Einschaltgeräusch ist da selbst mit gutem Willen nicht zu finden. Wie lange dauert der Einbau beim Händler ca?
Beiträge von The_Producer
-
-
Ah okay. Dann mal einen neuen Kompressor anschaffen. Gibt's bei EBay um 190 € Innenraumfeuchtigkeit war da,aber das hat sich mit dem Austausch des Flansches erledigt.
-
Stellglieddiagnose in Ordnung. Die MWB des Klimabedienteils weiß ich leider nicht. Aus den lüftungsdüsen kommt egal ob Econ oder Klimabetrieb immer die selbe Luftmenge. Bei Klimabetrieb ist leicht kühlere mit dabei, das Gebläse macht Radau. Wie teste ich jetzt was und wie finde ich die Fehler ? Will nicht unnötig irgendwas kaufen.
-
Dann warten wir mal, was DIDi sagt. Ich glaub mal gelesen zu haben im VCDS Klimaanlage " keine Kommunikation " das ist aber schon Jahre her
-
Welche genau meinst du denn ?
-
Der Wärmetauscher , ist das der Kleine kühler hinter dem Lüftungsmotor im Armaturenbrett ? Ich werd mal checken ob die klimaleitungen auch kalt werden. Dann kann ich den Fehler weitersuchen.
-
Also warm war es im Winter sehr schnell. Ich hab das mit der Plötzlichen Kalten Luft gemerkt bei Regen, ca. 10 grad, Scheiben waren beschlagen, Klima lief auf "Scheibenfrei". Bin gefahren ca.120 , dann kurz vor der Ausfahrt ging ich vom Gas,leichtes klacken hab ich gehört, und dann war es ratzfatz saukalt , aber Scheiben frei. Dann gab es einen Tag wo die Klima trotz Einstellung auf 20 grad nicht mehr lief. Zeigte 20 grad an, aber die Anzeige von der lüfterstärke ( +/ - ) war aus, ließ sich auch nicht erhöhen. Fazit Scheiben wieder beschlagen, erst nachdem ich wieder vom Gas bin, ging es wieder , mehr schlecht als recht. Muss dazu sagen das der Wasserflansch da noch nicht repariert war. Das fiel ja auch nie richtig auf. Erst als ich die Rosane klebrige Masse am Flansch gesehen habe. Addinol wird ja regelmäßig gewechselt, hat auch nie Öl verbraucht, allerdings immer schon einen leichten wasserverlust. Wusste nur nie wo der herkam, trotz intensiver Suche. Manchmal kam es mir vor als ob etwas Kühlwasser durch die lüftungsschächte gekommen wäre. Aber die klimaleistung war nie so gut.selbst beim Kauf nicht.Der Privat war.
-
Hab schon mal geschaut, es ist ein Sanden Kompressor verbaut. Gibt es da was besseres oder eher nicht. Das Phenomen ist, das irgendwann plötzlich kalte Luft raus kommt,und gerade dann wenn ich sie nicht brauche. Ich hatte letztes Jahr einen defekten Wasserflansch am Motorblock auf der getriebeseite, weiß nicht ob das damit zusammenhängen kann, aber man weiß ja nie. Welche Kosten wären den vertretbar beim Kompressor tausch. Wo liegt der Verdampfer?
-
Service ist neu, das Typische Klicken beim an und Abschalten des Kompressors hab ich auch nicht mehr, beim ECON Knopf drücken. Wenn es Stark regnet laufen sofort die Scheiben an, und werden nur sehr langsam wieder frei.
-
Sorry noch mal fürs Thread öffnen
Guten Abend, So folgendes Problem: Klimaregler auf Auto und 16.5 grad zum schnellen abkühlen. Motor der Lüftung macht ne Menge Radau, ist auch voll aufgedreht. Aber kommt nur ein laues Lüftchen durch die Düsen. Kühleffekt gleich 0 Man merkt zwar die kühle klimaluft, kommt aber nur sehr wenig. VCDS zeigt keinen Fehler, Druckschalter neu, Klimaservice neu. Kennt das Problem jemand ?
-
-
-
-
-
Nein alles außerhalb der Garantie, Also ich hab das Fahrwerk 40' km gefahren,es Stammte aus nen 5er Edition GTI, mit 3000' Km.Es wurde mir Original Verpackt geliefert und im sehr guten Zustand.
-
Naja, ist das K Sport. Hab mir neue Dämpferpatronen für hinten bestellt, nachdem die Durch waren. 2 Wochen später, beim Ölwechsel da hab ich dann gesehen das der linke Vordere nässt. Darauf noch mal angerufen bei K-Sport, 2 neue für vorne samt Domlager bestellt,Garantie war seid 3 Monaten abgelaufen.2 Wochen später war alles da. Nach einem erneuten Telefonat hätte ich mir auch ein neues GME Fahrwerk verkaufen, wenn ich alle 4!! Dämpfer noch mal ausbaue. Ich wollte nix Asiatisches mehr
Ich habe jetzt ein H&R Alufahrwerk bestellt. Die normale Version.
-
Hi, Also ich habe jetzt knapp 2.5 Jahre das K-Sport gefahren. Fazit : Alle 4 Dämpfer im Eimer, hinteren schon gewechselt, die Vorderen noch nicht liegen aber da. Wollte auch das Domlager von Stahl auf Hartgummi wechseln . Habe mich aber anders entschieden. Demnächst kommt ein H&R Aluminum Gewinde samt Sportstabis vorne und Hinten. Auf Grund der Haltbarkeit des Fahrwerks,bin ich etwas enttäuscht,auch zwecks Garantie/Gewährleistung .
-
-
Die RS3 ESD drauf, VSD raus, 200 Kats rein und Fertig
-
Also, Bremsen haben definitiv Ovalität,nun ist es vor Gericht. Die Scheiben sind verschlissen, nach 10' Km. Ohne Rennstrecke, ohne sie sonderlich zu belasten. Auch ein Sachverständigten Gutachten liegt vor, was auf Herstellungs/ Materialfehler hin weißt. Die vorderen Sandtler Scheiben sind an den schraubpunkten rostig, und um die Löcher rissig. Auf der VA sind Serienbeläge Gefahren worden.