Also ich tu immer Ölzusatz rein,kurz bevor ich wechseln tu. Da tu ich auch immer gleich alles wieder raus und neues Adinol rein. Kraftstoffzusätze tu ich bei jeder 5ten Füllung mit rein. Bei jedem Service wird auch der KF mit gewechselt.
Beiträge von The_Producer
-
-
Weiß nicht
Weil es noch niemand so probiert hat
bei mir geht's so, und bei jedem anderem bis jetzt auch.
Ich habe schon schon mehr so gereinigt. -
Du baust sie ja nicht aus, selbst wenn, das MSG ist selbstlernend!
-
Die hätten nur die DK wieder reinigen müssen xd Ich reinige die DK 2 mal im Jahr! Und da kommt ganz schön Dreck runter!
-
Liegengeblieben wegen der DK?
-
Was meinst du was die mit den DK machen? Die werfen die sicher nicht weg, solang da nix Verbogen ist.;) Klar ist mit Verkauf mehr verdient, hast dir die Alte DK aushändigen lassen?
-
Nein, tun sie nicht. Weiß ich aus erster Hand ; Da viele Mitarbeiter bei Audi das selbst so machen.
-
Das wird auch bei laufendem Motor gemacht, einsprühen Dabei immer wieder Gas geben, das stinkt und qualmt dann 2-3 Minuten. Dann kommt klarer Rauch und die Klappe ist auch wieder sauber ! Machen die bei Audi auch nicht anders.

-
Ich mach das selber so, und glaub mir es funzt, auch ohne DK Ausbau!
-
Da gibt's so ein Spray , das kannst auch im eingebauten Zustand Draufsprühen ...!
-
Gibt's hier was neues?
-
-
Ne, Quelle ist die gleiche. Aber da gibt's so ein Angebot mit ner ganzen Kiste Basotect:) Werde mal da fragen was sich da am besten eignet. Gibt ja verschiedene Ausführungen von dem Basotect Zeugs.
-
Naja, bevor ich mir das " schwere " teroson Zeugs reinpapp, probiere ich es lieber mit den Schaumstoff. Warum sollte er nicht kleben ? Ich werde mal als Vergleich den Kofferraum mit dem basotec Zeugs Dämmen. Wenn es keiner macht wir es nie jemand erfahren. Denn diese Reifengeräusche sind schon manchmal nervig. Vielleicht hat das Basotec zeugs noch mehr Vorteile als nur das Gewicht gegenüber dem Bitumen zeugs
-
Die Basotec Matten gibt es auch selbstklebend, in verschiedenen Ausführungen! In Würfeln , mit Noppen, oder was auch immer. Ich habe auch die Motorhauben Dämmung Serienmäßig ,aber kein Reserverad drin. Das Problem für die Lautstärke ist die Dämmung zwischen Motorraum und Fahrgastzelle, da ist so eine schlechte Dämmung . Mann kann auch hinter dem Armaturenbrett dämmen. Wenn du richtig dämmst dann müsstest im Innenraum alles raus bauen. Unter dem Teppich,A,B und C Säule ,das Dach, die Türen innen am Blech, die Verkleidungen der Türen, also die " Türpappen. Den Kofferraum,die Heckklappe. Will man die Reifengeräusche Dämmen, müsste man auf die Rückseite der Radläufe auch noch Matten kleben. So wäre dann eine Super Dämmung fertig. Um das ganze noch abzurunden gibt es von Audi noch eine Akkustik- frontscheibe, ist meistens die mit Grünkeil. Die hat meine Frau in ihrem 1,6er die bringt wirklich was!
-
Ich hab mir jetzt mal das Basotec Zeugs angeschaut, Gibt's ja in Stärken von 1- 10 cm, selbstklebend oder mit Sprühkleber. Die 1-2 cm Platten müssten eigentlich Ideal für das Auto sein. Motorhaube ca. 2 cm dicke Platten zuschneiden, verkleben und Die Serienabdeckung drauf. Das bringt doch bestimmt mehr wie die " schweren" Bitumen Matten? Die 1-2 cm Platten kann man auch Ideal zur Tür, Dach und Bodendämmung Für unsere Autos nehmen,oder sehe ich das falsch? Ist um einiges leichter wie das Bitumen Zeugs?! Kostet halt. Da will ich mal einen aus dem Forum zitieren " Material kostet meist !! " Xd
-
So hab mir nun auch die Fischer Stahlflex gegönnt. Und muss sagen, ich glaube ich habe ne neue Bremse, habe nicht gedacht das es so viel ausmacht. Bin gespannt wie sich das mit dem zukünftigen Update so funktioniert!
-
Bei der RS3 Bremse musst du, im Gegensatz zur TT-RS Bremse, auch das Radlager wechseln. Nur noch als Anmerkung.
Sicher? Welche passt dann plugnplay oder soll ich zur 345er Porsche Bremse greifen?
-
Uuups.. Ja meine 345er:) was ist denn eure Meinung? Naja die RS wäre Komplett mit Scheiben und Klötzen ca. 750 €, die 345er mit Porsche 6 Kolben ware ca.1500!
-
Aua..da tun mir vom guggn der Seite die Augen weh! mach das nicht nochmal
übrigends,bringt es was den HBZ gegen einen grösseren HBZ zu tauschen?