Wenn man in den Mittelschalldämpfer das dämmmaterial und die Rohrführung etwas verändert Und die Resonanzlöcher zuschweißt, was passiert dann!?
Beiträge von The_Producer
-
-
Die Ummantelung der Schalldämpfer ist schon Edelstahl, nur die " Innerreien" nicht! Wenn man die Verrohrung im Innern der Dämpfer ändert Dann geht das schon sehr gut

-
Richtig;-) Nur ich such noch nen FK mit TÜV um das ganze Potential auch zu nutzen! Der Auspuff ist nicht mehr Serie, der ist schon bearbeitet. Andere 200er Kats hab ich schon, Vorschalldämpfer ersetzt, durch OEM R32 Verrohrung ohne VSD,mittelschalldämpfer bearbeitet, Enschalldämpfer auch bearbeitet und Rohrführung geändert

-
Nein musste ich nicht, laut Aussage von René erkennt er " seine" Federn.
-
@ Loewentom ob jetzt die Software von CC Besser ist wie die von Siemoneit kann ich nicht beurteilen. Will ich auch nicht die CC Fahrer sind zufrieden und ich bin Es auch. Ich Brauch nur noch einen FK mit TÜV der auf die OEM 3,2 er Aga passt.
-
NWT 3 ist von CustomChips, und NICHT von Siemoneit! Und ich habe eine Siemoneit druff. Was soll da verarschen sein!?
-
So, René schickt mir nun noch ein Paar Federkennungen Per Post zu

-
Hab René Bilder von den Federn geschickt. Lt. Ihm weiß er genau um welches Fahrwerk es sich Handelt. Jetzt warte ich erstmal ab was er sagt! Also warte ich:-) Ich habe laut Auskunft von René die Federn mit der Großen achslast. Sollte der TÜV Mensch eig. sehen, die sind etwas dicker wie die für die " Leichteren"!!
-
Das Fahrwerk ist wie neu, absolut sauber, nur leider keine Markierungen auf den Federn. Das Fahrwerk hat auch keine sichtbaren Spuren Das es schonmal verbaut war. Nicht mal die Legierung an den Federbeinen War weg. Alles blitzeblank. Sah aus wie grad frisch von René geliefert ! Auf die Markierungen der Federn hab ich nicht mal geachtet! Alle restlichen Nummern sind ja klar leserlich und vorhanden, diese stimmen Ja auch mit dem Gutachten überein.
-
So, Nachdem das Gutachten von René da ist, wollte ich das Fahrwerk heute eintragen lassen. Obwohl alles ordnungsgemäß Verbaut ist, eingestellt ist, und Restgewinde auch genug da ist. Vorne 6 mm , hinten 9mm, bei Mindestmaß 5 Mm. Hab extra nochmal die Sommerreifen für die Eintragung und richtige Montage geweckt. Ergebniss, nix Klappert, schleift Oder hängt irgendwo, sogar beim Verschränkungstest ist alles Okay. Aber dann: Obwohl das Gutachten extra mit Fahrgestellnummer für meinem Sporti Ausgestellt wurde, nix mit Eintragung. Aufgrund fehlender Ident Nummern auf den Federn, da sie für verschiedene Achslasten zugelassen sind. Und ohne Seriennummern eh nix zum Einträgen geht,wer weiß von welchem Fahrzeug die Federn sind und so weiter....! Ende vom Lied , ich dürfte nicht mehr fahren, Fahrzeug steht beim TÜV auf dem Hof, abgeschlossen und eingesperrt!! Am Montag wolln sie ihn in die nächste fachwerkstatt bringen lassen. Entweder altes Fahrwerk rein, oder neue Federn besorgen und dann nochmal Vorfahren...! Sachen gibt's! Naja, abwarten, hab René schon kontaktiert. Leider hat der TÜV schon Feierabend:-(
-
Ich habe zwar " Nur" die Siemoneit Software drauf, aber gibt bestimmt noch einen Spezialisten der aus meinem 3,2 er noch was rausholen kann;-) Gibt's da jemanden der da noch was machen Kann?!
-
Ich wollte mein Logfile auch nicht hineinstellen, um noch einmal die Leistung aufzuzeigen, sondern um vergleichswerte zu den vmax zu bekommen. Aber die Hinweise von Lowentom und The Producer weisen auf den gleichen Geschwindigkeitsbereich hin, wie bei mir und auch bei Psychedelic. Ist das nicht komisch, wenn die Fahrzeuge nicht abgeregelt sind, dass die Endgeschwindigkeiten so ähnlich sind? Gerade Lowentoms sollte doch mehr rausholen können, oder war das von dir keine vmax Angabe, sondern nur eine Angabe zum Vergleich der Tachowerte? Bei mir mit den VCDS gemessenen 257,5 zeigt mein Tacho geschätzt 275 km/h an. Ich kann es leider nur schätzen, da meine Tachoskala lediglich bis 260 geht. Grüße, quattrofever
Also vor der Optimierung meines Sportbacks, kam die Tachonadel grad so an die 248 Kmh! Danach läuft er in allen Bereichen spürbar besser

-
hast Du die Vmax jemals im Manuell/ Sport Modus versucht auszufahren? Wenn nicht, probier das mal bitte bei Gelegenheit.
Also, ich habe mit 17" original Felgen , Lt. Tacho 262 Km/h erreicht, das Navi zeigte 258 Km/h und Drehzahl war bei 6500 RPM, ich habe allerdings einen HS.
-
Fahrwerk Passt, bekomme extra ein Gutachten Für meinen Sporti
Danke für eure Hilfe;-) -
Der GTI schon, hab mal auf der K Sport Homepage Geschaut, gibt's mit 50 und 55, also ein 55er sollte es haben,ist mir zugesichert wurden!
-
Lt. dem Verkäufer war ein Gutachten dabei, ! Es ist vom Golf 5 GTI, ( den hat er Gefahren) Und da war es auch " probeweise" verbaut! Leider " fand" er das Gutachten nicht, und das Paket war schon verschickt!
-
Lt. dem Verkäufer war ein Gutachten dabei, ! Es ist vom Golf 5 GTI, ( den hat er Gefahren) Und da war es auch " probeweise" verbaut! Leider " fand" er das Gutachten nicht, und das Paket war schon verschickt!
-
Hätte ja gern was geschrieben, aber war noch kein Fahrwerk da, werde morgen mal Bilder machen, Wo sind die Nummern am Fahrwerk?!
-
Paket ist da, aber keinerlei Papiere:-(
-
Hi, Habe mir ein K Sport Gewinde gegönnt, war gebraucht und nur 5' Km drauf. Aber leider fehlt das Gutachten. Hat jemand ein Gutachten?! Den Verkäufer erreich ich leider nicht mehr. Grüße