sooo, hierbei bin ich euch ja noch ne Antwort schuldig...
folgendes wurde gemacht:
Motor auf Falschluft geprüft: 15,00
Saugrohr aus- und eingebaut: 247,50
Dichtung für Drosselklappe ersetzt: 7,50
Dichtungen für Einspritzdüsen ersetzt: 37,50
plus Arbeitspreis: 382,50
macht gesamt rund 540,- Euro inkl. Merkelsteuer
Im Endeffekt ist der Fehler jetzt ne Zeitlang wieder da gewesen und jetzt seit längerem auch schon wieder weg. Es liegt ganz klar nicht daran, dass der Motor irgendwo Falschluft zieht - Schwachsinn! Das ist lediglich n defekter Sensor, Kontakt oder ähnliches, mehr nicht! Ich bin nur noch nicht auf den wahren Fehler gestoßen, aber sicherlich nichts großes. Denn wenn der Falschluft gezogen hätte, dann wäre es doch auch während der Fahrt zu klaren Leistungseinbußen gekommen - was aber ganz klar nicht der Fall war. Lediglich das Standgas konnte nicht gehalten werden - somit teuer bezahlt, jedoch ohne jeglichen Nutzen. Ich warte gespannt auf die nächste Fehlerlaufzeit... 