜRDE ANSCHLIESSEND EINE ENTSCHULDIGUNG UND ENTSCHÄDIGUNG wg. der nervlichen / zeitlichen Belastung verlangen...


    ECHT Wahnsinn, auf was für Irre man im Alltag bei den Autohäusern angewiesen ist! :vinsent: Das dabei entstehende Gefühl von "Machtlos ausgeliefert sein" gefällt mir gar nicht! Beim Betreten solcher Autohäuser bekomm ich Augen-Tinitus - ICH SEH NUR NOCH PFEIFFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Sag mal, welchen Motorkennbuchstaben (MKB) hast Du? Ich fahre einen 2007er TT 8J 3.2 S-Tronic Roadster (MKB BUB).......

    @ IClean

    Supernatural? Na klar! Ein guter Freund hat nen A3 2.0 TDI Sportback auch in Schwarz und hat ne ganze Latte Pflegeprodukte von Dodojuice! Der Glanz von Supernatural in Verbindung mit Red Mist ist auch GIGANTISCH, jedoch finde ich das Concorso im direkten Vergleich noch nen Hauch glänzender / tiefer! Die Pflegeprodukte haben wir von ICLEAN.AT (also von Dir?) ;)


    Greetz....................

    ...ja, das Concorso hat seinen Preis, allerdings habe ich viel rumprobiert, wie ein Irrer Wachse gekauft und wenn sie für mich den gewünschten Erfolg nicht erbrachten, bei ebäh wieder verscherbelt! Davor habe ich auch das Onyx und Saphire probiert! Das Concorso hält ewig! Ich verwende seit 3 Jahre die selbe Büchse! Dieses Jahr brauch ich Nachschub - ich hoffe, das SWIZÖL wieder einen Stand in Friedrichshafen an der Tuningworld hat, wg. Messepreis! Ich habe die kleine Pflegetasche inkl. Lederpflege, Kunststoffpflege und Teppichreiniger! Beim Concorso bin ich hängen geblieben, vor allem in Verbindung mit DODOJUICE Red Mist - abartiger Glanz auf schwarzem Auto. => Black Pearl :)

    ...ich behandel meine Autos 2x im Jahr zuerst mit dem Precleaner von SWIZÖL, wachse sie anschließend mit dem Concorso-Wachs und geben dem Glanz den letzten Schliff mit dem Detailer Red Mist von DODOJUICE! Meine Autos glänzen jeden Tag wie am ersten! (Showroomglanz -> ich bin glanzkrank)! Schau Dir in meiner Gallerie meinen alten TT 8N Roadster an! Die Bilder mit den RH-Felgen (Kreuzspeiche) wurden wenige Tage vor dem Verkauf gemacht! Das Fahrzeug habe ich mit 195´000 km in Zahlung gegeben-es war 9 Jahre alt!

    Gruß............
    ............Chris

    ...oh man, beim durchlesen dieses Threads vermisse ich meinen CarPc :love: ! Der hat gar keine Mucken gemacht, lief bei Wind und Wetter stabil und hatte dank eines guten Soundsystems vollen und satten Klang, auch bei 250 km/h mit offenem Verdeck!!!!!!!!!!

    Sobald mein Navi oder eine Bose-Komponente nach der Garantiezeit stirbt, wird wieder ein PC eingebaut-das steht fest!!

    Falls es jmd interessiert, sind Bilder in meiner Gallerie....................

    Gruß...........
    ...........Chris

    Hi Junx,

    ich bin am 17.4. auch am Start! Ich fahre in meinem 2007er TT 8j 3.2 Roadster bereits das NWT 2.0, jedoch möchte ich noch die S-Tronic darauf optimieren! Zoran hat mir den 17.04. als Termin genannt, jedoch noch keinen Ort genannt-aber ich glaube (hoffe) das er Durlangen meint! Ich komme aus der Region Basel, allerdings von der deutschen Seite des Rheins, und habe ca. 270km nach Durlangen zu Zoran! ;)

