Dann such mal welche vom 3.2 !
Wenn da welche findest sag Bescheid
Trotzdem bestell ich eins.
Wäre gut wenn noch irgendwo der Name des jeweiligen
Users eingraviert werden könnte!
Beiträge von The_Producer
-
-
3.2 kostet halt

-
Also der sieht ganz anders aus!
-
-
-
Ich habe auch alle Öle incl. Filter wechseln Lassen. Motoröl war das gute Addinol, Rest VAG. Wollten erst nicht, weil es ist ja nicht nötig, Habe aber drauf bestanden. Und muss sagen, Getriebe Butterweich, und das Komische haldexgeräusch ist weg

-
Hast dann eine 35mm tieferlegung?
-
Also es ist noch die Einbaukonfiguration, Wenn die Sommerreifen drauf sind, kommt das Feintuning

-
Höhe vorne Radmitte/ Radlauf:340mm Tieferlegung bis max: 320 mm Höhe hinten Radmitte/Radlauf : 360 mm Tieferlegung bis max: 325 mm Tieferlegung derzeit ca: 40 mm Max. Tieferlegung 65 mm mit TÜV Maximale Tieferlegung mit Einzelabnahme nach Komplettabnahme 85 mm möglich! https://www.dropbox.com/s/p0rwkes8kks4…%2016.42.02.jpg
-
Hallo, Ich suche jemand der Tachos fachmännisch zerlegt,und zusammenbaut. Würde gern die Original Tachoscheiben und Zeiger gegen andere tauschen, und die roten Dispersionsfolien wechseln, gegen weisse Folien. Hier original: https://www.dropbox.com/s/q4m09tg6czgb…%2013.12.52.jpg Das soll rein: https://www.dropbox.com/s/mhu7fimmesox…%2000.50.45.jpg Mit S3 Zeigern. Wer hat das gemacht, oder weiß jemanden?
-
Hoffentlich nix schlimmes bei dir. Bei mir war so ein Randsteinknutscher ziemlich Teuer. Hab die ganze VA incl. Lenkung und Rad Lager tauschen müssen.
-
Beim Bordsteinknutscher, wurde mir erstens die Vorfahrt genommen. Zweitens war Eis auf der Strasse, und drittens, dank Quattro war's nur die Rechte Seite, vorne. Meine Tochter war noch mit im Auto. War absolut keine Raserei im Spiel!
-
Okay ich habe mich etwas Falsch ausgedrückt,die walks verändern minimal den Nachlauf. 1. etwas mehr Nachlauf > besserer Geradeauslauf und etwas mehr Sturz (nur bei Lenkeinschlag) 2. AntiLift > bessere Traktion 3. PU-Buchse > mehr Präzision und bessere Sturzkonstanz in Kurven > mehr Grip TT Querlenker: 2.9 kg (Alu geschmiedet + Sturz einstellbar) Unterschied TT und S3: Die Unterschiede liegen im Vergleich zu den ebenfalls aus Aluminium gefertigten Teilen von S3/Cupra/Passat darin, dass die Querlenker vom TT eine Einstellung des Sturzes ermöglichen und die Schwenklager des TT durch eine tiefere Position des Führungsgelenks zu weniger Seitenneigung, spontanerem Einlenken und nochmals mehr Grip führen. Mit dem Sturz liegst du aber nicht ganz richtig. Der Sturz ist zwar einstellbar,hat aber den Vorteil das man trotz Tieferlegung mit den TTRS Querlenkern den Sturz wieder auf Serienwerte einstellen kann. das ist mit den S3/RS3 teilen NICHT möglich. sofern hält sich der Verschleiss der Reifen auf akzeptablem Niveau!
-
Wieso Sinnlos? Das finde ich nicht. Wollt eh schon das Fahrwerk einbauen lassen.Alles in einem Aufwasch und Fertig. Für'n Bordstein konnt ich nix. Musste jemandem Ausweichen mit Ausländischem Nummernschild. Haben sich gottseidank 3 Zeugen gemeldet. Das Nummernschild Hat die Polizei mittlerweile auch. Wollte erstmal nur eine Schnelle Schadensabwicklung.
-
Ich weiß jetzt nicht, was das Problem mit dem höheren Nachlauf ist. Wenn er dadurch Besser und ruhiger läuft ist alles in Butter.
-
Also, ich hatte die Walks schon in meinem anderen Sportback, konnte da keine Verstellung Der Achsgeometrie messen, nur der Sturz war ausgeprägter. Das einzige was ich feststelle, sind die stark verbesserten geradeauslauf Eigenschaften, kein eigenleben auf Spurrillen, direkteres agileres lenkverhalten mit guter Rückmeldung Die Walks und die OEM Lager sind eigentlich gleich, bis auf den 2 teiligen gelben Gummi:) , ja der GTI hat die Wabbelgummis, Aber nicht der ED35, der hat
-
Da muss ich dich leider entäuschen, MR Wilson. Die Walks verändern nur den Sturz, der veränderte Radstand wird definitiv durch die TTRS Querlenker erreicht. Zum Vergleich kannst du ja mal einen normalen A3 Querlenker und einen vom TTRS nebeneinander legen. Und du stellst fest, sie sind gleich lang, gleich breit. Der Winkel der beiden Lenker ist nur etwas anders. Um der Spurbreite des RS3 auf den Grund zu gehen, nimm ein Radlagergehäuse vom S3 und eines vom RS3, stell sie nebeneinander und dann siehst du den Unterschied. Richtig die Wabbelgummis sind im S3/TTs Querlenker drin, darum nimmt man die vom RS3/TTRS . Da wabbelt nix.
-
Der RS3 hat ein Breiteres Radlagergehäuse Wie der TTRS,wegen des Bremstopfes, deswegen Ist die Spur breiter. Es ändert sich tatsächlich nur Der Radstand! Selbst probieren und dann feststellen! Ich hab's probiert, geht mit der Standartbremse Nur mit TTRS Radlagergehäuse !
-
Also Rückbau war kostenlos
Es sind die gleichen Federn wie der GTI.Es ändert sich
Tatsächlich nur der Radstand. Hätte ich die Achsschenkel
RS3 genommen dann wäre auch die Spur breiter geworden.
Die vom TTRS passen perfekt ohne Änderung der Spurweite.
Witzig ist aber auch das diese Aluquerlenker auch beim Passat
R36 verwendet werden.
SB bei der Vollkasko ist 300 Euro
So steht er jetzt da:
https://www.dropbox.com/s/4x5pli2akk3o…%2014.51.10.jpg -
Hier noch ein Bild vom Sturz an der VA nach dem Einbau: https://www.dropbox.com/s/i325rgegeymo…014.43.53-1.jpg Und der Achsträger, noch ohne Whiteline Stabis, dafür mit Walks und TTRS Lenkern! https://www.dropbox.com/s/9247ivz8n51u…%2014.09.50.jpg