dieselschrauber
Das abreinigen merkt man sehr deutlich. Zum Einen ist die Leerlaufdrehzahl erhöht, zum Anderen läuft er etwas rauer. Das geschah ohne "Additivierung" mit 2-TÖ nach ca 500km. Die ersten Tankfüllungen hatte ich noch kein passendes 2-TÖ parat (ich möchte mein Auto ja nicht umbringen). In der "Suchzeit" fuhr ich entweder Aral- oder Jet-Diesel (pur). Wobei ich im Motorlauf spürte, das der Motor den Jet-Diesel eher mag. (Ruhigerer Motorlauf)
Nach Zugabe des passenden 2-TÖ verlängerten sich die Abreinigungszyklen. Im Moment geschieht das alle 800-900km, je nach "Verkehrsmix" (viel Innerorts mit Landstrasse, und 2x im Monat Autobahn), zudem läuft er viel weicher, im Klang eher wie ein Benziner. Sehr sehr ruhig und kultiviert.
Das Beste Beispiel für die Wirkung des 2-TÖ war mein alter Polo 1.4 TDI (3-Zyl). Zum Einen läuft der 3-Zylinder MIT 2-TÖ seidenweich und springt selbst im kältesten Winter superschnell an. Weiterhin: Der Vorbesitzer fuhr das Fahrzeug nur mit Diesel (kein besonderer). Ich musste an diesem Fahrzeug div. Schläuche ersetzen (Marder), unter Anderem den Ladedruckschlauch zur Ansaugbrücke. Beim Demontieren des defekten Schlauches war ich geschockt. Beim Diesel steckt dort das Ventil der Abgasrückführung. Dank der Abdasrückführung war dieser Bereich mit schwarzen kristalinen Anbackungen "verseucht" / extrem zugewachsen (=>normal beim Diesel im Kurzstreckenbetrieb). Da die Ansaugbrücke inkl Ventil der AGR extrem verunreinigt war, habe ich beides ausgebaut und gereinigt. Zu diesem Zeitpunkt "additivierte" ich bereits Diesel mit 2-TÖ (ich vermute, es ist das Resultat von 50'000km überwiegend Kurzstreckenbetrieb in Verbindung mit Standartdiesel (7% Bioanteil). Seit der Reinigung war dieser Bereich nie wieder verschmutzt (Vorbesitzer 50'000km ohne 2-TÖ, ich knapp 200'000km MIT 2-TÖ und "Standart-Diesel", und heute hat mein Bruder das Auto und "additiviert" fröhlich weiter...
Wie ich es Mische?
Ich habe mir die wiederverschliessbare (braune) RedBull Flasche besorgt (300ml), habe sie mit ins Labor genommen, genau 240ml Wasser eingefüllt und die Position mit rotem Modellbaulack markiert (=> Mischungsverhältnis 1:250). Seit dem habe ich diese Flasche immer gefüllt dabei. Wenn ich tanken fahre, kippe ich erst das 2-TÖ in den Tank und tanke darauf....