    Gruss............
    .............Chris

    Wenige Tage vor dem Winterschlaf meines TT Roadster 8J 3.2 S-Tronic hatte ich auf meinem Heimweg eine Begegnung mit einem TTS-Coupe! Es war mitten in der Nacht! Ich fuhr vorschriftsmäßg 50 km/h innerorts, als irgendwann diese charakteristischen LED-Scheinwerfer im Rückspiegel auftauchten! Er klebte förmlich an meiner Stoßstange und wollte es wissen! Kurz vor Ortsende schaltete ich die S-Tronic manuell in den 2.Gang zurück und deaktivierte auch das ESP (ich "bilde mir ein", daß die Gasannahme ohne ESP direkter ist)! Mein 3.2er phonetete ordentlich durch die TTS-Abgasanlage! ;) Genau ab Ortsende gab ich Vollgas und beschleunigte maximal (...dort haben wir eine ca. 2-3km lange Gerade)! Die ganze Strecke war leer, es waren keine anderen Fahrzeuge da! Ich erwartete den Moment, in dem der TTS zum überholen ansetzt, aber Fehlanzeige - das geschah nicht! Wir erreichten ca. 230 km/h, aber das TTS-Coupe kam irgendwie nicht näher, allerdings entfernte ich mich auch keinen einzigen Millimeter! Aber bedenkt folgendes: Erstens fuhr das TTS-Coupe in meinem Windschatten UND zweitens wiegt der Bock etwas weniger als meiner (VR6 3.2 S-Tronic Roadster vs. 4-Zylinder TTS S-Tronic Coupe)! Er folgte mir bis in den nächsten Ort und gab mir auf höhe der nächsten Tanke Lichzeichen zum anhalten! Er grinste mich an und wir plauderten etwas! "Schöner TTS-Roadster" sagte er! Ich antwortete: "Das ist kein TTS, ist bloß ein 3.2er! Der geht aber auch nicht schlecht- Der hat halt 3.2 Liter, der sollte schon gut gehen, da braucht man eigentlich nix dran zu machen! Hab nur den Auspuff vom TTS drunter wg. Sound-hör mal!". Sein Grinsen verging, er meinte das der 3.2 mit dieser AGA wie der GT3 seines Nachbarn klingt, und er bestätigte mir, das er seinen TTS ausgequetscht hat. Das mein 3.2er mit Zorans + Steffans NWT 2.0 läuft, habe ich natürlich mit keinem Wort erwähnt! Wenn Zoran im April noch meine S-Tronic optimiert, bin ich auf das nächste Aufeinandertreffen gespannt! Falls dann mein 3.2er ein paar Meter gegen den TTS gut machen kann, schiebe ich es auf das Wetter....... ;) :P War ich jetzt böse, weil ich ihm das NWT 2.0 verschwiegen habe? 8) :thumbup: Jedenfalls juckt mein rechter Fuß. Ich kann es kaum erwarten meinen TT auszupacken! In meinem Schädel plagt mich mein KOPFKINO mit der S-Tronic-Optimierung, und je mehr sich die Zeit Richtung 1.April nähert (wg. Saisonkennzeichen), desto unerträglicher werden diese Minuten in denen ich Zeit zum nachdenken habe! Ich fühle mich im Moment wie ein kleiner Junge, der es kaum erwarten kann, das sich sein Wunsch erfüllt...... Voraussichtlich fahre ich am 17.4. zu Zoran und lasse die S-Tronic abstimmen! (Launchcontrol auf 4000 U/min, max. Drehzahl auf 7000 U/min, im S- und M-Mode kurze Schaltzeiten. D-Mode soll serie bleiben........

    ...sogar die Preisgestaltung bei Zubehör, bzw. Originalteilen ist mittlerweile WUCHER! Ich habe 2 Felgen an meinem TTchen geschrottet! Da ich gute Connections zu unserem örtlichen Händler habe, lies er mich in die Kalkulation schauen!
    Der Einkaufspreis meiner originalen 9x18 im Turbodesign liegt bei 223 Euro! Der Verkaufspreis (inkl. Steuern) liegt bei 483 Euro PRO FELGE!!!!!! Als ich das gesehen habe, ist mir die Kinnlade zu Boden gefallen! Diese fiese Gewinnspanne ist mal richtig dreist! Ich habe (gott sei Dank) nur den EK bezahlt!

