Beiträge von Goofi

    Zitat

    Original geschrieben von OO7


    Ich bin mit der Causa nicht ganz so vertraut, aber warum soll VW "schuld" sein? Karmann hat es eben nicht geschafft, den Wegfall des A4 Cabrios zu kompensieren. Als käme das so überraschend. ...

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Leider versagt das heutige Topmanagement immer öfter, wenn es um Mittel- und Langfristplanung geht. Dieses scheint zugunsten der Liebschaft mit dem Shareholder völlig in den Hintergrund zu rücken. Ich wage die These, dass in den nächsten 10 Jahren noch einige viel größere Konzerne den Bach runter gehen werden.

    Ich habe auch alle möglichen Theorien und Analysen gesehen und gelesen. Meine Meinung dazu ist, dass es das CIA oder FBI vorher gewusst haben, es aber geschehen ließen. Daher trauen sich die Herschaften auch nicht nach draußen, irgendwelchen wilden Spekulationen entgegen zutreten und diese zu verwerfen. Also viel Spiel für Leute mit Phantasie, beweisen wird es nie jemand.

    Sowohl mit meinem damaligen A3 8P 2.0 TDi (3 Jahre, 85.000 km) als auch mit meinem jetzigen (1 Jahr, 23.000 km) keinerlei Probleme.

    Beim 8P sind öfter mal die Birnen durchgebrannt und einmal hat eine Kontrolllampe geleuchtet, das war aber alles. Mein 3.2er hat die Werkstatt noch gar nicht gesehen (Jungfrau? :D).

    Moin,

    ich habe gestern mal mit meinem :) über die Möglichkeit eines vorzeitigen Wagenwechsels gesprochen. Ich habe über meine Firma ein Leasing-Vertrag mit der VW Leasing.

    Nun sagte mir mein :), dass das gerade nach dem ersten Jahr nicht lohnen würde, da die Leasing die eigenen Gewinne hauptsächlich in den Jahren 2 + 3 des Vertrages einfährt. Diese müssten dann erstattet werden.

    Grundsätzlich ist mir klar, dass die Leasing entgangene Gewinne ersetzt haben möchte. Aber:

    Wenn ich einen Wagen zürück gebe und zeitgleich einen neuen Vertrag abschließe, dann würde ich denken, dass der von mir zu erstattene Betrag die Differenz aus Gewinn Alter Vertrag - Gewinn neuer Vertrag sein müsste. Wenn ich also einen gleichteuen Wagen nehmen würde, dann dürfte doch der Verlust der Leasing nahe 0 liegen.

    Habe ich da einen Denkfehler? Wo sind die Autohaus-Spezialisten und Bänker? :D

    Die Daten sprechen eine andere Sprache:

    Motor & Kraftübertragung
    Bauart V-Form
    Zylinderzahl 8
    Einbaulage Frontmotor längs
    Hubraum 5439 cm¡³
    Leistung 368 kW (500 PS) bei 6100 U/min
    Bohrung x Hub 97,0 x 92,0 mm
    Verdichtung 9,0:1
    Ventile/Zylinder 3
    700 Nm bei 2750 U/min
    Antriebsart Heckantrieb
    Schaltgetriebe/Gänge -
    Automatik/Gänge 6
    Spezifische Leistung 67,6 kW/l 91,9 PS/l

    Fahrleistungen

    0 auf 100 km/h Die Beschleunigungsleistung ist nur ein in Maßen objektiver Wert: Selbst die Hersteller messen zum Teil unterschiedlich. Einfluss haben unter anderem Messgewicht und Luftdruck. In der Regel korrigieren die Hersteller die auf dem Werksgelände gemessenen Werte auf 1000 mbar Luftdruck (Meereshöhe), 20 ¡ºC Aussentemperatur und 43% Luftfeuchtigkeit - die EU-Normwerte, die auf den meisten Leistungsprüfständen angewendet werden.

    4,8 s
    Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
    Leistungsgewicht 5,3 kg/kW
    3,9 kg/PS

    Da sollte ich keinen Stich sehen, oder?

    Mal ne Frage, hatte die Tage nen paar Ampelduelle mit nem S 55 AMG und hatte bereits vorher mal ein paar Eindrücke auf der Autobahn gewinnen können.

    Wenn ich das richtig sehe hat dieser 368 kW/500 PS bei 1.810 - 2.135 kg. Auf der Autobahn ist mir dieser, wie zu erwarten war, recht deutlich überlegen gewesen. Doch als ich diese Woche abends unterwegs war habe ich jemanden getroffen, der mindestens genauso neugierig auf einen Vergleich war wie ich. Haben uns sogar Handzeichen gegeben und uns vorgelassen, damit beide an der nächsten Ampel wieder in guter Position stehen. Was mich ziemlich verwundert hat war, das der AMG 55 keine Chance hatte. Entweder konnte er nicht fahren, oder er hat nicht voll draufgetreten. Aber wozu hat er dann ebenfalls das nächste Ampelduell gesucht?

    5 Versuche, 5 x habe ich ziemlich deutlich gewonnen.

    Meinungen?

    Mal ehrlich, ich kann doch nachweisen, dass es mein Handy ist. Ist doch quatsch, dass ich mein eigenes Handy nicht orten darf. Technisch scheint das überhaupt kein Problem zu sein.

    Und wer denkt schon daran, sein Handy für Ortungen frei zugeben, BEVOR man es dann vermisst.

    Moin zusammen,

    irgendwie habe ich am WE mein Handy verlegt, oder aber es ist mir geklaut worden.

    Habe eben bei EPlus meine Nummer sperren lassen, auf meine Frage hin, ob sie die derzeitige Position orten können wurde mir dieses verneint.

    Nun gibt es im Netz millionen von Postings zum Thema Handyortung, jedoch müssen diese Handys per SMS freigeschaltet sein. Das ist mir nur leider nicht möglich (aus o.g. Gründen).

    Hat jemand nen Tipp für mich?

    Ich hoffe ja immer noch, dass ich es zu Hause irgendwo untergemüllt habe, aber als wir Samstag unterwegs waren ist so nen Typ dauernd gegen meine Jacke gestoßen, die ich hinter mir auf dem Stuhl hängen hatte.

    ehrlich geasgt wundert es mich nicht ... es sind schon eher Exoten wie wir, die sich in der heutigen Zeit noch einen 3.2er oder ähnliches leisten. Ich denke, die Nachfrage und somit der Wiederverkaufswert ist eher schlecht.

    willkommen :D

    Wirklich toller Wagen, aber was soll ich auch sonst sagen, habe ja schließlich fast den gleichen :D

    Das mit dem DSG bekommst du mit der Zeit hin, da muß man sich gewaltig dran gewöhnen, aber mit der Zeit klappt es.

    Man entwickelt sogar regelrechte Tricks beim fahren ;)

    Viel Spaß mit deinem!