    Ich finde es klasse, das einige Skoda-Modelle die Vergleichbaren VW-Modelle in Qualität, Optik, Haptik und Austattung bei geringerem Preis ebenbürtig sind, oder sie sogar übertreffen. Ich kann mir gut vorstellen, das einnige potentielle PASSAT / GOLF-Käufer einen Skoda gekauft haben. Da sollte sich die Konzernspitze mal ein paar Gedanken machen über den Namen VOLKSwagen! Im Namen ist eigentlich die ursprüngliche Zielgruppe erwähnt, dummerweis hat er nichts mehr damit zu tun! Allerdings gehen die Konzernbosse garantiert davon aus, das die meisten Bürger / -innen alle 3-4 Jahre 30-50000 Euro für einen Neuwagen auf der hohen Kante haben! By the way: Ich habe neulich in den Nachrichten gehört, daß das deutsche Durchschittrs-BRUTTO-Einkommen bei 26700 Euro liegt!!!! Das ist gar nicht viel!!!!!!! Zu D-Mark-Zeiten hätte man damit bestimmt einigermaßen gut leben können! Die arme Sau, die unterhalb dieses Durchschnittseinkommen liegt...... (ich gehe davon aus, das es die breite Masse ist)

    VW- und AUDI-Modelle sind z-B. sogar in den USA rund 1/3 billiger, bei besserer Ausstattung! Und das, trotz der hohen Transportkosten / US-Straf-Zöllen usw.! Aber das sind Geschichten, wie bei den Pharmakonzernen! Oder kann mir jemand erklären, warum eine Packung ASPIRIN IN EINER APOTHEKE in der Türkei oder in Frankreich etwas um 2 Euro kostet und bei uns (die TUPFENGLEICHE Packung) das 4-5-Fache? Mit uns kann mans ja machen! Wir Zahlen IMMER....

    Nun ja, dank der Abwrackprämie haben jetzt auch viele ein neues Auto! Allerdings, welcher Durchschnittsverdiener kauft sich in den folgenden Jahren noch ein ganz neues (MEGATEURES) Auto? Mal sehen, wie die aus diesem Schlamassel wieder rauskommen! Okay, das hat die Regierung verbockt, aber die Konzerne haben mitgemacht und oft selbst noch eine eigene "Abwrackprämie" dazugelegt..... (laut TV-Werbung gab es den FIAT PANDA bei eingerechneter Abwrackprämie bereits ab 4990 Euro! Die Abwrackprämie bei Kauf eines Sharan betrug 7500 Euro - Das waren 2500 Euro vom Staat, 2500 Euro Abwrackprämie von VW und 2500 Euro Nachlass=7500 Euro)

    Genauso der Benzinpreis! Dieser liegt in KEINEM Verhältnis zum Rohölpreis! Der ist nämlich seit der Wirtschaftskrise im Keller, aber der Sprit hat wieder ein Preisniveau zum Kopfschütteln! (Gott sei Dank lebe ich DIREKT an der schweizer Grenze-1L SuperPLUS kostet dort 1,12 Euro! Ich meide seit einigen Jahren die Tankstellen in D!)

    Die Manager-Idioten pressen raus, was geht! Ob es in der eigenen Produktion ist (Kosteneinsparung), oder im Verkauf (dreiste Gewinnmarge)! Ob das noch lange so gut läuft, bezweifel ich!

    ....halte uns auf dem Laufenden! Ich verfolgen den Thread mit Spannung!!!!!!!!!! ;) Meiner hat vor dem Winterschlaf 0 und -1 ° via VCDS angezeigt! Trotzdem möchte ich eine Sichtprüfung der Kette, bei der ich in der Werkstatt ANWESEND SEIN MÖCHTE!!!!!! Ab 01.April rollt mein TTchen wieder offiziel auf den Straßen, allerdings ist der erste Weg zum Kundendienst MIT Garantieverlängerung!!!!!!!!!!


    Greetz...........
    .............Chris

    Hi Alex,

    laß doch die Kette auf Längung prüfen? In der Werkstatt haben sie doch die Möglichkeit! Einmal mit VCDS (Diagnose) und zweitens optisch (sicherer / zuverlässiger)! Spätestens nach der optischen Prüfung sollten doch alle Zweifel und Spekulationen ausgeräumt sein! ;)


    Gruss
    Chris

    @ Zoran

    bist Du am 14.Mai am Hockenheimring? Ich will das DSG-Update zum bereits bestehenden NWT 2.0!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein TTchen ist erst ab 01.04. wieder angemeldet, da würde der Termin am 14. Mai hervorragend passen........... ;)


    Gruß
    Christian

    .....beim Durchlesen dieses Threads wurde ich gerade zurück geworfen und bin plötzlich wieder 15 Jahre jünger (also 18 )! Es ist der 17. August 1994, ich habe meinen Führerschein seit wenigen Minuten im Sack und fühle mich unabhängig und erwachsen-einfach glücklich! Oh, da steht auch schon mein Vater, er wartet auf mich! Ob ich wohl mit seinem Auto Heim fahren darf? Okay, es ist ein alter, in die Jahre gekommener, aber sehr gepflegter goldener PASSAT, das Modell wie der SANTANA mit 90PS, und Alufelgen! Auf dem Weg zu ihm streckt er mir schon lächenlnd den Schlüssel entgegen! Ich spüre seinen Stolz! Aber was ist denn da los, Vaters Passat fühlt sich mit seinen 90PS an wie eine Rakete! Das kann doch nicht sein!? Der Fahrschul Golf III GT Special hat die Gleiche Leistung, ist aber sowas von lahm! Während wir uns über die Prüfung unterhalten, teilt er mir auch schon nebenbei mit, das er sich nach Autos umgeschaut hat, er hat da ganz bestimmte Vorstellungen-maximal 50 PS, aber relativ neu, sicher und Sprit sparend! Klar bin ich damit einverstanden, ich bin ja auch der einzige in der Clique, der den Führerschein UND das erste Auto gesponsort bekommt, über die PS Barriere sehe ich mal zähneknischend hinweg! Jetzt sind 2 Monate vergangen, ich habe da ein Auto entdeckt, das in das gesteckte Raster meines Vaters passt. Ein schwarzer Fiat UNO 45 fire, 2 Jahre jung, wenig KM, 45 PS, 3 türig, tiefer gelegt, Borbet A in 7x14 mit 195er Reifen, schwarz lackiertem Stern, poliertem Tiefbett und dem kompletten Optikpaket des UNO Turbos! Preis 8500 DM! Ich bin der König! Meine Freunde haben 1000 Jahre alte Ford, Golf und Kadett, und die alten UNOs! Nur ich habe den 2 Jahre jungen, schönen, schwarzen Fiat! Er ist nicht der schnellste, aber der auffälligste..........

    Das war eine kleine Geschichte, wie ich zu meinem ersten Auto gekommen bin! Damals haben mich die 45PS gewaltig gestört, aber wenn ich heute darüber nachdenke, habe ich das Gefühl, das mein Vater alles richtig gemacht hat! Ich bin ja überall hingekommen! Die Autos von damals kann man mit den heutigen Panzern auch nicht vergleichen! Mein Uno hatte gerade 700 kg und 45PS! Ein A3 mit 101PS wäre nicht bedeutend zügiger in der Beschleunigung! Sollte ich eines Tages Kinder haben, werde ich das genau so machen, wie mein Vater mit mir! Ein 3,2er als Anfängerauto? Ich glaube meine Eltern hätten damals nur noch schlaflose Nächte gehabt! Ich bin davon überzeugt das es besser ist, wenn die PS-Zahl mit dem alter wächst! Ich hatte in meiner Autofahrerkarriere viele Autos:

    Fiat Uno 45PS, Lacia Y10 50PS, Polo 2F Steilheck 55PS, Polo G40 113PS später 150PS, Honda Civic VTi 160PS, Mercedes 190E 2,5-16 EVO1 193PS, Audi TT 8N Roadster Quattro 225 PS später 260PS 380Nm, dann 300PS /450Nm! Heute Audi TT 8J 3,2 Roadster Quattro S-Tronic mit Zorans NWT 2.0 ;)

    Mit den PS ging es bei mir eigentlich nur aufwärts, bis auf mein aktuelles Auto, aber da ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht! ;)

    Ich vertreibe meine Zeit oft auf Rennstrecken (L´Anneau Du Rhin im Elsas und Hockenheim)! Ein Hobby von mir ist das Auto dort zu bewegen, das Andere sie auf der Rennstrecke zu Fotografieren...

    Wenn im August 2005 dieser Führerscheinjungspund nicht mit seiner 325i E36-Rochel innerorts mit 80-100 km/h über eine rote Ampel gerast wäre, würde mein Vater heute noch leben! Er kam im Alter von 54 Jahren als unschuldiger ums Leben, als ihn der BMW direkt in die Fahrertüre seines neuen Golf V TDI traf! Und das, obwohl er alles richtig gemacht hat! Trotz Kopfaibag, Sidebag, Seitenaufprallschutz und weiß der Geier! Ich halte es FÜR DRINGEND NÖTIG, auch bei den Autos die Leistung für Fahranfänger stark zu begrenzen! Der Unfallverursacher hatte in seinem E36 keine Airbags und hatte nicht mal einen Kratzer! Das könnte man heute doch alles über die Software machen, ganz einfach und kostengünstig über die maximale Drosselklappenstellung! Da kann ein Neuling auch einen SL 63 AMG mit gedrosselten 100PS fahren. Ich habe da eine ganz krasse Meinung dazu, da ich ein "gebranntes Kind" in dieser Sache bin! Ich bin heute 33 Jahre alt / jung und kümmere mich um meine Mutter, die den Verlust ihren Ehemannes (also meines Vaters) bis heute nicht überwunden hat! Ich halte Eltern, die ihren Nachkömmlingen bei der Fahrzeugauswahl freie Hand lassen für das Verantwortungsloseste auf unserem Planeten, was frei rum laufen darf! Sicher gibt es 18 Jährige, die evtl besonders gut mit Autos umgehen können, aber darauf kann niemand vertrauen. Dieses Vertrauen müssen sie sich erst über eine gewisse Zeit im Alltag VERDIENEN! Man muß immer vom schwächsten Glied in ein er Kette ausgehen!................................

    Hallo Zusammen,

    mein "Dicker" überwintert zur Zeit noch im Dornröschen-Schlaf in der Garage! Allerdings darf er ab 01.März wieder auf die Straße, dann ist erst mal ein Kundendienst mit Ölwechsel fällig! Im Moment ist noch mein letzter Rest MOBIL1 SuperSyn drin! Da es diese prima Öl nicht mehr gibt, interessiert mich auch brennend, welches das nachfolgende #1 Öl für unsere 3,2er wird! Ich habe die leise Hoffnung, das die #1-Öl-Empfehlung bis zum 01.März bekannt ist!

    Gruss....................
    .....................Chris

    @ EVO 5

    das Klangbild ist kaum anders, nur etwas lauter! Woran das liegt? Vll an den beidseitig montierten Endrohren? ...andere Dämmung? Keine Ahnung.....
    Sobald meiner angemeldet ist, könnte ich den Sound vom warmen A3 3,2 mit S3 AGA und TT 3,2 mit TTS AGA (mit offenen Klappen) als Video posten! Allerdings dauert das noch bis zum 01.März (Saisonkennzeichen)

    Gruß..............
    ..............Chris

    ...mir persönlich gefällt der Sound des 3.2ers im A3 / TT besonders gut mit der S3 bzw. TTS-Abgasanlage! Ich glaube, das die TTS-Anlage sogar noch einen Tick lauter ist, das kam mir zumindest subjektiv so vor, als ein Kollege mit seinem A3 3.2 und einer in der Bucht ersteigerten S3-AGA mit meiner TTS-AGA verglichen haben! Ich mag den Sound von meinem Roadster, vor allem bei offenem Verdeck!!! ;)

    Gruß..........

    Hallo Junx,

    die Anlage sieht mal richtig Geil aus! :thumbup: Ich bin mal gespannt, was Leistungsmäßig raus kommt mit NWT 2.0 oder 2.1 (...oder vielleicht mit Kompressor)! :rolleyes: Was sagt eigentlich der TÜV zur Anlage? Ändert sich die Kostruktion für den TT (8J) 3,2? :vinsent:

    Gruß...........
    ...........Chris